- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel kann man eigentlich nicht als Hotel bezeichnen. Es ist vielmehr ein Garten mit wenigen kleinen Lodges in denen man vollkommen ungestört entspannen kann. Im Garten selbst trifft man hin und wieder auf die beiden Gastgeber Anke und Wowo, oder einen der fünf lieben und verspielten Hunde, die immer gut auf einen aufpassen. Die Anlage ist sehr gepflegt, bietet viel Raum und hat einen direkten Zugang zum Strand. Die kleinen Häuser sind tropisch rustikal gestaltet und passen wunderbar in die Palmenumgebung. HINFAHREN und Anke und Wowo nach örtlichen Geheimtipps oder Ausflugsmöglichkeiten fragen. Es gibt eine ganze Menge!
Die Lodges sind großzügig gestaltet und liebevoll eingerichtet. Dabei wird auf jeglichen, überflüssigen Schnickschnack verzichtet, ohne dabei an Gemütlichkeit zu verlieren. Zwei der drei Lodges sind mit Schlafzimmer und Bad vollkommen ausreichend ausgestattet. Die dritte Lodge verfügt zusätzlich über eine Küche. Der Zustand und die Sauberkeit lassen keine Zweifel daran, dass Anke und Wowo mit Herz und Seele dabei sind. Es gab nichts zu bemängeln, sodass wir uns von der ersten Minute an wohl gefühlt haben.
Die Gastronomie wurde ja unter 'Service' schon angesprochen. So bleibt hier nur noch zu vermerken: Jeden Tag frisch, lecker und mit viel Liebe und Freude zubereitet!
Der Service ist einwandfrei und geht weit über einen 'normalen' Hotelservice hinaus. Hier gehört man irgendwie mit zur Familie. Die Lodges werden standardmäßig jeden Tag gereinigt und auch der Garten erstrahlt jeden Tag in neuem Glanz. Interessant wird es bei der Bewirtung. Frühstück gibt es immer dann, wenn man aufsteht. Anke und Wowo haben einen guten Blick dafür, wann man aufsteht und zum kleinen Poolhaus geht. Binnen weniger Minuten steht dann ein reichhaltiges Frühstück mit gutem Kaffee, ganz frischen Brötchen und unglaublich viel Obst auf dem Tisch. Dazu gibt es jeden Morgen noch einen leckeren Fruchtsaft. Wenn man doch noch einen Wunsch offen haben sollte, wird dieser für den kommenden Morgen wie selbstverständlich umgesetzt. Das Essen à la carte spricht man einfach im Verlauf des Tages ab und findet sich dann zum abgesprochenen Zeitpunkt am Poolhaus ein. Nach dem Essen hat sich bei uns immer noch ein sehr gemütlicher Abend eingestellt, zu dem sich Anke und Wowo gerne dazu gesellten. Über all das hinaus bieten die beiden auch so noch eine ganze Menge. Wenn es zum Einkaufen in die Stadt geht wird man gerne mitgenommen, sonntags geht es gemeinsam in eine Cabana zum Mittagessen und wenn sonst etwas ansteht, wird man einfach mitgenommen (natürlich nur wenn man mag).
Gefühlt liegt Lummerland irgendwo im Nirgendwo. Um genau zu sein auf der nördlichen Hälfte einer 14 km langen aber schmalen Insel vor der Stadt Canavieiras. Mit ihrer östlichen Seite grenzt die Insel an den Atlantik und bietet einen wunderbaren, weitläufigen Sandstrand mit wundervollen paradiesischen Aussichten. Hier kann man hervorragend spazieren gehen oder aber eine Runde mit dem Strand-Buggy drehen. Der Atlantik selbst hat auch im brasilianischen Winter Badetemperatur, was wir nahezu jeden Tag genutzt haben. Erreicht wird das Resort über eine kleine, einfache Straße mit wenig Verkehr. In der gesamten Umgebung herrscht eine tropische Vegetation, welche das Gefühl der absoluten Abgeschiedenheit verstärkt. Dabei ist nur wenige Kilometer entfernt - dort wo die Insel mit einer Brücke am Festland angebunden ist - eine ganze Menge los. Hier stehen etliche Cabanas und weitere kleine Resorts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Resort ist relativ groß und sehr gepflegt. Er eignet sich hervorragend für eine schnelle Abkühlung zwischendurch oder zum morgendlichen wach werden. Ansonsten hat man ja das Meer vor der Nase. Nun zu Sport und Unterhaltung... Wir reden hier nicht über ein reguläres Hotel. Auf Lummerland gibt es keinen Fitnessraum und auch keinen Fernseher im Zimmer. Sport treibt man am Strand, beim Schwimmen, Kanu fahren, Spazierengehen und für Unterhaltung sorgen Anke und Wowo, die Hunde oder auch mal ein freilaufendes Pferd am Strand. Wer hier seinen Alltag weiter leben möchte, ist falsch. Auf Lummerland wird man aus seinem Alltag rausgeholt, um zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen oder einfach nur mal in den Tag hinein zu leben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |