Die Architektur ist einzigartig. Wer sich über die Geschichte des Hotels informiert (es gibt einige ältere Dokus die auch den ursprünglichen Bauzustand zeigen) macht hier eine bewusste Reise durch die Entwicklung von Las Vegas mit. Die Schrägaufzüge sind faszinierend für Techniknerds und wer einen Haustechniker nett fragt bekommt durchaus besondere Einblicke in die Technik dahinter. Die Menschen mögen es wenn man sich für ihre Arbeit aufrichtig interessiert. Das Selfparking ist sehr weit entfernt, es lohnt sich nach unserer Erfahrung nicht. Lieber das teurere Valet-Parking in Anspruch nehmen. Kürzere Laufwege.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Das Zimmer ist durchaus geräumig, die schrägen Decken klauen aber Grundfläche. Es roch den ganzen fünftätigen Aufenthalt unterschwellig nach Rauch und Muff. Das Zimmer hat einen neuen Anstrich notwndig und die Badaramtur für das Handwaschbecken war lose und nicht fest montiert. Die Klobrille hat auch schon mal bessere Zeiten geseehen. Dies sind optische Mängel, welche NICHT die Sauberkeit betreffen. Das Zimmer war eines der "Eck-Zimmer" auf der gegenüberliegenden Seite des Fahrstuhls. Also optimal um seine Ruhe zu haben. Beim Checkin würde ich empfehlen nach dieser ruhigen Lage zu fragen.
Nicht im Hotel essen, alles überteuert.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Rezeption
Freundliches Personal an der Rezeption, die auch auf eine individuelle Frage nach einer Zusatzleistung eine gute Lösung gefunden haben.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Kultur & Erlebnis
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- angenehm
Die Poolanlage wirkt mehr wie eine Notwendigkeit die man als Hotelier auf einer Liste abhaken kann, denn als "Poolanlage".
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Sofern es der Tag-/Nachtrhythmus zulässt empfehle ich für Fotografen eine nächtliche Tour zwischen 0 und 3 Uhr. Man hat die Straßen für sich und kann ohne Gedränge durch die Hotelanlagen schlendern und Fotos machen. Es gibt eine Helikoptertour-Firma welche von dem Nordflughafen aus Rundflüge anbietet, als Alleinstellungsmerkmal können hier gegen einen vertretbaren Aufpreis die Türen entfernt werden ("doors off"). Für Fotografen das Non-Plus Ultra. Belichtungszeit kurz halten, Serienbildgeschwindigkeit maximieren und den Auslöser gedrückt halten. Das war das Highlight in unserer dreiwöchigen Rundreise durch die USA.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 29 |