Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Arndt (36-40)
Verreist als Paar • November 2007 • 2 Wochen • Wandern und WellnessOase der Ruhe inmitten phänomenaler Landschaft
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Lodge L'Exil ist eine kleine, moderne Bungalowanlage. Sie besteht aus 10 Bungalows sowie einem Hauptgebäude, das insbesondere den Speiseraum, eine Kaminecke sowie einen kleinen Innenhof beherbergt. Das Hauptgebäude sowie einige der Bungalows gruppieren sich in ein kleines Waldstück, während die übrigen am Rande eines Abhangs angeordnet sind. Unmittelbar umgeben ist die Anlage von einem kleinen, gepflegten Garten, der allerdings noch in der "Wachstumsphase" ist. Die Gäste sind überwiegend jünger (20-30 Jahre), und was ihre Herkunftsländer angeht, bunt gemischt. Kinder gab es während unseres Aufenthalts keine. Die Lodge L'Exil ist ideal für Aufenthalte von einigen Tagen, z. B. im Rahmen einer Rundreise oder als Ergänzung zu einem längeren Strandaufenthalt. Für einen längeren Aufenthalt ist die Lodge weniger zu empfehlen, da sie sich wegen ihrer außergewöhnlichen Lage nur bedingt als Ausgangspunkt für Tagesauflüge in andere Teile der Insel eignet. Dringend zu empfehlen ist Mückenschutz. Zwar sind in den Bungalows Moskitonetze und elektrische Insektenkiller vorhanden, dennoch sollte zusätzlich ein Mückenabwehrmittel aufgetragen werden. Mückenschutz ist aber vor allem für Wanderungen notwendig. Im Wald, insbesondere in Wassernähe, sind Mücken bisweilen überaus zahlreich und gefräßig. Außerdem sollte für Wanderungen festes, griffiges Schuhwerk mitgebracht werden. Bergstiefel sind zwar nicht notwendig, Badelatschen oder Sandalen tun es aber definitiv nicht. Was die Bekleidung angeht, so sollte man lange Hosen und vielleicht auch ein Sweatshirt o.ä. dabei haben. Dies zum einen der Mücken (sowie des einen oder anderen dornigen Rankengewächses) wegen, zum anderen aber auch deshalb, weil es abends u. U. durchaus kühl werden kann - auch wenn die Tagestemperaturen nahe den 30er gelegen haben. Im übrigen: Badesachen nicht vergessen, denn ein Bad im Becken der Cascade Léon sollte man sich nicht entgehen lassen. Handyabhängige schließlich sollten wissen, dass der Empfang in der Lodge schlecht, im Wald bisweilen nicht vorhanden ist.


Zimmer
  • Gut
  • Highlight sämtlicher Bungalows ist das große Panoramafenster, hinter dem nicht nur ein gemütlicher Sitzplatz hergerichtet ist, sondern das es auch zuläßt, die einmalige Aussicht aus der Lodge direkt aus dem Bett zu genießen. Es ist ein einmaliges Erlebnis, morgens dabei zuzuschauen, wie die aufgehende Sonne die der Lodge gegenüber liegenden Waldhänge in rotes Morgenlicht taucht. Im übrigen sind die Bungalows einfach, geradlinig und geschmackvoll eingerichtet. Es dominieren Holz sowie Erd- und Naturtöne. Auch das Bad ist mit einem großen Fenster versehen, sodass selbst die "Morgentoilette" mit phänomenaler Aussicht erledigt werden kann. Das gleiche gilt für die Dusche; eine Badewanne gibt es nicht. Die Bungalows sind nicht klimatisiert, verfügen aber zumindest über einen Deckenventilator. Ein kleiner Safe steht im Bad bereit. Die Möglichkeit, Kaffee oder Tee zuzubereiten, besteht, eine Minibar gibt es jedoch nicht. Telefon ist auf jedem Zimmer vorhanden, ein Fernsehgerät dagegen steht lediglich im Speiseraum. Die Bungalows sind sauber, der Zimmerservice kommt täglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Lodge verfügt in ihrem Hauptgebäude über einen offenen Speiseraum, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert werden. Das Frühstück wird in Form eines kleinen Buffets gereicht, das sich insbesondere durch seine frischen Früchte - die teilweise, wie beispielsweise die Babyananas, aus dem eigenen Garten der Lodge stammen - und warmen Croissants und Schokobrioches, die automatisch serviert werden, auszeichnet. Kaffee und Tee stehen auf jedem Tisch bereit und auf Wunsch zaubert die Küche auch Rührei mit Speck oder Omlett mit frischen Tomaten und Zwiebeln. Mittags und Abends wird jeweils ein dreigängiges Menu serviert. Sämtliche Speisen werden von der Lodge Andrea im Tal heraufgebracht und in der kleinen Küche der Lodge L'Exil hergerichtet. Die Bandbreite der Küche ist dementsprechend schmal. Spontane Speisenwahl beim Mittag- und Abendessen, oder gar Essen à la carte, gibt es nicht. Sollte das Menu daher den eigenen Geschmack ausnahmsweise einmal nicht treffen, so kann man das Pech haben, keine Ausweichmöglichkeit zu haben. Wer jedoch Sonderwünsche hat und dies rechtzeitig kundtut, wird feststellen, dass sich die Küche nach Kräften bemüht, dem zu entsprechen. Das Getränkeangebot deckt den gängigen Bedarf und umfaßt auch einige - vorwiegend südafrikanische - Weine. Die Qualität der Speisen ist ordentlich bis gut, bisweilen mit einem etwas stärkeren kreolischen Einschlag, als dies in den großen Touristenhotels üblich ist. Die Präsentation der Speisen ist ansprechend, die Eindeckung der Tische unerwartet kultiviert. Service gibt es im Speiseraum nur zu den Essenszeiten; eine durchgehende gastronomische Versorgung gibt es nicht. Wer also dazu neigt, zwischen den Malzeiten Hunger oder Durst zu entwickeln, sollte sicherstellen, dass er mit entsprechendem eigenen Proviant in die Lodge zieht.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist - wie nahezu überall auf Mauritius - ausgesprochen freundlich, die geringe Zahl der Gästezimmer sorgt für familiäre Atmosphäre. Das Personal organisiert gern jeden Wunsch (insbesondere Transfers), sofern ihm dies möglich ist. Servicesprachen sind Französisch, ferner Englisch; Deutsch wird nicht verstanden. Die Stärke der Belegschaft variiert mit der Auslastung der Lodge. An Tagen, an denen wir allein in der Lodge waren, waren außer uns lediglich noch eine Servicekraft - diese allerdings nur zu den Essenszeiten - und ein Wachmann im Haus. Die Lodge hat keine eigene Rezeption. Ein- und Auschecken läuft daher über die Partneranlage Lodge Andrea im Tal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lodge liegt spektakulär auf einer Anhöhe einige Kilometer nördlich von Souillac. Im Süden, Osten und Nordosten breiten sich Zuckerrohrfelder bis zum Horizont aus. Insbesondere nach Süden eröffnet sich ein einzigartiger Ausblick über die zur Küste hin hügelig abfallenden Felder bis nach Souillac und weit auf den Indischen Ozean hinaus. Im Westen fällt das Gelände 40 oder 50 Meter steil in ein kleines bewaldetes Flußtal ab. Unmittelbar am Fuß der Lodge liegt die Cascade Léon, ein traumhaft schöner Wasserfall, in dessen Becken es sich wunderbar baden läßt. Auf der anderen Flußseite beginnt hügeliges Hochland, das von ursprünglichem Laub- und Palmenmischwald bedeckt ist und eine interessante Tierwelt beherbergt, zu der auch Flughunde gehören. Zu erreichen ist die Lodge ausschließlich über ein Netz von unbefestigten, mit grobem Vulkangestein bedeckten Feldwegen. Taxifahrer meiden die Strecke, öffentliche Verkehrsmittel zur Lodge gibt es nicht. Der Weg ist ausgeschildert, sodass die private Anfahrt mit dem Mietwagen grundsätzlich möglich ist (sofern die Mietwagenfirma in ihren Vertragsbestimmungen die Benutzung von Feldwegen nicht untersagt hat). Der beste Weg zur Lodge ist jedoch, zunächst die Partneranlage im Tal, die Lodge Andrea, anzusteuern und sich von dort mit dem Geländewagen der Lodge zur Lodge L'Exil bringen zu lassen. Die Lodge liegt weit außerhalb jeglicher touristischer Infrastruktur. Von der nächsten befestigten Hauptstrasse, der A9 nach Souillac, ist die Lodge 5-10 Auto- oder besser: Geländewagenminuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Lodge ist hervorragend geeignet als Ausgangspunkt für Hiking-Touren und Wanderungen in den angrenzenden Wäldern. Die Lodge bietet geführte Touren von variierender Länge und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad an, die dank des fachkundigen, jungen Führers überaus abwechslungsreich sind. Das Angebot schließt gelegentlich auch Exkursionen mit dem Geländewagen zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung ein, etwa den nur wenige Kilometer entfernten Rochester Falls. Im übrigen gibt es keinerlei Unterhaltungsangebot. Die Lodge verfügt weder über einen Pool noch über Wellnessangebote irgendwelcher Art oder gar eigene Einkaufsmöglichkeiten. Kinderbetreuung gibt es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arndt
    Alter:36-40
    Bewertungen:1