- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lykia World besteht aus 2 Anlagen, dem Residence und dem Village. Wir waren im Village untergebracht und das war auch die beste Wahl! Umgeben von einer wunderschönen Gartenanlage sind die 3 geschossigen Häuser in die Landschaft integriert. Die gesamte Anlage ist ziemlich weitläufig, sodass die über 2000 Gäste eigentlich gar nicht so auffallen. Es gibt immer genug freie Liegen (ha, das Liegenreservieren der Nicht-Deutschen wäre nicht nötig gewesen). Das Village wurde im letzten Jahr renoviert. Absolut familienfreundlich!!! Aber auch als Paar ohne Kinder hat man genügend Rückzugsmöglichkeiten, den Urlaub in Ruhe genießen zu können. Die Anlage ist in einen Hang gebaut - man(n) muss Stufen, weite Wege schon lieben, sonst ist man hier fehl am Platze. Zwischen 9 und 18 Uhr fährt ein Shuttle durch die Anlage, die die wichtigsten Einrichtungen und Attraktionen anfährt. Die meisten Gäste kamen bei uns aus England und Russland, wir Deutschen, Belgier und Kroaten (mind. 8 Leute, die mit uns das Spiel Deutschland gg Kroatien im Kino geschaut haben) waren eher in der Minderheit. Man sollte schon einige Worte Englisch sprechen und verstehen, denn nicht alle Mitarbeiter verstehen Deutsch. Durch die vielen Stufen ist der Club meines Erachtens für Rollifahrer nicht geeignet. Es gibt zwar für die Pampasliga überall Alternativen zu den Treppen, aber nicht durchgängig und für Rollis auch schlecht zu befahren. Die Verpflegung ist VP+, aber irgendwie gibt es irgendwo immer was zu Essen (Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittagessen, Snackline, Abendessen, Mitternachtsbuffet... Auch stehen Wasserspender überall in der Anlage zur Verfügung. Wir können das Lykia World nur empfehlen! Selbst ohne Kinder ist es eine tolle Anlage! Und wir werden wiederkommen. Denn wir haben hier unser Paradies gefunden!! Tipps: Mit EUR kommt man nicht überall (also ausserhalb der Anlage) klar, am besten Lira tauschen. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen!
Wir waren im Village untergebracht, das sind mehrere Gebäudekomplexe, die alle miteinander verbunden sind und sich wunderbar in die Landschaft integrieren. Die Zimmer sind renoviert und recht groß (ca. 25 qm2). Das Bad ist der Hit, mit begehbarer Dusche und 2 Duscharmaturen (aber nicht überall). Wir haben Gartenblick gebucht, haben jetzt glücklicherweise ein Zimmer mit Meerblick bekommen, was natürlich super war. Bei der Buchung haben wir "oben" angegeben und unser Wunsch wurde auch erfüllt (ist immer besser, hat man keinen über sich und man kann nachts die Tür auflassen). Wir hatten einen großen Kleiderschrank mit genügend Bügeln und Ablagefächer, wo man sogar die Koffer unterbringen konnte. Im Schrank war auch der Safe, der mit einem Schlüssel bedient wird und kostenlos ist. Telefon, TV mit allen gängigen deutschen Programmen, Minibar, Fliegengitter vor den Fenstern, Doppelbett, man ging zusätzlich eine Stufe runter und da war noch ein Sofa (was auch als Schlafsofa genutzt werden kann) und ein Tisch. Die Bewertung vor mir schrieb, dass das für kleine Kinder gefährlich ist. Stimmt, aber es gibt auch genügend Familienzimmer, in denen das nicht so ist!!!!!!! lt Katalog sollte die Klimaanlage noch gar nicht in Betrieb sein, ich denke mal, weil es schon so warm war, konnten wir sie trotzdem nutzen. Die Zimmer sind nicht hellhörig, Bettwäsche wurde 3mal die Woche gewechselt, Handtücher wenn man wollte jeden Tag.
Der Club verfügt über 3 Büffetrestaurants und 5 Spezialitätenrestaurants, in denen man eine Reservierungsgebühr zwischen 6 bis 35 EUR - Kinder die Hälfte - bezahlen muss. Die Büffetrestaurants befinden sich im Residencebereich, im Village und direkt am Strand (was auf alle Fälle zu bevorzugen ist). Die Spezialitätenrestaurants sind in der gesamten Anlage verteilt, man kann hier Fisch, Sushi, Asiatisch, Ital. oder Türkisch essen. Wir waren im Sofra, dem türk. Restaurant und wir können es echt empfehlen!!! Aber auch das Essen in den Büffetrestaurants ist superklasse. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto. Leider gibt es im Marinarestaurant (das direkt am Meer) keine Mottos (das wäre dann das non plus ultra). Aber das Essen ist so was von vielseitig. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt! Es gibt Galateller, Showcooking. Wir sind erst immer mal eine Runde gelaufen, um die ganze Auswahl zu inspizieren. Ich habe in der Türkei noch NIE so gut gegessen wie hier im Lykia! Tja, die Atmosphäre: Das Villagerestaurant hat uns überhaupt nicht gefallen. Hier haben wir nur das Frühstück eingenommen (was leider im Marinarestaurant nicht möglich ist), aber wir waren immer froh, schnell wieder draußen zu sein. Es waren zu unserer Zeit ca. 1000 (gefühlt 2000) Kinder in der Anlage und man hatte echt keine Ruhe, obwohl das Restaurant sehr viele Nischen mit wenigen Tischen bietet. Aber es war morgens zumindest eine reine Massenabfertigung. Obwohl auch hier die Auswahl des Frühstücks genial war!!! Die Sauberkeit haben wir etwas bemängelt, die Tische werden zwar abgeräumt und gewischt, aber die Tischläufer nicht ausgetauscht und wenn man vorher ein kleines Schweinchen da sitzen hatte.. Naja, das war aber auch wirklich das einzige. Mittags und abends ging es dann ins Marinarestaurant am Strand! Die Atmosphäre ist toll, es ist sauber und man bekommt sogar einen Zweiertisch direkt am Meer, etwas abgeschieden von den restlichen Plätzen! Die Verpflegung war VP+ (alle üblichen Getränke waren beim Essen inkl). Der Hauswein war gut und wenn man was besonderes haben wollte, gab es sogar einen Weinsomelier, der einen beraten hat! Die Barkarte war gut, uns fehlte hier nur das Angebot an alkoholfreien Cocktails. Mein Freund hat mal versucht, einen alkoholfreien Caipi zu bekommen, da müssen die Barleute noch bisschen üben! Aber ansonsten alles was das Herz begehrt bis hin zum Champagner für 690 EUR! Die Preise sind normale Restaurantpreise (die von anderen angegeben horrenden Preise konnten wir hier nicht nachvollziehen): Ein Glas Wasser 0, 75 EUR, Cola 2 EUR, eine Flasche Pellegrino 2, 75 EUR, Cocktails gingen ab 7 EUR los.
Ich habe die letzte Bewertung gelesen und konnte das alles echt nicht nachvollziehen. Das Personal war so was von freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, so etwas habe ich selbst in einem 5* Sternehotel noch nicht erlebt. Beim Essen wurden die Tische direkt abgeräumt und gesäubert, an der Bar und an den Tischen wurde man direkt bedient (und wir geben KEIN Trinkgeld), also, ich kann über solche Aussagen nur den Kopf schütteln (und so ein bisschen kenne ich mich schon aus, denn ich habe elf Jahre lang in Hotels gelebt). Die Guest Relation war für jede Frage offen und half uns. Bei uns im Bad hängte sich die Schiebetür aus und es kam innerhalb einer halben Stunde einer und hat die Tür repariert. Den Wäschereiservice haben wir auch in Anspruch genommen, die Hose war am gleichen Tag sogar fertig und für 4 EUR nicht teuer! Wie oben bereits erwähnt fährt von 9 bis 18 Uhr ein Shuttle durch die Anlage. Besonders die Kinder freuts, denn zum einen ist ein Shuttle aus Haifisch getarnt und das Kinderparadies, mit zahlreichen Rutschen und Spielgeräten ist ziemlich weit aufwärts gelegen. Leider mussten wir auch den Arzt konsultieren, er ist meistens direkt in der Anlage und nachts kann er direkt gerufen werden. Zur Kinderbetreuung können wir nicht viel sagen, denn wir haben keine Kinder und haben uns deshalb nicht dafür interessiert! Aber es wurde viel für die Kinder gemacht (es gibt sogar wöchentliche eine Abendshow, an denen die Kinder mitwirken können). Leichte Englischkenntnisse sollte man mitbringen, nicht jeder spricht Deutsch, aber das muss man(n) ja auch nicht von jedem erwarten (man ist ja schließlich in der Türkei und nicht in Deutschland). Die Zimmerreinigung war bei uns zwar erst im Nachmittag, aber eigentlich auch egal, so konnte man ungestört auch mal länger schlafen. Die Zimmer waren sehr sauber, allerdings im Bad hätte ein Kalkreiniger Wunder bewirkt!
Der Club liegt direkt am Meer und ist in einen Hang gebaut. Man hat überall einen atemberaubenden Blick auf die Südägais und die Berge. Der nächste Ort ist Ölüdeniz - ca. 3 km entfernt. Fethiye ist ca. in 25 Minuten mit den Taxi für 40 EUR (Hin und zurück) zu erreichen und bietet dienstags einen tollen Markt. Die Einkaufsmöglichkeiten im Club sind zwar zahlreich, aber vom Geschmack her eher an das russische Publikum angepaßt. Die notwendigen Dinge und Zeitungen kann man aber im Minimarkt erwerben. Um den Club herum ist nicht wirklich viel, Natur pur! Wir hatten vom Flughafen einen Direkttransfer und waren 70 Minuten unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich würde gerne 100 Sonnen vergeben, geht aber leider nicht! Ich zähle mal auf, was man so den lieben langen Tag machen kann: Wellfit: XCO (was immer das ist), Yoga, Body Workout, Step & Fun, Wasser Aerobic, Tiefenwasser Aerobic, Latin Dance, ABS Healty Back, Bauchtanz, Pilates, Tae Bo, Hi Low, Latin Grooves. Sport und Spiel: Kletterwand, Bogenschiessen, Beachvolleyball, Wasserpolo, Darts, Aperospiel, Kaffeespiel, Fussball (ole, ole), Tischtennis, Bingo (Baka, Baka), Shuffle Board (ich fühle mich wie auf dem Schiff), Basketball. Dazu kommen Golf (3 Loch Platz mit Driving Range), Surf & Sail, Tauchbasis, Fitnessstudio, Wellness mit allen gängigen Anwendungen und wunderschönen Massageplätze (draußen, mit Blick aufs Meer), Billard, Bowling (schieben wir mal eine ruhige Kugel), Atelier, Bücherei. Wer mal ein "Dankeschön" auf Türkisch bringen will, kann das im Türkischunterricht lernen. Wenn man alles machen will, braucht man einen eigenen Kalender. Der Strand ist sehr lang, leider nicht sonderlich breit. Er ist kieselig (unbedingt Badeschuhe mitnehmen), das Wasser mit vielen Steinen versehen. Aber es gibt genügend Badestege, von wo aus man bequem in das kristallklare Wasser gehen kann. Der Schwimmbereich ist eingezäunt. In der Mitte befindet sich eine Badeinsel. Am Strand gibt es genügend Sonnenschirme und Sonnensegel, so dass man immer gut vor der Sonne geschützt ist. Duschen stehen zur Verfügung und auch genügend Toiletten, die ALLE SEHR SEHR sauber sind!!!! Es gibt insgesamt 19 Swimmingpools, wir haben den Ruhepool Oase bevorzugt, hier dürfen keine Kinder hin! Der Pool ist der Hit! Er ist so angelegt, dass man direkt vom Wasser das Meer sieht und somit meint, direkt aufs Meer zu schwimmen. Hier gibt es genügend Liegen, schöne dicke Auflagen und zahlreiche Sonnenschirme! Eine Reservierung ist NICHT notwendig, auch wenn die ersten um 6: 20 Uhr ihr Handtuch gelegt haben! Komischerweise waren es keine Deutschen ;-) Ich dachte ja immer, das Recht steht nur uns zu - aber die haben abgeguckt. Spaß beiseite, es war nicht notwendig (kann hier allerdings auch nur vom Oasepool sprechen, woanders waren wir nicht). Die Poolbar war klasse, man konnte hier mittags auch eine Kleinigkeit Essen, was uns den Weg nach unten zum Marina erspart hat. Tolle Sache!! Selbst hier wurde man an der Liege bedient... Zu den anderen (sowie Kinderparadies und Betreuung) kann ich leider nichts sagen. Zu den Shows: DER HAMMER!!! Viel Akrobatik und Tanz, aber nur vom Feinsten. Der Club kauft Gruppen ein, die dann im 2 Wöchigen Rhytmus im Club auftreten. Die Kenianer mit ihrer atemberaubener Akrobatik, die Shaolinmönche (das ist doch alles getürkt), die mit ihrer Kraft und Energie Stahl zum Biegen bringen, die Chinesen (wie kommen die jetzt die Stange hoch), zu denen einem gar nichts mehr einfällt! An den Bars ist überall Wireless Lan, ein Internetcafe gibt es, was aber schlecht ausgestattet ist und man muss sich einen Termin geben lassen - zu unflexibel. Leider, denn wir hatten kein Laptop dabei. Täglich gingen zahlreiche Paraglider in die Luft. Man konnte das im Club buchen - kostet ca. 130 EUR. Ist eine teuere Angelegenheit, aber unvergeßlich! Im Ort ist das wesentlich billiger (lt. Vorredner), hier gabs aber auch schon genügend Unfälle. Wer Geld sparen will und das Risiko eingehen will - ist ja jedem selbst überlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin + Claus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |