- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon häufig haben wir über Sonnenklar TV unsere Urlaubsreisen gebucht. Hierbei waren wir (bis auf Kleinigkeiten hier und da) auch immer zufrieden. Leider können wir dies nach der Sizilienreise nicht bestätigen. Der 4-Sterne Club Valtur Polina wurde als gleichwertig mit Clubs wie Robinson oder Aldiana angepriesen. Weit gefehlt! Der Teppich auf den Hotelgängen wies von vorne bis hinten mehrere große Löcher und Flecken auf. Auch die Außenfassade des Hotels ließ teilweise sehr zu wünschen übrig. Das Duschgel wurde in einer knappen Portion zugeteilt und hatte für die ganze Woche zu reichen. Handtücher für den Pool oder den Strand gab es nur gegen eine Leihgebühr von 15,00 EUR pro Woche und Person. Im Speisesaal wurde von nackten Kunststofftischen im Kantinencharakter gegessen. Unter dem Teller lag lediglich ein Papierdeckchen. All diese Dinge haben wir in einem 4-Sterne Club oder Hotel nicht erwartet und bisher auch nirgendwo erlebt! Auch dass man sich das Frühstücksei in Campingmanier selbst kochen oder braten muss, hatten wir bisher nicht gesehen. Appetitlich sahen die Pfannen auch nicht aus. Übrigens: Laut Prospekt des Ortes Cefalu hat das Hotel nur 3 Sterne. Badetücher mitbringen! Nächster funktionierender Geldautomat für deutsche ec-Karten ist in Cefalu (Banca die Sienna am Dom).
Mit dem Zimmer - ohne Balkon oder Terrasse - hatten wir noch Glück. Es war dunkel aber sauber. Betten waren in Ordnung. Trotzdem auch hier kein 4-Sterne Niveau. (Etliche Zimmer hatten Schimmel an den Wänden.)
Der Speisesaal war eine Mischung aus Bahnhofshalle, Jugendherberge und schlechter Kantine. Atmosphärisch eine Katastrophe. Das Frühstück war grauenhaft. Wenig Auswahl und mäßige Qualität. Es wurde kein schmutziges Geschirr abgeräumt bevor nicht alle Gäste den Tisch verlassen hatten. Man aß also zwischen den aufgetürmten Essensresten der anderen! Die Themenabende waren o.k. - ansonsten war das Essen nicht gerade abwechslungsreich. Qualitativ bestenfalls als "Hausmannskost" zu bewerten. Der Wein zum Essen war eine Beleidigung für jeden Weintrinker! Und das in einem Land wie Italien...
Nur Gäste, die mit allem zufrieden waren, waren gern gesehen. Von denen gab es allerdings herzlich wenig. (Wahrscheinlich die Gäste, die sonst ihren Urlaub auf dem Campingplatz oder in einer Jugendherberge verbringen.) Da die Mahlzeiten an 8er-Tischen in immer wieder neuer Zusammensetzung eingenommen wurden, kam man mit vielen Urlaubern in Kontakt. Zufrieden war keiner – im Gegenteil! Man hat diejenigen beglückwünscht, die nur eine Woche gebucht hatten. Es gab fast kein anderes Thema unter den Gästen. Mit Kritik konnte man von Seiten der Mitarbeiter überhaupt nicht umgehen. Da waren alle schnellstmöglich verschwunden. Die Bedeutung des Wortes Service kannte man offensichtlich nicht. Besonders die Mitarbeiter an der Rezeption zeichneten sich in erster Linie durch Arroganz aus. Das mag zum einen auch an der Unsicherheit durch die mangelnde Verständigung gelegen haben. Viele Mitarbeiter sprachen nicht einmal, oder sehr schlecht englisch. Bei Mitarbeitern im Touristikgewerbe sollte es selbstverständlich sein, eine Fremdsprache zu beherrschen. Wirklich freudlich waren nur das Reinigungspersonal und einige der Animateure.
Das Hotel liegt sehr schön auf einer Klippe am Meer. Das entschädigt bei gutem Wetter für einiges. Man ist ohne Mietwagen allerdings sehr auf die Anlage beschränkt. Zu Fuß gelangt man nur über eine Schnellstraße ohne Bürgersteig o.ä. in einen kleinen Ort. (ca. 10- 15 Min.) Für die Busfahrt zum Nachbarort Cefalu musste man spätestens einen Tag vorher die Tickets bei der Reiseleitung kaufen. Eine halbe Stunde hierfür anzustehen war normal. Am Bus angekommen mussten wir feststellen, dass anderen Urlaubern vor Ort noch Tickets verkauft wurden. Das führte dazu, dass der Bus bereits voll war, als wir eine viertel Stunde vor Abfahrt eintrafen. Es gab anscheinend keinen Überblick, wie viele Tickets bereits im Vorfeld verkauft wurden, so hatten diejenigen, die sich zuvor angemeldet hatten, das Nachsehen! Ein zweiter angeblich gebuchter Bus war nicht da. Wir mussten eine geschlagene Stunde warten um die bereits bezahlte Fahrt antreten zu können. Und das, bei einem geplanten Aufenthalt von nur drei Stunden in Cefalu. Der malerische Ort ist aber auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War akzeptabel. Strand war schön. Liegestühle ausreichend vorhanden. Freiluft-Disco und Pizzeria leider geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |