- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind einigermaßen ok. Bad riecht sehr streng und unangenehm, da es keine Lüftung hatte. Zimmer und Schränke waren sauber. Matratzen sind viel zu weich. Wir hatten Halbpension. Sehr umfangreiches Buffet. Sehr gutes Essen. Frühstück und Abendessen waren sehr gut. Geschirr teilweise schmutzig. Sehr viele Inlandstouristen und viele Deutsche. Überwiegend Rentner. Ende August 2010. Kein Badewetter mehrl. Aber der Sommer ist ja nicht so doll 2010. Ich würde trotzdem früher empfehlen. Juni oder Juli. Fragen, was im Hotel alles geboten wird. Wenig steht in deutsch. Am besten auch mit Touristen sprechen und fragen. Vorsicht bei der Zahlung. Sehr hohe Gebühren!
Geräumige Zimmer, Flachbildfernseher, viele deutsche Sender, Klimaanlage, Minibar gut gefüllt, keine Kaffeemaschine, kostenloser Safe, kleiner Balkon, zwei Stühle, kein Tisch. Keine Meerblick-Zimmer, es gibt einen neueren Teil des Hotels mit Lift und einen alten Teil ohne Lift. Wir waren im neuen. Hotel schlecht durchlüftet. Immer schlechter Geruch in Fluren, Treppenhäusern und im Bad. Wenig Fenster.
Man darf nicht gleich um 8:00 Uhr gehen. Die Rentner meinen, sie bekommen nichts mehr ab. Wir in der Kantine. Wir sind dann immer später gegangen. Das Essen ist super. Geschmacklich gut und sehr viel Auswahl. Teilweise schmutziges Geschirr. Tischdecken könnten auch öfters gewechselt werden.
90 % sind unfreundlich, schauen griesgrämig. Mein Mann hat sein Brötchen abgebissen und ihm wurde der Teller weggenommen. Das kann nicht sein. Selten wurde deutsch verstanden. Auch englisch nicht. Zimmer wurden gut gereinigt. Also wir haben uns nicht willkommen gefühlt. Und Achtung, wir sind über den Tisch gezogen worden mit der Hotelrechnung. Mit Kreditkarte gezahlt und das Hotel hat seinen eigenen Kurs bestimmt. Laut Rücksprache mit meiner Bank sind wir über den Tisch gezogen worden.
Zum Strand sehr nah, 100 m. Ausflüge werden zwar angeboten, aber viel zu weit weg. Kolberg 80 km, Danzig noch weiter. Ansonsten nicht viel geboten. Für Badeurlaub am Strand natürlich klasse. Mit Toilette am Strand. Promenande nicht direkt am Strand, jedoch viele Stände mit viel Schmuck und anderes. Doch Achtung, sehr unfreundliche Leute. Ich wurde zwei mal übers Ohr gehauen. Hab mir einen schönen Ring in silber gekauft. Wirklich günstig. Mit Swarovski Steinen darauf. Kaum zuhause sind schon einige Steine weg. Das ist echt ärgerlich. Nie wieder. Wenn man nicht gleich richtig sagt was man will, verdrehen die sogar die Augen. Sowas unfreundliches wie die Menschen dort, hab ich noch nie erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei Pools, bestimmt mit Meerwasser angereichert. Auch sehr cloriger Geruch. Was gut war, es hat ein Wasservolleyballnetz, zwei Wasserhandballtore. Und man darf Ball spielen. Das war nicht schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Serwis: Bezahlung erfolgte mit DCC. DCC – Dynamic Currency Conversion – bedeutet „dynamische Währungsumwandlung“. Mit DCC können Sie aus Ausland die Bezahlung in Heimatwährung, zum Beispiel Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar tätigen. Der Zahlbeleg schafft Klarheit. Man hat schwarz auf weiß den Wechselkurs und den gezahlten Betrag – in beiden Währungen. Das schützt vor „Wechselkursüberraschungen“. Die Zahlung in der Heimatwährung schafft im Ausland Sicherheit und Vertrauen, da man sich in „seiner“ Währung auskennt. Der verbindliche Kurs für die Umrechnung wird mehrmals täglich aktualisiert. Entscheidet sich man jedoch für die Zahlung in Zloty, kommt ein Kurs der kartenausgebenden Bank zum Tragen. Dieser ist am Tag der Zahlung noch nicht bekannt.