- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Refugio für rund 100 Gäste zzgl. angrenzender Campingplatz (wörtl. Schutzhütte, hat aber eher den Charakter einer Jugendherberge). In der Hochsaison entsprechend voll und laut. Hauptsächlich junge Leute (unter 25), viele Amerikaner waren zu unserer Zeit dort. Das Refugio ist eigentlich ok, aber schon abgenutzt und bei voller Belegung wenig charmant und einfach nur laut. Wir kamen an einem Regentag an, von daher waren auch alle drinnen. Wenn es nicht aufgrund der Lage/Zeitplanung unbedingt das Refugio Paine Grande sein muss, würde ich ein anderes Refugio suchen. Das Refugio Grey liegt z.B. 3,5h Gehzeit entfernt Richtung Glaciar Grey. Auch wenn ich es nur von außen gesehen habe, machte es einen deutlich besseren Eindruck. Es ist zumindest kleiner und ruhiger. Für 1-2 Nächte im Wanderurlaub ist das Refugio Paine Grande zwar ok, aber das zweite Refugio in dem wir waren (Torres Central), war beim gleichen Preis Klassen besser. Dass die 100US$ p.P. super teuer für die Leistung sind versteht sich von selbst, aber das ist überall in Torres del Paine so. Man zahlt eben die Lage.
Wir hatten nur ein 4er Zimmer. Kein Schrank. Kein Stuhl. Ein kleiner Tisch. Aber alles in Ordnung und relativ sauber. Wir hatten Betten mit Bettwäsche gebucht. Die war sauber und warm. Das Gemeinschaftsbad der Frauen war leider nur mäßig sauber und da eine Lampe kaputt war nur schlecht beleuchtet. Außerhalb der Stoßzeiten gab es genug heißes Wasser.
Wir hatten Vollpension gebucht, d.h. Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Die Menge war völlig ausreichend - auch wenn man nach langen Wanderungen großen Hunger hat. Die Qualität war auch ok, nur wenig abwechslungsreich. In den zwei Tagen waren Frühstück und Lunchpaket das gleiche. Auch das Abendessen enthielt die gleichen Zutaten (Kartoffeln und Hackfleisch) nur jeweils anders zubereitet. Der Speisesaal ist eine lieblose Abfertigung a la Kantine. Frühstück und Abendessen holt man sich mit dem Tablett von der Theke ab. Bei voller Belegung ist es im Speisesaal sehr laut.
Auf meine Email mit Fragen im Vorfeld erhielt ich keine Antwort. Vor Ort war die Rezeption aber hilfsbereit. Man kann auch sein großes Gepäck im abgeschlossenen Raum beim Minimarkt abgeben und erhält eine Marke. Wir haben das nur für einen halben Tag genutzt, ob das über mehrere Tage geht (z.B. wenn man das W läuft) weiß ich nicht. Der Minimarkt ist zwar teuer, aber immerhin erhält man hier im Nirgendwo Snacks, Bier und Wein.
Ausschlaggebend für die Wahl des Refugios sollte die Lage sein. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. z.B. zum Glaciar Grey und ist auch Ausgang- bzw. Endpunkt für die "W" Rundwanderung. Es liegt schön an einem See. Über den See fährt 2x am Tag ein Katamaran, falls man nicht schon hinwandern möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viviana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |