- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach eine sehr problemreichen und anstrengenden Rundreise, sind wir in unserem Badehotel gelandet. Das Lonely Beach Resort ist ein Geheimtipp, den man eigentlich gar nicht preis geben will. Wir tun es trotzdem, damit der Besitzer Hr. V. seinen Traum weiter verwirklichen kann und es dieses kleine Stück Paradies weiterhin geben kann. Vor seiner Hotelbesitzerkarriere war er 30 Jahre in einer Bank beschäftigt. Das Lonely Beach besteht aus 3 Doppelzimmern mit großer Terrasse, den schönsten Meerblick hat man vom 3en Stock aus. Es gibt eine übersichtliche Speisekarte. Man kann Frühstück und Mahlzeiten nach Bedarf frisch bestellen. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Viele Paärchen, die meisten bleiben 2-3 Nächte - oder verlängern, so wie wir :-) Oberes Stockwerk reservieren. April 2012: Doppelzimmer 4000 Rupien, Frühstück 500 Rupien. Bei Ideen, Wünschen einfach das Personal fragen. April ist eine gute Reisezeit, da ziemlich ruhig.
Die Zimmergröße ist vollkommen ausreichen. Man sitzt ohnehin lieber auf der wirklich großen Terrasse. TV gibt es nicht, Kühlschrank auch nicht. Aber an diesem eher ursprünglichen Ort braucht man das auch nicht. Die ganze Anlage ist relativ neu. Ich glaube 4 Jahre. Dementsprechend ist auch noch alles sehr gut erhalten.
Wie gesagt ist Chamera der Koch. Und da wir schon viel in Sri Lanka unterwegs waren und unterschiedlichste Köche "probiert" haben, konnten wir unser Glück kaum fassen, welch tollen Koch wir da für unseren Badeaufenthalt hatten. Die Speisekarte ist zwar nicht sonderlich groß, dafür sind die Portionen anständig und der Preis günstig. Und Chamera kocht wirklich traumhaft. Wir wollten trotzdem mal was anderes versuchen und sind ins Nachbarhotel gegangen, aber reumütig wieder zurückgekehrt. Das kleine Restaurant liegt auf einem Podest mit Blick auf die Lagune und das Meer. Es ist alles sehr sauber. Kleine Minuspunkt ist vielleicht, dass Chamera so lange da ist, wie Leute da sind. Wenn man später noch etwas möchte, ist dann halt schon zu. Und da kein Kühlschrank am Zimmer ist, kann man sich auch nicht selbst ein Bier oder so einkühlen. Küchenstil ist ein Mix aus einheimischen Speisen wie Rice&Curry, chinesische u. italienische Gerichte, etc. Wer Fisch mag, sollte es wirklich ausnutzen, dass dieser hier köstlich zubereitet und noch dazu günstig ist.
Das Personal ist wirklich top. Der Besitzer und seine zwei Jungs versuchen einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Vor allem Chamera, der Koch, ist ein Allroundtalent. Er kocht, putzt, managt, kassiert,... und das immer mit einer Freundlichkeit, die ihresgleichen sucht. Alle sprechen Englisch. Alles was man sich wünscht wird möglich gemacht. Zum Beispiel hatten wir unser 5jähriges Jubiläum während unseres Aufenthalts. Ich habe die Jungs um Hilfe gebeten um Andi zu überraschen. Sie haben alles nach meinen Wünschen und darüber hinaus organisiert. Das Ergebnis war ein Tisch am Strand unter eine Palmenblatthütte, Fackeln in Kokosnüssen, 2 Musiker die supertoll gespielt haben, ein kleines Feuerwerk und ein wundervolles 3-Gang-Menü. Die Hauptspeise war eine Fischplatte mit Hummer, Calamari, Garnelen, Thunfisch, gegrillten Ananas, Kokospommes etc. - und zwar so riesig, dass 3-4 Leute davon essen hätten können. Alles in allem ein Abend den wir nie mehr vergessen werden. Die Zimmer sind für Sir Lankanische Verhältnisse und ohne europäische Leitung wirklich schön und auch von der Sauberkeit her in Ordnung.
Das Hotel liegt traumhaft direkt am Strand und Meer und neben einer Lagune. Bis in die Innenstadt von Tangalle sind es mit dem TukTuk ca. 10 Minuten (April 2012 - 300 Rupien je Richtung). Dieses kann jederzeit im Hotel angefordert werden. Vor allem Nalin ist hier als Fahrer sehr zu empfehlen. Er spricht sehr gut Englisch und auch ein paar Brocken Deutsch, weil er bis zum Tsunami lange in einem großen Hotel gekellnert hat. Das Lonely Beach ist wirklich zum Ruhe finden da. Die Lage ist paradisisch, mit Action ist hier aber nichts. Man kann ein paar kleinere Aktivitäten unternehmen. z.B. Abends zum Schildkröten schauen an den Strand von Rekawa fahren (Achtung es werden einem am Ende 1000 Rupien abgeknöpft, allerdings für Schutzprojekte). Im Hotel nebenan kann man Kanus ausborgen, eine frühmorgentliche Kanufahrt in der Lagune ist der Hit. Im Hotel kann man Angeln ausborgen uns sein Glück versuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, direkt am Meer, direkt an der Lagune, aber kein Pool oder sonstige Unterhaltung. Einfach relaxen und diesen herrlichen Ort genießen. Was man noch machen kann ist ein Ausflug nach Mirissa, z.b. zeitig in der Früh zum Wale Watching. Wir haben es mit Nalin mit dem Tuktuk geamcht (5000 Rupien). Es war wirklich ein Erlebnis, man sieht viele Delphine hautnah und auch ein paar Wale. Allerdings muss man die raue See vertragen. Bei uns an Bord waren fast alle Leute seekrank ;-) Oder man fährt mit dem Van nach Udawalawe (6000 Rupien) und macht eine Führung durch den traumhaft schönen Nationalpark. So viele Elefanten haben wir noch nie aus nächster Nähe gesehen. Unbedingt ein paar Rupien mehr ausgeben und einen anständigen Jeep aussuchen. Wir hatten die Luxusvariante mit Blick nach vorne, erhöhten Sitzen etc. etc. (4.500 für 2,5 Std. inkl. Fahrer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi & Maritna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |