- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist wunderschön; überall kann man die Spitzen der kleinen Bungalows sehen und sich so richtig gut orientieren. Viele Gäste anderer Hotels (die bei Ausflügen an unserem anhalten mussten) waren von der Anlage richtig begeistert. Alles für uns Notwendige war vorhanden und akzeptabel. Leider war die Gästestruktur für uns etwas unpassend, waren wir anscheinend zu dem Zeitpunkt das einzigste deutsche Päarchen dort. So mußte man viel mit englisch kommunizieren - nicht einfach, wenn man das nicht tagtäglich übt und einem viele Vokabeln fehlen. Aber man kann auch Deutsche finden (was uns ja dann auch gelang) und viel Spaß mit denen haben. Der Altersdurchschnitt war eher so 30 - 40 Jahre, wobei man auch oftmals viele ältere Urlauber gesehen hat. Aber das stört uns kaum, man kann auch mit älteren Herrschaften eine richtig nette Zeit verbringen und viel Spaß haben. Da wir zur Nebesaison da waren hatten wir auch überall Platz. Was allerdings in der Saison ist vermögen wir lieber gar nicht zu denken - da ist garantiert mit viel Wartezeit und Enge zu rechnen. Alternativ gibt es zahlreiche Hotels in Puerto Plata und Umgebung, z. B. Playa Dorada. Die Anlagen dort sind ähnlich wie die an der Playa Cofresi. Was Handykosten angeht hatten wir eine super Verbindung nach Deutschland. Die Kosten wissen wir aber noch nicht aber die werden sich wohl in Grenzen halten. Auf keinen Fall sollte man die auf der Straße angebotenen Handy-Karten von Orange kaufen, da wie wirklich oftmals nicht funktieren - da das alles Straßenverkäufer sind hat man dann im Nachhinein ziemlich Pech. Wir waren im Dezember und hatten super Wetter. Regen war tagsüber sehr sehr selten und wenn dann auch sehr kurz. Wenn dann hat´s in der Nacht richtig geplätschert. Die Temparaturen lagen in der Regel um die 30 Grad, auch wenn mal keine Sonne war war es richtig warm; manche Tage sogar zu warm! Man sollte auf jeden Fall schon Dollar-Scheine aus Deutschland mitbringen. Zum einen braucht man die je nach Reiseanbieter am Flughafen für die Touristenkarte (kostet 10 USD oder 10 EUR - ein schlechter Kurs, oder?). Außerdem dürfen die dort keine EURO-Münzen tauschen und nehmen diese deshalb sehr ungern als Trinkgeld an. Geld für den dortigen Gebrauch holt man sich am besten am Automaten direkt am Hacienda Garden; hier zahlt man bei Abholung mit normaler EC-Karte nur die Auslandsgebühren, kriegt aber den normalen in Deutschland gültigen Tageskurs, wogegen man beim Umtausch zum einen Gebühren bezahlt und zum anderen einen recht ungünstigen Kurs bekommt. Will man seine EC-Karte lieber zu Hause lassen, sind dann EURO besser, da die momentan besser im Kurs stehen. Was die Buchung von Ausflügen angeht kann man die sicher auch am Strand zu einem deutlich günstigeren Preis buchen. Allerdings haben da wohl einige Urlauber die Erfahrung gemacht, einen Ausflug zu buchen, diesen zu bezahlen und später dazustehen und nichts zu bekommen. Also besser doch beim Reiseunternehmer buchen; kostet zwar etwas mehr ist aber seinen Preis auf jeden Fall wert. Wir haben auch einige Ausflüge mitgemacht um Land uns Leute kennenzulernen und alle vier waren super. Medizintechnisch sollte auf jeden Fall was gegen Durchfall, allg. Schmerzen und Moskitos bzw. Jucken mitnehmen. Wir hatten nicht so große Probleme mit den Viechern, von anderen aber gehört, dass die da ganz schön gewütet haben müssen. Wichtig ist der Reiseadapter für die Steckdose ansonsten braucht man nicht viel.
Die Zimmer an sich sind schlicht und einfach aber völlig ausreichend. Man hat ´ne Klimaanlage, die wirklich gut und leise funktioniert, einen Fernseher, mit dem man zumindest alle 2 Std. mal deutsche Nachrichten sehen kann, ein WC und neben dem Waschbecken noch eine Dusche. Für die Klamotten stehen ausreichend Verstaumöglichkeiten zur Verfügung. Die Schranktüren bzw. Schubladen sind teilweise ziemlich verzogen aber das stört kaum. Man muss einfach daran denken, dass man in der Karibik ist und die Bungalows landestypisch eingerichtet sind. Und wem das zu einfach ist dem können wir nur zu einer Tour durch die Berge von Puerto Plata raten - hier könnt ihr sehen was wirklich einfach ist! Das Tropical ist etwas nobeler, aber was macht man denn im Badeurlaub???
Wir haben eigentlich immer unser Hauptrestaurant genutzt (in das andere vom Tropical dürfen die Gaste des Garden ja nicht rein!!!) und auch den Mexikaner probiert und wir können überhaupt nicht klagen. Es war immer lecker - das Frühstück war zwar englisch aber auch für deutsche Urlauber war immer was dabei. Zum Mittag und Abendessen gab es immer sehr abwechlungsreiche Kost, die Speisen werden z. T. frisch zubereitet, es gibt für jeden Gschmack was. Wer hier nicht satt wird ist selbst dran schuld. Und wer meckert isst zu Hause den Kitt aus den Fenstern. Einmal mußten wir ins Tropical zum Essen und waren ziemlich enttäuscht - alles viel zu groß, viel zu laut und viel zu warm. Da haben wir erstmal gemerkt wie schön und gemütlich doch unser kleines nettes Restaurant war. Vor allem wollen wir hier die Cocktails loben, hier kann man die Karte beruhight einmal hoch und runter trinken und wenn man dann SEIN Getränk gefunden hat ist das auch überall lecker. Sehr empfehlenswert ist die Beach-Bar (Pedro) - wenn ihr mal ´nen schlechten Tag habt geht zu ihm; der baut euch wieder auf. Aber auch an den anderen Bars waren die entsprechenden Barkeeper regelrecht beleidigt, wenn man nicht schon direkt morgens mit "Vitamine" anfing.
Das komplette Personal ist supernett und immer gut gelaunt. Angefangen von den Putzfrauen, die wirklich alles dafür tun, das Alter der Bungalows etwas zu vertuschen über die Gärtner, die den ganzen Tag im Park rumwurschteln um die Anlage in Schwung zu halten über die Kellner und Barkeeper, die einem mit ihren glücklichen Augen den Urlaub wirklich zu einem Erlebnis werden lassen kann man hier echt niemanden finden, der nicht bemüht war es uns so recht wie möglich zu machen. Manchmal hatte man schon ein schlechtes Gewissen sich von vorn bis hinten bedienen zu lassen aber ganz ehrlich - die Domenikaner machen es gern!!!
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug immer eine knappe Stunde. Beachte man dabei die recht schlechten Straßenverhältnisse und das hohe Verkehrsaufkommen und die kleinen Umwege um andere Urlaube an deren Ziel zu bringen ist das aber durchaus akzeptabel. Die Abfertigung am Flughafen ging superflott, auch die Koffer waren schnell da. Das Hotel ansich liegt in einer großen Anlage; die Wege zu Restaurants, Bars und Strand sind eigentlich so kurz (1 Cocktail lang um´s genau zu sagen), dass man hier gar nicht von Entfernung sprechen darf. Außerdem kann man sich super orientieren - überall gibt´s die Lagepläne; Verlaufen ist also fast unmöglich. Trotzdem Puerto Plata so nah war hatten wir überhaupt keine Flugbelästigung. Zum Einkaufen sollte man mit dem Bus besser in die Stadt fahren; Ansichtskarten gibts aber auch schöne im Supermarkt; Preis ist okay (10 Peso). Für Versenden von Urlaubspost aber unbedingt die Reiseleitung kontaktieren; kommt sonst vielleicht sehr spät oder nie an!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genug Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden und alle in einem vernünftigen Zustand. Wenn doch mal was zu beklagen war konnte man jederzeit austauschen, war ja genug da. Die Poolanlagen waren schön, wobei wir eigentlich nur den großen im Garden genutzt haben. Der Zugang zum Meer ist etwas schwierig (viele Steine und Algen usw.) aber mit Badeschuhen hat man hier keine Probleme. Dann ist das Wasser so schön, dass man gar nicht wieder rauskommen will. Die Animation haben wir nicht genutzt (die waren vorangig im Tropical unterwegs), die Abendprogramme haben wir auch nicht besucht, da diese oftmals mehrsprachig und dementsprechend in die Länge gezogen waren. Einzigst zur Roman-Night waren wir und die sollte man nicht verpassen, da haben sich die Animateure echt was schönes einfallen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje & Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |