- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab bestätigen wir die positiven Rezessionen betr.des Hotels. Dazu aber später mehr.... Allerdings gibt es speziell in Rimini Eigenarten, welche sich vom restlichen Italien, bzw. Europa unterscheiden!! Dies war für uns pers. kein Stress Faktor, ich denke aber dass es für andere Hilfreich ist und durchaus zu Stress führen kann : Im Gegensatz zu anderen Gegenden Norditaliens ist der Anteil Ausländischer Touristen sehr klein. Man merkt das z.B. an recht wenigen ausl. Autokennzeichen. Das hatten wir durch die Nähe zur Schweiz und Deutschland tatsächlich ganz anders erwartet. Einheimische hatten von ca. 60% ital. Touristen zu 40% ausl. Touristen gesprochen. Dies war im Hotel Liverpool in etwa auch der Fall. Überall anders hatten wir das Gefühl von 80-90% Italienern zu 10-20% Ausländern. Dadurch wird in Rimini so gut wie keine andere Sprache verstanden und gesprochen. Es gibt noch wenige Angestellte "alter Schule" welche ein paar Brocken Deutsch könnten. Einige jüngere Studenten, welche in den Bars und Geschäften jobben, konnten auch etwas Englisch. Allerdings ist das die Ausnahme. Die einzigen welche ausser italienisch prinzipiell auch gut Englisch sprechen, sind die freundlichen Besitzer der Ramsch - und Tante Emma Läden an der Hauptstraße; da diese ursprünglich aus dem Indischen Raum stammen. Wer aus Spanien, Türkei, Kroatien etc. gewohnt ist durchweg mit Englisch oder gar Deutsch durch zu kommen, wird sich doch wundern wie wenig Fremdsprachen in diesem, sehr touristischen Teil Italiens, verbreitet sind. Auch am Strand beim Bademeister ist man ohne ein paar Brocken italienisch auf sich alleine gestellt. Rimini selbst ist recht unspektakulär und außerhalb der kleinen Altstadt sehr auf Billig Tourismus ausgerichtet. Ein paar Spielhöllen, Touristennepp zu teuren Preisen und Imbissbuden ziehen sich die komplette Hauptstraße entlang. Hotels und Wohnanlagen in zweiter oder dritter Reihe waren erschreckend abgewohnt und erwecken das Gefühl eines in die Jahre gekommenen Ferienortes, der seine besten Zeiten schon lange hinter sich hat. Wir waren zur absoluten Hochsaison da und die Liegen am Strand waren nicht einmal zur Hälfte besetzt. Wir hatten immer mal andere Gäste an verschiedenen Strandabschnitten besucht. Da gab es keine Ausnahmen. Am Strand selbst kommt durch die riesen Breite sehr wenig "Meer Feeling" auf da das eigentliche Wasser meist weit entfernt ist. Hier wäre es sinnvoller weniger Liegen aber näher am Wasser aufzustellen. Nötig sind diese Vielzahl an Sonnenliegen sicher nicht mehr. Einzig die neue Promenade, welche erst beim Strandabschnitt 125 beginnt, erweckt den Anschein dass doch noch investiert wird. Die Altstadt selbst ist auch nur "ok". Da kann Rimini nicht wirklich mit anderen italienischen Altstädten mithalten. Eher Aschenputtel als schöne Dame. Zumindest sind hier Eis, Piadina und Co. qualitativ hochwertiger und sogar günstiger als direkt an der Promenade. Der Eindruck einiger, die zum ersten Mal in Rimini waren, haben genau dieselben Eindrücke bestätigt. Rimini ist in Italien sicher legendär und wird so schnell nicht untergehen, den internationalen Gästen ist diese Art Urlaubsumgebung sicher nicht mehr genug und zeitgemäß. Daher wunderte es auch niemanden mit denen wir sprachen, dass es mittlerweile immer mehr Menschen woanders hinzieht. Zum eigentlichen Hotel : Familien - und Hundefreundliches Hotel mit sehr guten Pasta Gerichten in unmittelbarer Nähe zum Strand. Herzliche und entspannte Atmosphäre. Ich denke die Besitzer machen mit das Beste aus ihren Möglichkeiten und die guten Bewertungen geben Ihnen recht!
Die Zimmer sind zweckmäßig und recht klein. Rimini Standard halt. Werden täglich sauber gemacht, da gibt es auch nichts zu bemängeln.
Das Frühstück war ok, es gab jedoch keine Abwechslung. Ein Buffet wie man es aus großen Hotels und anderen Ländern kennt darf man nicht erwarten. Es gab eine Sorte Käse, zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Jogurt. Obst war frisch. Nutella, Marmelade, Honig, Kekse. Kaffee aus einer Maschine. Drei Sorten Saft aus dem Tetra Pack. Ein ital. Espresso gab es gegen kleines Geld an der Bar. Dieser war hervorragend! Mittag und Abendessen als Menü Wahl. Super geregelt war die Möglichkeit das Essen via QR Code abzuscannen um es sich anzuschauen. Da regional gekocht wurde waren uns nicht alle Speisen bekannt. Die QR Codes waren dabei eine große Hilfe. Tolle Idee! Die Besitzer waren sehr bemüht und haben sehr viele coole Ideen entwickelt ihren Gästen den Aufenthalt so informativ und angenehm wie möglich zu machen. Über das Mittag - und Abendessen brauche ich nicht viel schreiben : es wurde in anderen Bewertungen schon alles darüber geschrieben und wir können nur bestätigen mit wie viel Liebe und Leidenschaft in diesem Hotel gekocht wird! Marken Getränke sind zu den Speisen gratis. Ein großer Unterschied zu bekannten AI Leistungen anderer Länder ist der dass Getränke und Speisen nur zu den Mahlzeiten inklusive sind. Es findet keine Verpflegung außerhalb dieser Zeit statt und ist aber meiner Meinung nach nicht nötig. Ebenso sind die Getränke außerhalb der Essenszeitem nicht inklusive. Das war ein Wehrmutstropfen. Selbst beim Pizza Abend etc. mussten Getränke bezahlt werden.
Selten ein so gut organisiertes Haus erlebt. Es werden vorab sehr viele nützliche Tipps und Informationen zugesendet damit man sich bestens Vorbereiten kann. Toll ist in Italien die Zusammenarbeit mit den Stränden. Diese sind auch sehr gut organisiert. Man kann sich am ersten Tag seine Liegen aussuchen und hat dadurch keinen Stress Morgens keine Liege mehr vorzufindem oder an einer Stelle liegen zu müssen die einem nicht zusagt. Am Strand ist für alles gesorgt. Kostenloses Duschen, Kinder Betreuung, sogar Druckluft um Matratzen zu füllen ist vorhanden. Volleyball, Boccia, Hüpfburg, Fitness Geräte.....alles da! Wer früh bucht ist hier klar im Vorteil : einiges an Zusatzkosten wie bewachter Parkplatz, Klimaanlage oder Strandtücher sind dann inklusive.
Die Lage des Hotels empfanden wir als perfekt. Es gibt eine Hauptverkehrsstraße welche parallel zum Strand verläuft. Hier stehen die Hotels der ersten Reihe. Da sich das Hotel Liverpool in einer Seitenstraße befindet ist man trotzdem Mitten im Geschehen und auch Strandnah, allerdings ohne dem Lärmpegel ausgesetzt zu sein. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Metromare Haltestelle, welche einen für wenig Geld und ca. 15 min. Fahrt auf direkten Weg nach Rimini-Stadt oder nach Riccione bringt (jew. Endhaltestellen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Hotel selbst wird einiges an Aktivitäten angeboten : vom morgentlichem Yoga am Strand, E-Bike Touren, Weinverkostung etc. ist alles dabei. Dies kostet extra und wurde von uns nicht wahrgenommen, da wir einen reinen Strandurlaub verbringen wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |