- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ehemalige Kirche von San Martino die nach etlichen Jahren aus dem Winterschlaf geweckt wurde. Es gibt 3 Appartements zur Auswahl die alle nach „Heimatschutz“ normen restauriert wurden. So hat man in allen Appartements z.B. sensationelle Terrakotta Böden die fugenfrei verlegt werden mussten. Die viele Arbeit, die dahinter steckt, sieht man am besten wenn man nach dem vor der Restauration Buch fragt. Die Badezimmer sind sehr grosszügig und modern eingerichtet, man hat aber auch hier den Charme des „alten“ nicht vergessen. So findet man z.B. in der Kirche den alten Weihwasserstein der als Waschbecken dient, alte Türen die als Tablare verbaut wurden. etc. etc. Alles in allem ein gelungener mix zischen dem 15 Jahrundert mit der heutigen Zeit. Fotografen: nehmt das STATIV mit !!! Das Panorama ist sensationell. Bei guter Sicht kann man den Vulcano Amiata sehen. Autofahrer: Die Strasse ist auf den letzten 500m "abenteuerlich" ;-) ohne Wegbeschreibung hat man das Gefühl man habe sich verfahren. Die Wegbeschreibung findet man auf der Webseite locanda-cortona.com Eltern mit Kindern: Nehmt Brett und Kartenspiele mit.
Uns hat es der Charme dieser Zimmer angetan. Hier wurde ein sehr guter mix zwischen alt und neu gefunden. Durch die erhöhte Lage des Hauses empfanden wir das Klima sehr angenehm im vergleich mit dem Talboden. Ansonsten ist die Ausstattung eher "Etruskisch" - kein TV, Internet etc. Doch genau das war was wir ja auch wollten! Entspannung und Abenteuer auch für unsere "Stadtkinder" die eine echte Wildsau zu sehen bekamen und viele Schmetterlinge aus dem Pool gerettet haben.
B&B (Bed & Breakfast) Bei Nacht finde ich den Weg in das Tal ein wenig "abenteuerlich" ;-) deshalb haben wir von den Angeboten zum Nachtessen gerne Gebrauch gemacht. - Pizzaabend - Bistecca Fiorentina (900 Gramm Fleisch vom Grill) reicht für 2 Personen - Frau Simoneta kommt auf Wunsch ein 4 gängiges Menu kochen Ansonsten kann man im Coop essen einkaufen das man dort oben essen kann.
Sonja & Massimo führen dieses Haus mit einem 4 Hektaren grossen Olivenanbau Betrieb, mit grosser Hingabe. Auf Anfrage organisieren Sie z.B. ein Mietauto, ein Nachtessen das von einer lokalen Köchin gemacht wird oder eine Reitstunde im Stall. Für Fragen haben Sie immer ein offenes Ohr und organisieren das mögliche.
Der nächst gelegene Flughafen ist Florenz (ca. 1 Std. ... 100km entfernt), mit dem Zug kann man bequem für 7 Euro nach Camucia fahren. ABER ohne Auto nicht zu empfehlen, da dass Haus auf 642 m.ü.M. liegt und der Talboden auf ca. 260 m.ü.M. Einkaufsmöglichkeiten: - Ein grosser "Coop" in Camucia, ist den ganzen Tag geöffnet - beim Coop hat es diverse andere Läden - Mercato am Donnerstag Unterhaltungsmöglichkeiten / Ausflüge: - Ein Reitstall ist in ca. 10 Min Autofahrt entfernt. Wir wurden dort sehr freundlich betreut und unsere 2 Kinder hatten grosse Freude daran. - Cortona (Stadt auf dem Berg mit kleinen Gassen und vielen kleinen Läden) - Castel del Lago ... soll auch einen Ausflug wert sein. Wir lernten einen Biologen kennen der ein anderes Appartement bewohnte, der jeden Tag "auf Fotosafari" gegangen ist und Schmetterlinge, Libellen, Wildschweine, etc. vor die Linse bekam. (Sogar Wolfskott ... :-) wir dachten zuerst das sei auch eine Schmetterlingsart.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es hat einen Pool der ca. 20m über dem Hotel liegt. Auch hier ist die Aussicht sensationell. hier ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten: - Wandern - Kleine Toscanische Städtchen anschauen gehen - An den Markt am Donnerstag in Camucia gehen. - Baden gehen im Lago "Parco del Trasmeno" - Es hätte ein Wasserpark mit Rutschbahnen der war leider bei unserem Aufenthalt geschlossen (Renovierungsarbeiten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |