- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist eine Resortanlage, die rund um den Lopota-Lake angelegt wurde, ein in früheren Jahren künstlich angelegter größerer See. In verschiedenen Gebäuden verteilen sich rund 110 Zimmer unterschiedlicher Kategorien. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und wird immer noch durch einige Gebäude erweitert. Rund um den See sind im Blockhausstyle verschiedene Gebäude angelegt. Eines ist zum Beispiel als Weinkeller angelegt und lädt am Abend zum Verweilen ein. Gleich am Eingang befindet sich ein Blockhaus, welches eine chillige Bar beinhaltet. Rund um den See ist ein Weg angelegt mit zahlreichen Plätzen zum Verweilen mit Liegen, Tischen, Stühlen. In einer Lichtung im Wald über den See befindet sich die Spa-Villa, wo man Massagen buchen kann. Dort befinden sich auch zwei kleine Saunen, die man bei Behandlungen dann mit benutzen kann. Ansonsten aufpreispflichtig. Auf dem Gelände befindet sich auch noch eine große russische Blockhaussauna, die auf Bestellung dann mit Holz befeuert wird, daneben ein künstlich angelegter Teich zum abkühlen. Dies kostet aber pro Person 72 GEL extra (Stand: 10/15). Ein stolzer Preis. Ansonsten wird aufpreispflichtig auch Pferde-Reiten, Minigolf, Basketball, Tennis und Volleyball angeboten, alles auf eigenen Anlagen auf dem Gelände. Das Resort-Hotel macht auf Luxus und die Homepage erweckt auch diesen Eindruck. In der Realität findet man jedoch nur ein mittelmäßiges Urlaubsresort wieder. Man zahlt einen hohen Zimmerpreis, bekommt dafür außer der schönen Anlage aber keine Leistung. Möchte man Leistung, muss man dies noch extra zahlen.
Die Zimmer befinden sich in diversen Gebäuden, die erst nach und nach vor kurzem errichtet wurden. Von außen sehr ansehnlich, innen jedoch sehr einfach gehalten. Der Eindruck aus dem Internet ist viel besser, als man dann in der Realität vorfindet. Die Zimmer sind zwar groß und gepflegt, alle haben einen Balkon mit Sitzmöbeln mit Blick auf den See. Eine Heizung fehlt, man muss dann bei Kälte (was im Kaukasus durchaus vorkommt...) dann mit einer Klimaanlage aufheizen. Zweimal war im Gebäude auch Stromausfall, was auch nervte. Im großen Badezimmer kommt erst nach langer Zeit immer Warmwasser. Nach einigem Mal merkt man sich auch, dass am Duschhahn "blau" Warmwasser bedeutet und "rot" Kaltwasser. Seltsam... WLAN funktionierte gut, wer schnelles Internet braucht muss aber auch wieder aufpreispflichtig dazu zahlen. Die Zimmer sind sauber, sehr groß und funktionial eingerichtet. Für die Kategorie aber enttäuschend.
Bei Buchung mit Verpflegung nimmt man die Mahlzeiten am Buffet in einem größeren, ungemütlichen Saal ein, der eher an eine Wartehalle am Bahnhof erinnert. Das Buffet ist zwar immer ausreichend bei allen Mahlzeiten, jedoch hält es qualititiv dem eigenen ausgerufenen Standard eines Luxusresorts in keinem Fall! Kaffee wird nur als Instantkaffee serviert (was in Georgien jetzt auch nicht ungewöhnlich ist), in einer großen Schüssel nimmt sich dann jeder Pulver und gießt es mit heißem Wasser aus. Immerhin gibt es beim Frühstück dann für alle Gäste eine kleine Thermoskanne mit Filterkaffe. Ist diese leer, dauert es aber 10 Minuten und länger bis diese einzige Kanne wieder frisch aufgefüllt wurde. Das Buffetpersonal ist teilweise überfordert und steht im Freizeitlook dahinter. Die Hotelbar im Blockhaus am Eingang ist sehr gemütlich, dort ist das Personal auch freundlicher und serviceorientierter. Die Preise sind dort aber sehr, sehr hoch. Ein kleines Bier kostet umgerechnet rd. 12 EUR.
Das Personal ist motiviert, aber auch nicht unbedingt erfahren mit einem Hotelbetrieb dieser Kategorie. So hat das Personal beispielsweise keine eigene Hotekleidung/Uniform an, sondern jeder trägt seinen privaten Style. Im Restaurant etc. etwas seltsam. Auch an der Rezeption eher für westliche Verhältnisse etwas unorganisiert. Im Restaurant werden die Tische nicht immer abgeräumt, was bei Buffetversorgung etwas stört. Im Zimmer befand sich beispielsweise auch kein Abfalleimer, so dass man jedes Mal ins Badezimmer laufen musste. Viele Kleinigkeiten, die einfach zu einem Hotel dieser Kategorie gehören, vermisste ich.
Die Resortanlage befindet sich Nahe der Stadt Telawi in der georgischen Provinz Kachetien. Bei der Zufahrt zum Hotel muss man eine Schrankenanlage passieren, da das Gelände nur für Hotelgäste zugänglich ist. Am See angelangt befindet sich ein großer Parkplatz, die Rezeption befindet sich in einem eigenen Blockhaus. Nach dem Check-In wird man mit Kleinbussen zum jeweilen Gebäude gebracht. Die Hotelanlage ist sehr schön eingebettet in die herrliche Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über zahlreiche Außenpools, die teilweise beheizt sind. Auch eine Poolbar gibt es. Rund um die Pools ausreichend Liegestühle vorhanden. Auch für Kinder gibt es eigene Schwimmbecken. Schön ist ein 50m-Becken für Schwimmer. Ein Innenpool wird derzeit in einenm neuen Gebäude errichtet. Ansonsten ist wie schon erwähnt z. B. Sauna oder Spa aufpreispflichtig. Auf dem Lopota Lake kann man auch Tretboot fahren, ebenfalls aufpreispflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 273 |