- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist riesig mitten in einem Golfplatz gelegen. Ohne Auto kommt man allerdings nirgends hin. Alle Zimmer haben Blick aufs Meer. Auf die Sauberkeit der Zimmer komme ich später noch zu sprechen. Wir hatten Halbpension gebucht. AI war, laut Auskunft des Managers, auch im Nachhinein zum Dazubuchen nicht möglich. Die meisten Gäste waren deutsch, einige aus England oder von Trinidad. Wir hatten für eine Woche ein Auto und haben damit selbst die Insel erkundet, somit haben wir teilweise die tollen Karibikstrände für uns alleine gehabt. Unser Lieblingsstrand war der Englishmans Bay. Auch zum schnorcheln (rechts weiter nach hinten schwimmen) ist er toll geeignet. Jedoch nicht so gigantisch wie Bucco Riff (ist eher wie ein Riff in Ägypten). Leider haben wir dort bei der Tour die man am Pigeon Point gebucht haben (20 $) nur 45 Minuten Halt gemacht... Sehr schön war die Inselrundfahrt mit Edith. Sie spricht deutsch und somit wussten wir welche Plätze der Insel wir uns dann alleine mit dem Auto ansehen wollten. Unbedingt Adapter Stecker mitnehmen, ist ja klar, das es dort keine europäischen Steckdosen gibt. Bei Fragen könnt ihr mir gern eine PN schicken.
Sehr groß und schön eingerichtet. Flat Fernseher, leider kein einziger deutscher Sender. Wir haben es nicht dringend gebraucht, aber bei mindestens 80 % deutscher Besucher, wäre vielleicht wenigstens 1 deutscher Sender angemessen. WLAN gab es in unserem Zimmer (254) nicht, zu weit weg von der Rezeption. Aber dafür im Pool und Restaurantbereich. Bad war recht klein, aber ausreichend mit Dusche und Badewanne. Jedoch nicht sauber und wurde auch nicht gereinigt. Kostenloser Safe, Kaffeemaschine, kleiner Kühlschrank, Wasserkocher (aus Anforderung) und jeden Tag Tee und Kaffee. Außerdem hatten wir einen Eisautomat direkt neben dem Zimmer und konnten uns so für unsere Getränke immer frisches Eis holen. Die schlechte Bewertung kommt nur durch die Reinigung. Unser Zimmer wurde in den 14 Tagen nicht einmal gewischt. Ich habe es öfters selbst mit einem Handtuch gemacht und dieses war danach schwarz. Es lagen im Bad vom ersten Tag an Haare von unseren Vorgängern im Bad. Eine solch schlechte Reinigung haben wir noch in keinem Land erlebt (Kenia, Griechenland, Türkei, Ägypten, Bali...). Dies sollte in einem 4 Sterne Haus, mit einem schweizer Manager, auch in Tobago, anders gehen. Es war auch egal ob Trinkgeld gegeben wurde oder nicht. Es wurden Handtücher gewechselt und das Bett gemacht. Das wars.
Wir haben einmal im Restaurant gegessen. Das brauch man gar nicht mehr kauen, weil die Zähne schon von selbst klappern. Deshalb waren wir immer 18 Uhr am Tisch, damit wir draußen eine Platz bekommen haben. Man fährt ja nicht in ein warmes Land um dann in einer Gefriertruhe zu essen. Das Essen war sehr gut. Vor allem das Frühstück und im Kalina. Ein solches Frühstück hatten wir in noch keinem Hotel! Super Kaffee, 4 Sorten richtiger Saft (kein angerührter), frische Omletts oder Spiegeleier, Wurst und Käse wie in Deutschland, Marmelade von Bon Mamman (Frankreich) in kleinen Gläsern, frisches Obst (alle Sorten), alles wurde jederzeit aufgefüllt! Auf Sauberkeit wurde sehr geachtet, alles wurde nur mit Handschuhen serviert. Getränke bringt man sich am besten selbst mit an den Tisch, da es recht lange dauert bis jemand was zu trinken bring. Es kann sonst passieren, dam man ausser dem Leitungswasser (was jedoch nach Chlor schmeckt) erst am Ende des Essens etwas zu trinken bekommt. Auch das Abendbuffett war super und auch gut gewürzt, nicht wie in anderen Hotels, wo überhaupt nicht gewürzt wird. Wir hatten im Kalina auch den Hummer probiert (kosten 155 TT$ + 15 % + 10% extra) war ok, aber nicht so wirklich der Hit. Aber das Steak und der Rest war alles sehr lecker, auch die Vorspeisen und Nachspeisen. Alles sehr schön angerichtet!
Wir fahren jedes Jahr zum Geburtstag meines Partners in den Urlaub. Ich habe noch kein Hotel erlebt, wo nicht einmal zum Geburtstag gratuliert wurde, geschweige denn eine kleine Aufmerksamkeit vom Hotel auf dem Bett lag. Nichts. Ich hatte für diesen Tag einen Tisch im Kalina gebucht und habe darum gebeten, das wir aufgrund Geburtstag eine Kerze bekommen könnten. Nicht einmal dieser Wunsch wurde erfüllt. Auch dies hinterlässt einen schlechten Beigeschmack. Auch Leute die dort auf Honeymoon waren bekamen nicht eine kleine Aufmerksamkeit vom Hotel. Das Personal ist größtenteils unfreundlich, genervt und lässt die Gäste merken, das ihnen die Arbeit keinen Spaß macht. Man sieht es ihnen auch an, wenn sie nichts sagen, kein lächeln. Es gab lediglich eine freundliche Dame beim Frühstück die mal ein nettes Wort hatte und auch mal gelächelt hat. Wenn man sie nicht versteht, aufgrund des merkwürdigen Englisch was sie sprechen, und nachfragt, werden sogar die Augen verdreht und alles noch einmal im gleichen unverständlichem Ton runtergeleiert - unmöglich. Somit gab es von uns auch kein Trinkgeld, denn ich gebe nur Trinkgeld wenn jemand die Arbeit gut macht und nicht damit er seine Arbeit gut macht. Die Preise der Getränke und Speisen im Hotels sind sowieso unverschämt hoch. Es wird auf der Karte nur der Netto Betrag der Getränke angegeben, darauf kommen dann noch einmal 15 % Steuern und darauf nochmal 10 % Servicepauschale. Da bezahlt man dann für ein kleines Bier schon über 4 €!!! AI sei bei uns nicht möglich, wurde uns vom Schweizer Manager gasagt, da dies mit unser Reisegesellschaft nicht vereinbar sei. Wieso dort immer das Essen mit 250 $ pro Person mit auf der Rechnung steht ist mir bis heute unbegreiflich. Nicht nur das dieser Preis utopisch ist. Man hat ja bereits Halbpension gebucht und somit empfinde ich diese Vorgehensweise als... naja ich drücke es mal nett aus, als äußerst "merkwürdig". Es wird auf Anfrage gesagt, es sei Organisatorisch nicht anders möglich??? Aber nur in diesem Hotel. Bei uns im Zimmer war eine Lampe kaputt, die haben wir gleich am ersten Tag moniert, wurde bis zum Ende nicht repariert.
Das Hotel lag 10 Auto Minuten entfernt vom nächsten Ort Canaan. Zum Flughafen fuhren wir 15 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Reiseleitung (Edith) angeboten, oder auch am Strand (Pigon Point) buchbar. Bezahlen kann man in Dollar und TT$. Es ist jedoch immer günstiger in TT$ zu zahlen. Wir hatten gar keine Dollar mit, sondern nur am Bankautomat TT$ abgehoben. Da hat man natürlich immer den besten Kurs. Zu unserer Zeit 1 € = 8,2 TT$. Leider gab es direkt am Flughafen keinen Geldautomaten, so dass wir im Hotel erstmal 50 € getauscht haben um mit dem Taxi nach Canaan zu kommen. Im Hotel ist der Kurs: 1€ = 7 TT$. Mietauto haben wir auch bei Edith genommen und haben am Ende ca. 50 $ pro Tag bezahlt. Tanken ist für uns sehr günstig. Der Liter ca. 50 Cent. Da die Insel nicht sehr groß ist und man im Durchschnitt nur 40 kmh fahren kann, sind wir nie mehr als 120 km am Tag gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es gar nicht. Brauchen wir nicht unbedingt, aber ein wenig Unterhaltung am Abend wäre schon nicht schlecht. Die Unterhaltungsmusik die ab und zu in der Bar gespielt wurde, haben wir nicht gehört, da ist in allen Bars und Restaurant so dermaßen kalt war, gefühlte 15 Grad, das man nichts genießen konnte. Es gibt einen Tennisplatz und diesen Golfplatz und wohl auch einen Fitnessraum. Haben wir nicht genutzt. Abends ein wenig Unterhalten draußen wäre angebracht, wenigstens seichte Musik im Hintergrund... Die Pools wurden täglich gereinigt, das Meer war auch sehr schön. An 2 Tagen etwas verschmutzt, aufgrund der Strömung, aber da kann ja das Hotel nichts dafür. Es ist sehr übertrieben zu schreiben der Strand sei nicht nutzbar. Wir empfanden den Hotelstrand schöner als den überlaufenen Pigeon Point, der angeblich der schönste der Karibik sein soll. Sonnenschirme am Pool waren 8 Stück und einige Bäume die Schatten spendeten. Wir waren 5 Tage am Pool und hatten immer einen Schirm, da sich alles recht gut verläuft aufgrund der Größe der Anlage. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Canaan (großer Supermarkt). Im Hotel nur eine Art überteuerter Kiosk. Dort wollte man mir nicht einmal Briefmarken verkaufen. Höchstens 3 Stück..., weil ich die Karten nicht dort im Shop gekauft habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nancy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |