Alle Bewertungen anzeigen
Manuel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2021 • 2 Wochen • Strand
14 Tage Hotel Majestic Colonial mit vielen Mängeln
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Große, teilweise 4-stöckige Hotelanlage mit 2 weiteren Hotelanlagen als Resort, direkt am Strand von Bavaro, mit Adults Only Club- Sektionen bei den jeweiligen Bettenhäusern und am Hotel- Strand. Das Hotel Majestic Colonial Punta Cana ist wie bereits erwähnt 1 von 3 Hotels im Majestic Resort (Majestic Elegance und Majestic Mirage die weiteren Verbundhotels). Man sollte sich besser vor der Buchung genau informieren, welche Hotels man mit seiner Buchung (ggf. seinem Upgrade) mitbenutzen darf, denn aktuell ist alles noch recht offen/gemischt für Jeden wegen Corona, was aber nicht so bleiben muss und sich schnell wieder ändern kann. Alle 3 Hotels bieten ein Upgrade "Club" an, das Adults Only Bereiche bei Zimmern und am Strand sowie Club- Lounge und Club Rezeption eröffnet. Das sollte man (wenn gewünscht) schon beim Reiseveranstalter daheim mitbuchen, weil hier vor Ort ist es nur sehr teuer als nachträgliches Upgrade erhältlich. Eine Nacht ging mal wegen eines technischen Defekts von 3 Uhr bis ca. 4:30 Uhr Morgens der Feueralarm los, bis ihn mal endlich wer abstellen konnte. Da war es mit der Nachtruhe dahin. Die Corona- Infektionsschutzregeln, wie z.B. das Tragen eines medizinischen Mund- Nasenschutzes in Innenräumen wurden erlassen und wurden auch ziemlich gut eingehalten/durchgesetzt (auch von Corona- Verweigerern im Restaurant eingefordert). Falls man seine Maske vergessen hat wird einem dort kostenfrei eine zur Verfügung gestellt. Insgesamt können wir leider das Hotel Majestic Colonial Club Punta Cana (eigentlich die 3 Majestic- Hotels an der Punta Cana, weil ziemlich identisch) wegen einigen Mängeln nicht weiterempfehlen. Wir können jedoch nicht ausschließen, irgendwann wieder zu kommen, denn das Resort hat aus unserer Sicht viel Potential nach oben zur Weiterentwicklung.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten eine großzügige, ca. 50m2 große Junior Suite im Colonial Clubbereich (Upgrade) mit eigenem Jacuzzi und Minibar sowie LCD- TV gebucht. Leider war durch Corona bedingt das Hotel Colonial bis kurz vor unserer Anreise komplett geschlossen und wir waren ziemlich die Ersten nach einer langen Schließung/Pause dort. So wurden uns dort zwar wie gebucht die Suite bereit gestellt, jedoch mussten wir alle Gastronomie- und Unterhaltungseinrichtungen sowie weitere Hoteleinrichtungen vom Majestic Elegance die erste Woche nutzen, weil diese vom Hotel Colonial noch geschlossen waren. Bei Ankunft mussten wir leider auch (fast unglaublich) 3 zugeteilte Suiten wegen mangelnder Sauberkeit und baulichen Mängeln/Sicherheitsrisiko ablehnen. In einer Suite hing zum Beispiel die komplette Steckdose mit Kabeln (unter Strom) aus der Wand (lebensgefährlich und verantwortungslos). Überall in den Suiten lag anscheinend der Staub seit der letzten Reinigung noch vor der plötzlichen Corona- Schliessung und so war auch der dort abartige Geruch darin. Das Telefon funktionierte nicht (Leitung tot), das uns für den in den Clubleistungen enthaltenen Butlerservice für dessen Nutzung erklärt wurde . Man stimmte uns jedoch mit der vierten, angebotenen Suite letztlich im "Swim Up Bereich" mit 2 Jacuzzi (1x innen funktionierte und 1x aussen jedoch defekt), die anscheinend zuvor schon vergeben war und deshalb besser gereinigt war, zufrieden, da wir diese ohne Aufpreis erhalten haben. Nach fast 22 Stunden Reisezeit (150 Minuten Hotel Checkin und Zimmerreklamationen, 120 Minuten vorheriger Bustransfer zum Hotel, unser Flug mit der Condor hatte zu den 10 Stunden Flugzeit noch 90 Minuten Verspätung, Checkin und Sicherheitskontrolle 120 Minuten und zum Flughafen Frankfurt inklusive Park and Fly hatten wir 4 Stunden Anfahrt) ist man irgendwann fertig mit der Welt. Der Wunsch nach Schlaf besiegte dann auch den Hunger, der wegen fehlender Verpflegung verursacht durch die Suiten- Reklamationen entstand. Die Zimmer sind recht hellhörig. In unserem Colonial- Clubbereich Adults Only wurden entgegen der Richtlinien auch Familien mit Kindern untergebracht, was wir zwar akzeptierten, aber nicht als gut empfanden. Diverse Leistungen wie z.B. Bademäntel am Zimmer oder Hygieneartikel fehlten gänzlich und wurden trotz Reklamationen auch nicht nachgereicht. Die Suiten sind am Abreisetag bis spätestens 12 Uhr mittags zu räumen. Man gestattete auf unsere Anfrage hin dankenswerterweise die längere Nutzung bis 13:30 Uhr, da unser Bustransfer erst um 15 Uhr war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Speisen in den A La Carte Restaurants sind mehr "Show und ein Möchte gern" als wirklich eine Bereicherung. Zum Beispiel das Steakrestaurant und das See&Sea Restaurant haben ein fast identisches Speisenangebot ( die Speisen heißen nur anders ). Im Haupt- Buffetrestaurant gibt es ein sehr großes Speisenangebot, das sich jedoch leider selten abwechselt. Die Speisen sind oft nur lauwarm bis kalt und es kommt durch die überwiegende Ausgabe von Speisen durch Personal zu längeren Wartezeiten an manchen Stationen. Als besonders gut empfanden wir das tägliche Frühstück im Hauptrestaurant, das große Speisenangebot, den leckeren Kaffee und das superfreundliche Personal dort. Das Getränkeangebot ist gut und besteht aus Markenprodukten- entgegen Anderswo oft abwertendem All Inklusive oder Aufpreisen. Das All Inklusive beinhaltet hier ohnehin fast alle Speisen und Getränke. Falls man dennoch einen bestimmten, besonders guten Wein oder echten Champagner möchte steht dort klar ausgezeichnet ein Preis dahinter (Hausweine und Sekt sind inklusive). Auch die Cocktails sind sehr lecker, mit Marken- Spirituosen live gemixt. Jedoch sollte auch hier niemand von frisch gepressten Ananas oder Maracuja träumen- die kommen auch hier wie anderswo in der Systemgastronomie aus dem Bottich als Fertigprodukt. Das gesamte Speisen- und Getränkeangebot, die Öffnungszeiten der verschiedenen Bars und Restaurants, das Animations- und Unterhaltungsangebot, das Room Service Angebot und vieles mehr ist seit Corona ausschließlich über einen QR- Code über sein eigenes, mit dem Internet verbundenen Handy einsehbar. Das WLAN für das Internet ist im gesamten Hotel zwar zum Glück kostenfrei, jedoch oft schlecht ausgebaut, langsam und mit vielen Abbrüchen und sogar Abstürzen. Es empfiehlt sich deshalb vor Anreise evtl. Angebote über seinen Mobilfunkanbieter einzuholen und ggf. zu nutzen. Ich buchte deshalb über meinen großen, deutschen Mobilfunkanbieter einen DatenPass Ländergruppe 3 für ca. 25€/3,5GB problemlos nach meiner Landung in der Dominikanischen Republik über seine automatische Begrüssungs/Info- SMS mit diversen Buchungsangeboten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war insgesamt "gut" und mit Trinkgeld konnte man diesen überwiegend in eine Bewertung "sehr gut" bis "ausgezeichnet" umwandeln, was wir auch kontinuierlich mit je 100 Peso taten. Besonders gut hat uns der Service im Hauptrestaurant zum Frühstück gefallen. Es gab dort nur freundliche, zuvorkommende Bedienungen und besonders herausragend war unser Kellner Rigoberto, der uns bereits stets am Eingang abholte und einen besonders schönen Tisch bereit hielt- herzlichen Dank dafür. Etwas hochmäßig bis arrogant hingegen waren die meisten Empfangsdamen am Eingang des Hauptrestaurant die Einem stets den Eindruck vermittelt haben, man wäre hier nur gedulted statt Willkommen. Das Personal arbeitet dort leider 17 Stunden für 6 Dollar am Tag im Hotel plus Trinkgeld (Aussage eines Hotelbeschäftigten, den wir hier ausdrücklich nicht namentlich oder funktionell nennen), was dies dann leider auch von selbst erklärt und zumindest uns ein sehr schlechtes Gewissen machte bei allem Hotel- Luxus im Vergleich zu dortigen Lebensverhältnissen. Fast niemand spricht im gesamten Hotel deutsch. Mit Englisch kommt man recht gut zurecht und spanisch spricht hier Jede*r. Manche englische Begriffe verstehen die Beschäftigten hier teilweise nicht. So bekommt man zum Beispiel statt einem vegetarischen Sandwich ein Rindfleisch- Sandwich. In der Dominikanischen Republik zahlt man normalerweise mit Dominikanischen Peso (wir hatten einen theoretischen Wechselkurs von 100 Peso= 1,57 Euro, der an der Hotelrezeption etwas schlechter war. Viel ärgerlicher war jedoch das Desinteresse und die mangelnde Bereitschaft der Rezeption, uns überhaupt Geld zu wechseln. Mal hatte man an der Rezeption bereits abgerechnet, dann war der verantwortliche Mitarbeiter nicht da oder man hatte angeblich kein Wechselgeld oder keine kleinen Scheine. Im Spielcasino im Resort war das Wechseln (selbst herausgefunden) von Euro in Dollar zu einem sehr guten Kurs möglich und die kleinen Scheine ideal zum Trinkgeld geben, was wir dann am Ende unseres Aufenthaltes so machten. Es war zuvor echt ein Drama, zu Wechseln um überhaupt Trinkgeld geben zu können. Doch am Flughafen ist so ein schlechter Wechselkurs, das man nur abraten kann, dort Geld zu wechseln. Mit einer gängigen Kreditkarte kann man auch am Automat an der Rezeption gleich in Peso abheben, doch leider ist der Automat nur in spanischer/englischer Sprachmenü- Führung. Dort aufpassen, daß nicht zusätzliche Gebühren anfallen, wenn die falsche Taste ggf. erwischt wird.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Strand von Bavaro gelegen. Der Bus- Transfer vom Flughafen Punta Cana zum Hotel Majestic Colonial Punta Cana dauert normalerweise ungefähr 40 Minuten. Unser Transfer (gebucht über unseren Veranstalter FTI) dauerte mit Wartezeit auf andere Gäste fast 2 Stunden. Im Majestic- Resort reihen sich überwiegend baugleich im Verbund das Hotel Majestic Elegance, das Hotel Majestic Mirage zu unserem gebuchten Hotel Majestic Colonial ein. In beide Strandrichtungen vom Majestic- Resort aus sind weitere, große Hotels/Resorts, z.B. der RIU- Gruppe, der Iberostar- Gruppe oder das Hard Rock Hotel. In linker Strandrichtung gibt es lt. Google Maps einen FKK Strandbereich fußläufig in ca. 1000 Meter Entfernung, jedoch haben wir diesen selbst nicht genutzt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gleich zu Anfang vorweg: Das Hotel ist spezialisiert auf amerikanische Gäste aus den USA, Kanada und Südamerika, die schnell mal 3 oder 4 Tage vorrangig zum Party machen hier anreisen zu vermutlich auch niedrigeren Preisen- vom jungen Alter und teilweise Niveau dieser Gäste abgeleitet. Danach kommen anteilig russische Gäste und vereinzelt dann europäische Gäste mit längeren Aufenthalten. Das merkt man von der Unterhaltung bis zum Speisenangebot oder auch den verschiedenen Mentalitäten. Man muss auch damit rechnen, daß gröhlende, amerikanische Gäste ihre WLAN - Handy- Musikdosen am Strand, Pool oder auf der Terrasse/am Balkon aufdrehen und wie auch unser Nachbar dazu noch zuviel trinken und die Liege nachts in den Pool schmeißen vor lauter Übermut. Die schwimmt dann mit einer leeren Petflasche und paar Pommes Frites an einem im Pool vorbei und man wundert sich schon, das dies in einem 5 Sterne Hotel und dazu einem hoch bezahltem Preis überhaupt möglich ist. Aber wir mussten sie ja nicht aufräumen, die Liege. Uns war es auch letztlich egal, wir versuchten uns tolerant zu geben und wenn die Musik zu laut wurde nahmen wir unsere eigenen Kopfhörer und beschallten uns selbst nach unserem Gusto mit eigener Musik. Wer den Ballermann auf Mallorca kennt, der hat dann bestimmt auch mit so einigen Entgleisungen im Verhalten deutscher Urlauber*innen zu tun gehabt- die gibt es hald auch Anderswo. Nur in einem hochpreisigen 5 Sterne Hotel, zu dem man um die halbe Welt reist, rechnet man mit sowas eigentlich nicht. Es gibt Livemusik im Wechsel mit DJ Musik open air an der jeweiligen Plaza und man wird auch dort anständig mit Getränken bedient. Der DJ (angeblich aus der Landeshauptstadt Santo Domingo) legt wirklich gute Diskomusik der letzten 20 Jahre auf, macht gelungene Übergänge/Mixe, doch das würde viel besser in die derzeit geschlossene Hoteldiskothek passen, als auf die Plaza, an der auch älteres Publikum sitzt. Die älteren Gäste stehen dann natürlich auf und gehen. Weiter gibt es jeden Abend in der Konzerthalle eine Show, die vergleichsweise mit europäischen Hotels ein durchaus gutes Niveau haben und Abwechslung bieten. Nach einer Woche wiederholte sich dann jedoch leider das komplette Programm. Es empfiehlt sich abends einen Mückenschutz aufzutragen. Es gibt eine Hand voll Animateure, dessen Hauptaufgabe das abendliche zum Tanzen auffordern von Hotelgästen ist. Der Chef der Animateure moderiert hauptsächlich in Spanisch/Englisch das Abendprogramm recht gut. Jedoch sollte er seinen Mitarbeitern nicht ständig Pfeifen/Zwitschern, damit sie bei Ihm augenblicklich antreten, um seine Anweisung zu erhalten. Das ist überheblich und so geht man nicht mit Menschen um. Wir wurden einmal von einem Animateur aufgefordert, eine positive Bewertung über das Hotel und unseren Aufenthalt auf der Hotel- Homepage abzugeben, weil der Chef- Animateur von jedem seiner Mitarbeiter 5 positive Bewertungen an diesem Abend forderte. Das lehnten wir mit der Ausrede ab, das das Hotel- WLAN wieder mal nicht funktioniert. Was uns in Staunen und Entsetzen versetzte war eine Gruppe von 3 amerikanischen, jungen Gäste in Gangster- Oufit, die allen Ernstes ihre Lautsprecherbox in Koffergröße auf Rollen abends zur Plaza zum Bühnenprogramm "Dominican Night" mitbrachten und mit ihrem Rap den halben Plaza konkurrierend zur Bühnenmusik beschallten, ohne das dies Irgendwen vom Hotelpersonal juckte oder Jemand unterband. Die Bedienung zuckte auf unsere Beschwerde hin nur die Schultern und der Security tanzte auch noch am aufgedrehten Lautsprecher mit Rollen vorbei. Dieser Lautsprecher ist keine normale WLAN- Box für ein Handy oder Tablet gewesen. Das Ding war ca. 80x40x40 Zentimeter groß (siehe Foto) und die aufgedrehte Lautstärke so laut wie die Bühnenlautsprecher (geschätzt min. 120 Dezibel). Dieses Ereignis war nun kein "5 Sterne- Niveau" mehr sondern eher ein "keine Sterne- Niveau" irgendwo in einem Billig- Motel am Highway in den USA. Doch dort würden sich diese 3 Gäste wahrscheinlich nicht so benehmen dürfen. Das würde auch Niemand am Ballermann im Hotel in El Arenal abends während eines laufenden Hotelprogramms machen dürfen, ohne zur Ordnung gerufen oder ggf. abgestraft zu werden. Am Strand kann man angeblich mit der Animation Volleyball spielen oder Zumba tanzen. Wir wurden aber dazu nicht gefragt und das war auch nicht unser Interesse. Ein Fitnessraum sowie ein Spa- Bereich wurde von uns nicht genutzt, deshalb keine Angaben dazu. Massageanwendungen wurden uns für 30 Minuten ab 80 Dollar aufwärts angeboten, was uns als viel zu teuer vorkam und wir nicht nutzten. Tauchen, Schnorcheln, Banana Boat fahren, Kanu fahren, Kathamaran fahren oder Paragliding kann am Strand kostenpflichtig gebucht werden, sowie auch weitere Ausflüge/Aktivitäten auch an der Rezeption oder gleich beim eigenen Reiseveranstalter. Unser Reiseleiter von der FTI war sehr interessiert daran, Ausflüge bei der Begrüssungsrunde anzubieten (ein viel größeres Interesse als an unseren Reklamationen). Am feinen Sandstrand und im Meer benötigt man keine Badeschuhe. Die momentan unterschiedlich stark angespülten Algen werden jeden Tag gründlich vom Hotelstrand entfernt und waren für uns nur teilweise bis gar nicht störend. Der Clubbereich am Strand ist mit normalen Liegen und Balinesische Betten wunderschön angelegt, doch leider mit Problemen behaftet. Trotz mehreren Schildern hielten sich sehr viele Gäste nicht an die Regeln (speziell Reservieren verboten). So war es fast unmöglich, ein balinesisches Bett oder teilweise auch 2 Liegen am frühen "Vormittag" noch zu bekommen, weil alle bereits von anderen Gästen ausreserviert wurden, die irgendwann mal oder gar nicht zur Nutzung erschienen. Wir beschwerten uns dazu fast täglich 14 Tage durch alle Instanzen. Von der Strandbar- Bedienung, zum Poolwart, zum Strandwart, zum Strand- Security, zum Clubwart, bis zum Butlerservice, bis zur offiziellen Beschwerdestelle an der Rezeption, bis zu unserem Reiseleiter der FTI- ohne jeglichen Erfolg. In der ersten Woche gestattete man zudem sogar noch allen Gästen ohne Club- Upgrade die freie Nutzung vom Colonial Club Strandbereich, wo man sich dann schon fragte, ob die noch wissen was sie tun. So kam es dann, das Gast 1 ohne Club-Upgrade mit seinen Kindern dem Gast 2 (uns) mit bezahltem Club-Upgrade, die Liege morgens am Colonial Club Strandbereich Adults only wegreservierte (was ja eigentlich verboten ist, aber es Niemanden interessierte und somit Niemand unterband) und dieser Gast 1 erst am späten Nachmittag mal mit seinen Kindern zur Nutzung kam, aber Gast 2 (wir) keinen Platz gefunden haben. Die darauffolgende Beschwerde von uns zum Reiseleiter der FTI erzeugte nur Schulterzucken bis hin zur Aussage "Ja ich weiss das seit Corona Einiges hier nicht so passt". Wir drohten lautstark mit juristischen Schritten, was ihn wenigstens dazu veranlaßte, mit uns an die offizielle Beschwerdestelle im Hotel bei der Rezeption zu gehen, dieses aber dort dann schon alles an Unterstützung von Ihm gewesen ist. Er gab auch zu verstehen, daß die hohe Weiterempfehlung vom Hotel Majestic Colonial im Vergleich zu den anderen beiden Resort- Hotels von Majestic nur darin begründet sei, daß dieses Hotel seit Corona komplett geschlossen war. Wir meinen am besten wäre es das Hotel- Management montiert seine Schilder am Strand mit den eigenen Regeln ab, weil es keinerlei Interesse gezeigt hat, diese Regeln auch durchzusetzen. Im Gegenteil: Menschen die sich an diese Regeln halten werden noch als Ärgernis angesehen, wenn sie sich dazu berechtigt beschweren. Nun war jedoch die Auslastung der 3 Majestic- Hotels durch Corona noch eher gering und ich möchte mir diesen Kampf am Strand zu normalen Zeiten nicht vorstellen oder antun. Es gibt im Resort mehrere kleine Shops für Souvenirs und Hygieneartikeln zu unverschämt überteuerten Preisen (z.B. eine Sonnencreme für 20 US Dollar oder Rasierschaum für 14 US Dollar. Tennisplätze oder Golfplatz haben wir nicht genutzt. Das Spielcasino haben wir nur zum Geldwechsel genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuel
    Alter:41-45
    Bewertungen:9