- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei unserer Ankunft um 5:30 Uhr morgens, hielt es niemand der Mitarbeiter (wer Mitarbeiter des Hotels war und wer nicht, ließ sich in den gesamten 10 Tagen sehr schwer ausmachen) für nötig uns einzuchecken. Wie auch, wenn alle (3 Mann) auf den Sofas der Lobby verteilt, seelig schliefen und selbst durch lautes Pfeiffen und „Anstubsen“ nicht wach zu bekommen waren ?! Nach einer etwas beängstigenden Fahrstuhlfahrt (3 Leute und 2 Koffen auf einen Quadratmeter), bezogen wir dann gegen 5:15 Uhr unser vermeintliches Zimmer (mit Blick direkt auf die vierspurige Straße, den Strand und das Meer) inklusive defekter Klimaanlage. Nach etwa 3 Stunden Schlaf, geweckt durch den ohrenbetäubenden Straßenlärm, wurde uns direkt mitgeteilt, man hätte uns fälschlicherweise ein „zu gutes“ Zimmer gegeben (kann ja mal passieren, wenn Zimmer im Halbschlaf an die doofen Gäste, die einen so unsanft geweckt haben, vergeben muss) und wir müssten es wechseln ! Nun gut, die gerade ausgepackten Sachen, wieder eingepackt ! Das Zimmer, welches wir nun bekamen, lag im Erdgeschoss mit Blick auf die unmittelbare Hauswand des Nachbargebäudes und auf ein veranztes Vordach, auf dem sich der Müll, den scheinbar andere Gäste von ihrem Balkon schmissen, stapelte ! Etwa am vierten, fünften Tag unseres Urlaubes schien es in einem der Zimmer über uns zu einem Wasserschaden gekommen zu sein. Ab diesem Tag an funktionierte auch der Fahrstuhl nicht mehr, da dieser komplett mit Wasser voll lief. Die gesamte Lobby und der Flur standen tagelang unter Wasser, welches regelmäßig nach Draußen geschoben wurde. Eines Abends (gegen 23 Uhr) kam man dann auf die Idee, das defekte Rohr durch lautes Hämmern von den Fliesen zu befreien und munter aufzuflexen.
Das Zimmer war sehr klein und düster. Zur Ablage der Klamotten gab es nur ein Regalbrett und eine Kleiderstange mit 5 Kleiderbügeln. Ein Schrank ? Fehlanzeige ! Am oberen Ende der Wand unter der Decke war ein sehr kleiner Fernseher befestigt (einziger funktionierender, deutscher Sender: ZDF ! Und ja, uns ist definitiv bewusst, dass man nicht zum TV gucken in den Urlaub fährt. Doch wenn man aufgrund der Qualität der Nahrungsmittel und der etwas fragwürdigen türkischen Küche, etwa drei Tage mit Bauchschmerzen und Durchfall ans Bett gefesselt ist, ist man auf den Fernseher notgedrungen angewiesen). Nackenstarre vorprogrammiert ! In unserem Zimmer, sowie im Bad war (scheinbar anders als in den gesamten anderen Zimmern) kein Schimmel oder er wurde sehr gut übergestrichen. Die Badezimmertür musste stets geschlossen gehalten werden, da der Gestank (besonders wenn jemand aus den oberen Etagen spülte) der aus den Rohren kam, unerträglich war. Das Badezimmer war sehr klein und eng. Man konnte quasi auf der Toilette sitzen und duschen gleichzeitig. Nach dem Duschen stand das gesamte Bad unter Wasser, da es so etwas wie ein „Duschbecken“ nicht gab und man es beim Bau mit notwendigem Gefälle zu den beiden Abflüssen nicht sehr genau nahm. Das Gestänge des Duschvorhangs, der gefühlt etwa 50 cm bret war, wurde mittels Wäscheleine an der Decke befestigt. Die Handtücher, Decken und Laken waren alles andere als weiß, fleckig und löchrig. Trotz offensichtlicher Flecken auf den Laken und Decken, wurden diese nicht einmal gewechselt. Geputzt wurde das Zimmer etwa drei Mal in zehn Tagen. Man braucht sich nicht wundern, warum es im gesamten Haus schimmelt, wenn die Putzfrau ihren Putzeimer mit Wasser quasi im Raum verteilt und somit „sehr feucht durchwischt“. Selbst Stunden später bestand noch starke Rutschgefahr im Raum. Es gab eine Steckdose im Zimmer und eine im Bad. Von im Internet angepriesener Minibar, war keine Spur. Es gab aber die Möglichkeit sich gegen einen Aufpreis einen versifften, alten Kühlschrank ins Zimmer zu stellen.
Das Essen im Hotel war miserabel. Es gab fast täglich die selben zwei Gerichte und Salate. Was Mittags nicht aufgegessen wurde, bzw. nicht alle geworden ist, wurde Abends einfach noch mal serviert. Die Salate sahen alles andere als frisch aus, der Käse (sah aus wie Feta) roch vergoren. Teilweise ließ die Optik der Gerichte nicht darauf schließen, um was genau es sich da handelte. Die Wurst und das Fleisch (Schwein wird dort garnicht gegessen und/oder angeboten) waren extrem versalzen. Die Pommes hatten wahrscheinlich niemals eine Fritteuse gesehen. Das labbrige Weißbrot bestand mehr aus Luft als aus Brot. Es gab keine Desserts oder Snacks. Getränke gab es scheinbar, je nachdem was grad billig war. Gewünschte Softdrinks waren teilweise einfach leer. Bier haben wir nur selten gesehen. In der Rückwand der Bar standen leere Schnapsflaschen, jedoch scheinbar nur zur Deko, denn Longdrinks haben wir dort auch nicht gesehen. Die „Atmosphäre“ im „Speisekeller“ war sehr ungemütlich. Die an der Decke befestigten Ventilatoren pusteten einem mit jeder Drehung den Staub auf den Teller. In den Lampen befanden sich ausschließlich Energiesparbirnen. Es kam also direkt Romantik auf beim Essen. Der Fußboden war permanent dreckig und/oder nass. Das Personal riss einem, quasi noch während man seinen letzten Happen vom Teller nahm, den Teller unter der Nase weg. Zum Abendessen wurden die Sonnenliegen übereinander gestapelt zur Seite verfrachten und statt dessen Klapptische für den großen Gästeandrang hingestellt.
Da wir viel unterwegs waren, mussten wir keinerlei Service beanspruchen. Hätte sich sowieso eher schwierig gestaltet, da das gesamte Personal nur gebrochen oder garkein Englisch sprach. Ansatzweise Deutsch (obwohl über 60% der Türkeiurlauber Deutsche sind) sprach im Hotel niemand.
Das Hotel liegt etwa 140 km von Antalya (Flughafen) entfernt und wäre im Normalfall in 2 Stunden zu erreichen. Da unser Busfahrer scheinbar seinen ersten Arbeitstag hatte oder ortsfremd war, etwa 20 Mal am Straßenrand (trotz eingebautem Navi) Passanten nach dem Weg fragte, sich etwa 50 Mal verfuhr, kamen wir jedoch erst nach über 4 Stunden am Hotel an ! Das Hotel ist sehr zentral gelegen. Der Hafen, diverse Sehenswürdigkeiten (der Rote Turm bspw.), das Stadtzentrum, Restaurants, Bars, Supermärkte, Wechselstuben, etc. sind in unmittelbarer Nähe und in wenigen Gehminuten zu erreichen. Beliebte Ausflugziele (Manavgat, Side, das Taurusgebirge und seine Flüsse, etc.) sind mit langwierigen Busfahrten (2, 3 Stunden) zu erreichen. Für einen Erholungs- und Entspannungsurlaub ist dieses, doch sehr zentral gelegene (direkt im/unterm Haus befindet sich ein Restaurant), Hotel jedoch nichts. Von früh Abends bis spät in die Nacht hinein (etwa 4 Uhr) ist dort Remmidemmi. Einschlafen und Durchschlafen war sehr schwierig, mit permanentem Straßenlärm (wie bereits erwähnt, befindet sich das Hotel direkt an einer vierspurigen viel befahrenen Straße), sehr lauter Musik aus den umliegenden Geschäften, sehr lautem Fernsehlärm aus der Lobby und der 24/7 laut türknallenden anderen Gäste oder Mitarbeiter des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es in diesem Hotel nicht. Es gibt lediglich einen kleinen Pool und ein Minibecken für Kinder, welches leer war und nur für zwei Tage befüllt wurde, als tatsächlich Kinder im Hause waren. Das Wasser des Pools war sehr statk chrlorgeschwängert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |