Alle Bewertungen anzeigen
David (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Ruf der Vergangenheit
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein großer Hochhausbetonklotz mit 22 Stockwerken. Es gilt als eine der besten Hoteladressen in Sao Paulo, doch scheint der frühere Glanz etwas in die Tage gekommen zu sein. Von außen wirkt das Gebäude schäbig und bedürfte mal einer Fassadenrenovierung. Innen sieht es besser aus, aber auch arg angestaubt. Es verfügt über eine riesige Lobby, der Quaderbau ist innen hohl, so daß die Lobby bis ins 22. Stockwerk reicht und durch ein, weitgehend undurchsichtiges Glasdach abgeschlossen wird. Um das Atrium reihen sich die Zimmer. Das Atrium wirkt recht duster. Nachts sieht es mit Beleuchtung schön aus. Tagsüber wirkt es aber recht grau. In dem Lichthof führen insgesamt vier Fahrstühle, von denen einer außer Betrieb war, bis ins 22. Stockwerk. Das Publikum war altersmäßig gemischt, insgesamt eher südamerikanische Gäste.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im 13. Stockwerk und bestand aus zwei Zimmern, einem Wohnraum und einem Schlafraum. Der Wohnraum hatte eine breite Fensterfront mit tollem Blick über die Stadt. Die Fenster ließen sich allerdings nicht öffnen, auch nicht kippen. Der Schlafraum hatte überhaupt kein Fenster. Er verfügte nur über eine Lüftung in der Decke. Die hölzerne Tür zum Schlafraum war nicht lichtundurchlässig sondern hatte vier eingesetzte Glasscheiben, was ich für ein Schlafzimmer unpassend fand. Das Appartement hatte keinen Teppichboden sondern Laminat. Es gab eine Klimaanlage. Im Schrank waren zwei Bademäntel und zwei paar Hausschlappen vorhanden, mit Emblem des Hotels. Es gab keinen Wasser- oder Kaffeekocher. Es gab aber eine kleine Flasche Wasser gratis. Insgesamt machte das Zimmer einen ähnlich in die Tage gekommenen Eindruck wie das Hotel insgesamt: die Einrichtung bestand aus etwas altmodischen Holzmöbeln, mit geblümbten Bezügen, die einen wenig attraktiven Eindruck machten. Es war alles gut in Schuß und sauber und in der Sache auch komfortabel, aber die Optik war einfach zu altmodisch. Rolläden oder Jalousien gab es nicht, im Wohnraum aber dicht schließende Vorhänge. Im Wohnraum befand sich auch ein altmodischer Holzschreibtisch und ein etwas abgenutzter Bürostuhl mit einem grünen Bezug. Das Appartement verfügte über zwei Telephone und zwei Fernseher, je in einem Zimmer eines/einer. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Das Bad war relativ geräumig und verfügte über eine Wanne mit Hahn und zusätzlich über eine Dusche ohne Handbrause. Es war beige-weiß marmoriert und mit echtem Marmor ausgelegt. Auch das wirkte jedoch altmodisch, ebenso wie die Armaturen. An den beiden Waschbecken gab es keinen Mischhahn, in der Dusche und in der Wanne schon. Ein Wasserhahn tropfte. Der Kaltwasserhahn spendete sauberes, gefiltertes Trinkwasser.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß und ersten Geschoß befinden sich ein Restaurant und eine Bar. Die Bar war aber nur abends geöffnet und sehr voll. Ich erhielt keinen Welcome-Drink, da dieser auf eine Caipirinha oder ein Bier bzw. andere Kaltgetränke reduziert war. Im Restaurant im Erdgeschoß wird auch Frühstück serviert, wobei dieser „Frühstücksraum“ in der Lobby nicht sonderlich gemütlich ist. Das Frühstück bietet ein normales Angebot, inklusive Inselfrühstück an. Besonderheiten sind mir nicht aufgefallen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-in war sehr freundlich und zügig. Vorausszahlung wurde sofort erkannt, allerdings wurde wiederum eine Sicherheit auf meiner Kreditkarte geblockt. Ich wurde in ein Appartement upgegradet. Der Check-out war überlastet, da viele Gäste um 12 Uhr auschecken wollten und hierfür nur ein Schalter zur Verfügung stand, obgleich drei Rezeptionsschalter besetzt waren. Ich wollte nicht warten, durfte dafür aber kostenfrei zwei Stunden später auschecken. Das Personal sprach relativ gut Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr günstig in einer Parallelstraße zur Avenida Paulista, ca. fünf Fußminuten sowohl von dieser großen Hochhausmeile als auch von der Metro-Station Trianon-MASP entfernt. Von dort ist die Innenstadt von Sao Paulo günstig zu erreichen. Der nationale Flughafen Congonhas ist mit dem Taxi in 10 bis 15 Minuten zu erreichen. Der internationale Flughafen Guarulhos ist in 30 bis 40 Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Alternativ besteht ein Bus-Shuttle-Service nach Guarulhos, der direkt vor dem Hotel abfährt. Die Abfahrtzeiten hält die Hotelrezeption auf Nachfrage hin bereit. Die Fahrt dauert allerdings recht lang, ca. 80 Minuten und der Bus war stark unterkühlt (16-18 Grad).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im zweiten Stock gibt es einen Swimmingpool, der recht voll mit planschenden und einspringenden Kindern war. Um dem Pool herum gruppieren sich zahlreiche Fitnessgeräte, an denen es wirklich eine große Auswahl gab. Es war aber eben kein getrennter Fitnessraum vorhanden. Beim Eingang in den Wellnessbereich erhielt man ein Handtuch von einem Angestellten. Der Pool ist aus dem Lichthof her und auch aus den Aufzügen einsehbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:41-45
    Bewertungen:672