- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Anscheinend war dieses hotel mal sein Geld Wert, allerdings hat sich das anscheinend nach dem Besitzerwechsel ( ? ) grundlegend geändert. Das Hotel darf man meiner Meinung nach niemals in der wetterunsicheren Vor-oder Nachsaison anbieten, da es tatsächlich keine warmen oder windgeschützten Räume , außer den äußerst einfach eingerichteten ( keine Stühle...) Zimmer gibt. Das Restaurant ist derartig zugig und kalt ( hat nur ein Zeltdach und keine Wände ! ), dass sich die Gäste zum Teil abends in den üblen braunen Decken aus ihren Betten einwickelten, um beim Essen nicht vor Kälte zu erstarren. Wir haben das aus hygienischen und optischen Gründen nicht getan und sind alle Drei mit einer üblen Erkältung nach Hause gekommen. Das nennt man Erholung. Die angepriesenen Spezialitätenrestaurants konnten wir leider nirgends entdecken. Ich empfehle ganz einfach, die Finger von diesem Hotel zu lassen. Außer man möchte sich im Urlaub von früh bis spät nur ärgern. Man bekommt vielleicht gerade so ein 2 Sterne- Hotel zum 4 Sterne Preis. Obwohl ich sagen muss, dass unsere 2 und 3 Sterne Hotel-Urlaube nie so schlechtes Essen und Service beinhalteten, und krank gefroren haben wir uns auch noch nirgends. Schade, dass man solch eine schöne Insel ( haben wir dann, als das Auto endlich frei war, ausgiebig erkundet) so vermiest bekommt.
Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet und von Luxus ist nix zu spüren. Sie reichen gerade so aus. Viele zimmer haben weder Balkon noch Terasse und nur ein kleines Fenster. Sicher auch das reinste Vergnügen im Hochsommer! Klimaanlage kühlt wohl sehr gut , was wir bemerkten. als wir uns ein wenig aufwärmen wollten, das klappte allerdings überhaupt nicht.
Über das Essen, was im Angebot als "feinste italienische Küche "angepriesen wurde fehlen mir die Worte. Wie schon die vorigen Bewerter beschrieben haben, war es immer das Gleiche, völlig verbrannt, zu Matsche verkocht,aus den billigsten Zutaten zusammengebraut und eigentlich unzumutbar. Die gegrillten Knochen hätte ich noch nicht mal einem Hund zugemutet, denn auch der mag ein wenig Fleisch dran. Noch nie habe zuvor beobachten können, dass Gäste Essen mit in den Speisesaal brachten, dort konnte man dieses Kuriosum beobachten. Die Leute kauften außerhalb verschiedene Lebensmittel (Käse, Wurst, Gemüse, Schinken) und brachten sie mit. Das Hinweisschild "Es ist verboten, Speisen aus dem Speisesaal mitzunehmen " war ein Witz, den hätte ich gerne mal gesehen, der davon auch noch etwas mit nehmen wollte. Ein besonderes Highlight was es den "Grillmeistern" zuzuschauen ( falls man sie zwischen den Rauchschwaden entdecken konnte), die Flammen die durch das Feisch/ den Fisch fast bis zur Decke schossen waren schon beeindruckend. Das Grillgut danach eben schwarz, aber dafür innen schön blutig. An den beiden Regentagen tropfte außerdem auch noch das Regenwasser durch das Dach in den Speisesaal und, was ich besonders lecker fand, in den Salat. Die Eier beim Frühstück musste man sich in rabenschwarzen, angekokelten Pfannen selbst braten und wenn man Kaffee wollte musste man schon etwas Geduld mitbringen, da die Schlangen vor den Automaten endlos erschienen. Selbstverständlich war es nicht möglich, uns am Abreisetag in der Frühe ( 5:45 war Abholzeit) eine Tasse Kaffee zu ermöglichen ( haben wir auch noch nirgends erlebt). Hinweis des Reiseleiters: kann man sich ja am Flughafen kaufen.
DAs Personal war sichtlich von all den Beschwerden der Gäste entnervt und reagierte entweder überhaupt nicht oder eben uninteressiert. Der Direktor war angeblich nie zu sprechen, was allerdings laut Rezeptionisten nicht weiters schlimm wäre, da er uns sowieso nicht verstünde. DER Reiseleiter ( ebenfalls wohl äußerst entnervt) wollte uns weismachen, dass die 4 Sterne in Italien bei einem Clubhotel anderst zu bewerten ist, als in anderen Ländern. Was natürlich absoluter Quatsch ist. Wir waren schon mehrmals in 4 Sterne Hotels in Italien und hatte nie was zu meckern. Er war somit natürlich auch keine Hilfe. Das Zimmer war leidlich, oberflächlich sauber, aber Handtuchwechsel war anscheinend ein Fremdwort. Den Shuttle-bus nach cefalu nutzten wir nicht, da man sich dafür einen Tag zuvor anmelden musste. Spontanität wäre uns da doch eindeutig lieber gewesen
Das Hotel liegt wirklich wunderschön an der Steilküste. Schöner Blick ! aber leider so weit vom Schuß, dass man ohne Auto aufgeschmissen ist, außer man möchte die Landtraße entlang wandern, um in die nächste Ortschaft zu kommen. Autos gab es übrigens auch nicht ausreichend, wir mussten 5 Tage warten, bis endlich eines für uns frei war, keine Fluchtmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
DAs Sport - und Animationsangebot nutzen wir nicht , da es Abends viel zu kalt war ( war ja auch nur außen ) und wir uns über die Tennis-Schläger-Mietpreise ärgerten - eigentlich sollte es im All-inclusive-Angebot mit beinhaltet sein, aber was weiß schon das Hotel, was der Reiseveranstalter alles so verkauft. Die Animateure tuen mir eigentlich nur leid, weil sie den geladenen Frust der Gäste ertragen und etwas ausgleichen müssen und weil sie diesen Fraß der Hotelküche für Monate ertragen müssen. Die armen jungen Leute.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |