- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das recht kleine Hotel befindet sich allgemein in einem sauberen Zustand. Die letzte Renovierung scheint jedoch schon mehr als ein Jahr zurück zu liegen. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, Altersschnitt über 40. Etwa zu gleichen Teilen Deutsche, Franzosen, Engländer und etwas mehr Ungarn. Zu unserem Zeitpunkt stieg dort auch die Fa. Microsoft ab, die Gäste gerade dieser Nationen stellte. Die nahe Donau kann im Winter erahnt werden. Der Ausblick der Zimmer ist eher durchschnittlich. Als günstiges Stadtreisehotel bei nicht überzogenen Ansprüchen eine tolle Wahl. Bei einem Folgebesuch würden wir dieses Hotel wieder buchen, wenn der Preis dann noch stimmt
Die Einrichtung der durchschnittlich großen Zimmer entspricht üblichen Standard und ist zweckmäßig. Die Zimmertüren haben unten einen deutlichen Spalt, so dass man den Eindruck eines sehr hellhörigen Hotels gewinnt, insbesondere wenn gesellige Menschen der britischen Insel auch im Hotel weilen. Eine kleine Standklimaanlage steht im Raum. Die Räume waren jetzt im März stark geheizt. Im Bad war die Duschabtrennung sehr einfach, das Wasser im Druck stark schwankend, die Geräuschbelastung hoch. Sonst war alles tip top sauber. Leichte Deckenfarbablätterung und gerissene Silikonnähte fielen aber nicht sehr auf.
Leider läuft es beim Frühstücksbüffet, dass zu Beginn sehr abwechslungsreich und qualitativ befriedigend ist, nicht so gut. Das Geschirr ist schnell alle und wird danach nur zögerlich zur Verfügung gestellt. Statt Kaffee-/Teetassen werden Suppentassen gereicht. Die vergriffenen Speisen wurden meist erst auf konkrete Aufforderung nachgedeckt. Zur Entschuldigung - die Auslastung war aber auch deutlich. Zum Mittag-/Abendessen können wir nichts sagen, außer das das Preisniveau hoteltypisch unterer Bereich ist.
Das Personal ist sehr freundlcih und hilfsbereit, insbesondere der etwas füllige Herr an der Rezeption. Dort wird auch fließend deutsch, englisch und französich gesprochen und gern mal freundlich gescherzt. Der Shuttlebus fährt nur um 10. 00, 11. 00 Uhr, sowie um 16. 00 und 18. 00 Uhr. Fahrtzeit zum Donauufer kurz hinter der Kettenbrücke liegt bei ca. 15-20 min. Dort wird dann auch entsprechend abgeholt. Leider ist auf der Tranferliste nur Platz für 8 Personen. Nur wer eingetragen ist, fährt auch. Es kann auch mal eine Fahrt ausfallen, schlecht am Abreisetag oder bei bereits gebuchten Ausflügen. Die Liste wird erst nachmittags am Vortag ausgelegt. Das Hotel hat an der Rezeption einen Safe mit unterschiedlich großen Schließfächen. Die Zimmer werden täglich besichtigt und falls notwendig ein wenig gereinigt. Handtuchtausch 1-2 tägig.
Die Lage ist abseits der City, jedoch kurzläufig zu erreichen. Ab der U-Bahn Station Arpad Hid (schräg gegenüber vom großen Fernbusbahnhof) fährt der Bus 106 meist im 10-15 min Takt. Aufpassen, die Haltestelle des Hotels, Nanasi ut, ist nicht im Fahrplan verzeichnet, obwohl der Bus dort hält und die Station in der Anzeige des Busses auch so bezeichnet wird. Er fährt in der Gegend des Hotels eine Schleife und fährt diese Straße ohne Halt nach dem Scheitelpunkt der Schleife auf der Rücktour an. Ein Nachtbus verkehrt in der Nähe. Die Metrostation Arpad Hid erlaubt es einem, in wenigen Stationen alle City-Ziele zu ereichen, Gesamtzeit zur City mit Wartezeiten 30-40 min. In der Nähe des Hotels befindet sich die bis ca. 00. 00h geöffnete Bowlingbahn, ein Fitness-Center und ein von Einheimischen gern besuchtes "italien."-Restaurant. Die Küche dort ist mehr international aber vom Preis-/Leistungsverhältnis ok. Die sonst sehr netten Hotelbediensteten dürfen dieses Restaurant wohl offensichtlich nicht empfehlen und verweisen lieber auf Restaurants in der City. Die Anreise vom Flughafen dauerte am Tage ca. 45 min mit öffentl. Verkehrsmitteln. Sehr günstig, weil umsonst, wenn man schon am Flughafen die Budapestcard (6000-8000 Forint Kurz 1€=260 Ft) erworben hat. Vorher am dortigen Geldautomaten Forint holen, da die Kreditkarte nicht akzeptiert wird! Am Flughafen fährt der Bus der Linie 200 in wenigen Minuten zur U-Bahnstation Kispest. Die dortige U-Bahnlinie Linie fährt auch direkt zur Station Arpad Hid. In der U-Bahn wird sehr, sehr häufig kontrolliert!!! Ausreichender Parkraum ist auf dem Hotelgelände, der Bowlingbahn und in Hotelnähe vorhanden. Dort liegt auch ein sicher erscheinendes Wohnviertel bzw. Einfamilienhausgebiet. An der etwa 50m entfernt liegenden Donau ist ein Wanderweg mit touristischen Einrichtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist klein, für Kinder ausreichend, Wassertemperatur angeblich 28 o C. Die Sauna ist ein Witz, eine Kleinstkabine auf Infrarotbasis mit 3 min Abrechnung per Münze. Der Whirlpool war außer Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |