- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe im Oktober 2012 mit mehreren Freunden hier für 6 Tage mit Halbpension im Rahmen einer Kultur- und Weinreise übernachtet. Das ruhig gelegene Hotel macht außen und innen einen gepflegten Eindruck. Viele Blumen sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Haus. Hinter dem Haus befindet sich eine große, zum Restaurant gehörige Terrasse mit vielen Sitzgelegenheiten, alles leider nur billiges Plastikmobiliar. Zwischen dem Eingangsbereich und dem Restaurant befindet sich eine kleine Lobby mit ungefähr 20 bequemen Sesseln. Im Hotel kann man einen entspannten Kurzurlaub verbringen, sofern man sich nicht an den unten angegebenen Unannehmlichkeiten und zum Teil hohen Getränkepreisen stört.
Die ca. 45 Zimmer sind nach meinem Kenntnisstand gleich ausgestattet. Die sauberen Zimmer sind recht klein, schätzungsweise 12 qm und mit einem sehr bequemes Doppelbett, einem Mini-Schreibtisch, einem Hocker und einer Kofferablage möbliert. Mein Zimmer hatte keine weitere Ablage, lediglich auf dem schmalen Weg zur Tür befindet sich ein ca. 80 cm breiter Kleiderschrank. Seine Kleidung kann man an nahezu keiner Stelle im Zimmer ausbreiten. Es gibt keine Haken und keine Bilder an den Wänden. Die Zimmer sind zum längeren Aufenthalt (z.B. an Regentagen) nicht geeignet. Die Sicherheit der Zimmer ist nicht gewährleistet: Sie haben zwar Sicherheitsschlüssel, doch fast jedes Zimmer der mitgereisten Freunde ließ sich mit jedem Schlüssel der anderen Räume schließen. Das geht absolut nicht. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-Fernseher ausgestattet und haben zwei deutsche Sender (RTL und VOX) programmiert. Überall im Haus kann man kostenlos über WLAN ins Internet. Die vermeintlichen feuerfesten Türen vom hellhörigen Flur zum Treppenhaus werden mit einem Fußkeil offen gehalten – da nutzen auch keine Brandschutztüren. Das Bad ist recht geräumig und sauber. Allerdings auch hier keine Haken und keine Möglichkeiten, Wäsche zum Lüften oder Trocknen aufzuhängen. Um in die Badewanne zu gelangen, muss man gut beieinander sein – leider kein Haltegriff an den Wänden. Die Silikon-, bzw. Acrylabdichtungen am Waschtisch, an der Badewanne und am Boden sind größtenteils porös. Hinter der Toilette sind die Versorgungsrohre frei sichtbar. Ein vorhandener Ventilator funktionierte nicht. Ein Fön ist nicht vorhanden.
Das Frühstücksbuffet ist recht schlicht. Etwas mehr Auswahl, z.B. an frischen Tomaten/Gurken, Aufschnitt und Säften wäre wünschenswert. Eine Schale mit frischem Obst wird angeboten. Allerdings steht der separate, hohe Frühstückspreis mit 10 € in keinem Verhältnis zum Leistungsangebot. Das Restaurant (in dem auch das Frühstück eingenommen wird) ist groß, hell und macht einen freundlichen Eindruck. Wären da nur nicht die unbequeme Bestuhlung. In unserer Halbpension war ein landestypisches 4-Gangmenü enthalten. Das Essen ist vielfältig, gut und lecker, aus deutscher Sicht hier und da mal etwas zu wenig gewürzt oder das Fleisch zu roh. Es gibt eine große Auswahl regionaler Flaschenweine in allen Preislangen. Eine ganz normale Flasche Beaujolais-Wein der Region kostet durchschnittlich ca. 23 Euro. Der offene geringwertige Hauswein kostet ca. 8 Euro pro halben Liter. Ein 8cl Glas Chartreuse-Kräuterlikör kostet 7,80 Euro – alles viel zu teuer. Die Hotelbar hat bis 23 Uhr geöffnet.
Den Service im Zimmer, im Restaurant und an der Rezeption empfand ich als sehr gut. Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und erfüllen alle Wünsche.
Das Hotel mit einem angeschlossenen Restaurant befindet sich im kleinen Dorf Villié-Morgon in den Weinbergen des Saône-Tals ca. 50 km nördlich von Lyon. Die Umgebung ist ideal für entspannte Wanderungen in den unmittelbar angrenzenden Weinbergen des Beaujolais ein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhalb der Restaurant-Terrasse befindet sich ein größerer unbeheizter, sauberer Swimmingpool mit angrenzender Liegewiese und einigen bequemen Liegen. Am Hotel soll sich auch ein Tennisplatz befinden, den ich aber nicht aufgesucht habe. Die Umgebung ist ideal für entspannte Wanderungen in den unmittelbar angrenzenden Weinbergen. Eine gute Wanderkarte ist empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emil-Hugo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |