- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist nicht mit einem herkömmlichen Hotel zu vergleichen. Es ist eine sehr schöne, persönlich und stilvoll gestaltete weitläufige Anlage mit unzähligen Sitz- und Rückzugseckchen und Treppchen in einer großen Gartenanlage. Bücherei und Innenhof können auch genutzt werden. Alle Zimmer sind unterschiedlich groß, einfach aber mit großem Geschmack eingerichtet. Teils auf zwei Ebenen. Ein altes Gutshaus und das Wirtschaftsgebäude sind behutsam zu Gästezimmern umgebaut worden. Gelungen! Alles sauber! Kein Telefon, kein Fernseher.Vorwiegend deutsche Gäste, aber auch Holländer und Amerikaner gemischten Alters. Hocheitsreisende sollten sich nicht auf traute Zweisamkeit beim Essen einstellen, denn es werden von der Gastgeberin Tischgruppen zusammen gestellt! Nett, um zwanglos mit anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen. Welanzugang hat man nur in einigen Zimmern und im Innenhof.
Zimmer sind in die alten Gebäude integriert worden, teils eng, teils über zwei Ebenen, aber stilvoll eingerichtet. Bad mit Dusche, Bidet und WC. Alles in sehr gutem Zustand! Kein Fernseher, Telefon, Klimaanlage oder andere Geräte. Im Essraum stehen Kühlschränke, aus denen man sich jederzeit versorgen kann zu den üblichen Hotelpreisen.
Wir hatten Halbpension und dies ist absolut empfehlenswert. Jeden Abend gab es ein 4gängiges Menü, das mit viel Liebe zubereitet war, oft vegetarisch aber immer ausreichend. Geschmacklich gut, wenn wir auch meistens nachwürzen (Salz und Pfeffer) mussten. Zum Frühstück neben Vollkornbrot, selbst gebacken, immer Obstsalat, frisch zubereitet, Kaffee und Tee nach Belieben, Käse, Wurst, Tomaten etc. Wir haben Orangensaft vermisst!!!Zum Abendessen versorgt man sich aus den Kühlschränken selbst mit Getränken. Wein aus eigenem Anbau, allerdings zu Hotelpreisen (!), was wir angesichts der Selbstbedienung nicht angemessen fanden!
Man deckt das benutzte Geschirr selbst ab! Ansonsten ist das Personal nett, verbindlich und hilfsbereit.
Die Anlage liegt in den Weinbergen einige Kilometer außerhalb des Ortes. Es gibt auf dem Grundstück einen kleinen Badesee, der sehr naturbelassen ist! Frösche, Libellen, Ringelnatter! Nächste Einkaufsmöglichkeit: Figline, ca. 4 km Florenz von dort mit dem Zug in 25 Minuten erreichbar. Vorschläge für Wanderstrecken gibt es im Haus mit Kartenmaterial.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa & Edith |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |