- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel ist auf der Homepage super aufgemacht, trotzdem oder vielleicht gerade deswegen waren wir ziemlich enttäuscht. Klar, man möchte hier ein konsequentes ökologisches Konzept verfolgen, aber muss das immer Entbehrung beruhen? Der Reihe nach: Wir kamen im strömenden Regen am vereinbarten Treffpunkt (Delia Bar) an und wurden nicht abgeholt. Wir haben dann die uns vorliegenden Nummern angerufen und tatsächlich den Besitzer erreicht, der gerade in San Jose war. Er bat uns weiterzufahren und beschrieb den Weg. Der Fluss kurz vor der Lodge sei nicht passierbar (Hochwasser) wir müssen das Auto stehen lassen und am Drahtseil rüberzippen. Hörte sich abenteuerlich an und war es auch. Das hat auch alles nicht weiter gestört, außer, dass dabei (oder beim anschließenden Transport auf dem Pickup) en Koffer von uns komplett zerbrochen wurde. Entschädigt wurden wir hierfür nicht. In der Lodge angekommen liegt diese sehr idyllisch auf einer alten Bananenfarm. Die Landschaft ist sehr hübsch, leider hatten wir drei Tage nur Regen. Da kann aber natürlich keiner was dafür aber bei Regen kann man so gut wie nichts machen außer lesen und auf der Terrasse sitzen und Vögel beobachten. Dir Räume sind sehr einfach, genau genommen einfache Bretterhütten mit Fliesenboden und ein paar Betten drin. Bei viel Regen sind die Betten dann ziemlich klamm wenn man abends reinschlüpft. Das Bad ist zweckmäßig und wenn die Sonne scheint (bei uns nicht) kann man bestimmt auch warm duschen. Die Ausflüge können wir nicht beurteilen, da wir nur einen in einer Regenpause machen konnten (den Farmausritt). Dieser war sehr schön. Gegessen wird in der großen Gemeinschaft aller Gäste an einer langen Tafel – da waren wir auch kein großer Fan von. Das Essen ist sehr einfach und wer viel Hunger hat sollte sich was extra mitbringen. Ich hab immer aufgegessen – Öko halt – nichts wegwerfen. Die Angestellten sind super freundlich und geben sich wirklich sehr große Mühe. Jürgen, der Eigentümer, möchte gern ein Ökokonzept durchsetzen um nach eigenen Angaben die Fehler seiner Eltern und Großeltern wieder gut oder rückgängig zu machen, die hier durch Abholzungen des Regenwaldes ihren Wohlstand geschaffen haben. Er hat hier auch mehrere Projekte ins Leben gerufen und engagiert sich. Aus diesem Grund hat wohl auch jeder ein schlechtes Gewissen, hier irgendwelche Kritik zu äußern. Zum Preis – Leistungs – Verhältnis: Das stimmt nach unserer Erfahrung absolut nicht. Für Campingstandard mit einfacher Verpflegung 3 Nächte für 3 Personen ca. 1000$ ist aus meiner Sicht nicht angemessen, sorry das geht auch unter dem Ökogesichtspunkt besser.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holmer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |