- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Camp verfügt über ein ein kleines Gebäude in dem sich die Rezeption und ein kleiner Shop befinden, einen wie auf einem Podest stehenden wirkenden Gebäudekomplex, in dem sich das halboffene Restaurant, ein kleiner Loungebereich sowie die Bar und noch ein größerer Pool befinden. Zu jeder Seite hin befinden sich jeweils 12 rustikal aber gemütlich eingereichtete Zelte, wobei jedes über einen eigenen kleinen Pool verfügt. Die Anlage wirkt sehr gepflegt und es funktionierte alles. Während unseres Aufenthalts gab es keinerlei Beanstandung in puncto Sauberkeit. Wir hatten - wie fast überall auf Safari üblich - Vollpension gebucht. Die Gästestruktur während unseres Aufenthalts war international (Belgier, Kenyaner, Engländer, Italiener), der Altersdurchschnitt war bunt gemischt. Wer ein rustikales Camp sucht, aber auf einen gewissen Komfort nicht verzichten will, der ist hier gut aufgehoben. Durch seine Lage bietet es sich natürlich auch gut an, wenn man weiter in den Amboseli will oder vom Amboseli zurück an die Küste. Auch als Ausgangspunkt für Pirschfahrten ist die Lage des Manyatta Camps nicht schlecht. Uns hat es sehr gut gefallen, da man hier zwischen den Game Drives sehr schön relaxen und entspannen konnte. Handy-Erreichbarkeit war gegeben, wer es braucht. Wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis - abgesehen von den sehr teuren Getränkepreisen - soweit in Ordnung. Wir waren für 2 Nächte Ende September 2011 dort und vom Wetter her war es sehr angenehm, bewölkt und warm mit einigen Sonnenabschnitten.
Die Zelte sind in einem sehr guten Zustand. Wir fanden es klasse, dass sich die Vorderfront problemlos öffnen ließ und man so die herrliche Aussicht genießen konnte. Die geräumigen Zelte befinden sich auf einem gemauerten Podest und verfügen über eine großzügige Terrasse, die eben den Luxus eines eigenen Pools hat. Zudem ist die Veranda mit zwei Stühlen und einem Tisch sowie 2 komfortablen Sonnenliegen ausgestattet. Das Zelt selber verfügt über eine optische Abtrennung des Sanitärbereichs vom Schlafbereich. Dusche und WC sind separat abgetrennt, was uns immer gut gefällt. Die Dusche funktionierte hervorragend. Neben einem Schreibtisch gab es genügend Steckdosen (Strom gab es 24 h) sowie auch einen Kühlschrank. Auch die obligatorischen Wasserflaschen waren vorhanden.
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine gut sortierte Bar. Zum Frühstück gibt es das übliche Frühstücksbuffet mit dem "Eier-Koch". Wenn etwas nicht vorhanden ist, dann kann man einfach nachfragen. Zum Mittag- und Abendessen gab es jeweils a la carte, wobei es immer die Auswahl aus 2-3 verschiedenen Gerichten pro Gang gab. Geschmacklich fanden wir das Essen sehr gut, auch die Qualität war nicht zu beanstanden. Das Essen war international angehaucht, jedoch hatten einige einen afrikanischen Einschlag, was wir ganz toll fanden. Die Atmosphäre ist gemütlich - man hat einen freien Ausblick auf den Tsavo NP und was gibt es Schöneres als beim Sonnenaufgang ein leckeres Frühstück zu genießen oder mittags den vorbeiziehenden Zebras, Elefanten, Giraffen und Pavianen zuzusehen. Warum nur 4 Sonnen - ganz einfach - wir hatten hier die teuersten Getränkepreise während unserer ganzen Safaris - okay, wir wussten Bescheid und haben dann auch noch von dem damaligen günstigen Wechselkurs profitiert, was es etwas angenehmer machte.
Das Personal war sehr freundlich. Die Fremdsprachenkenntnisse reichen von englisch und französich bis hin zu italienisch. Die Zimmerreinigung war tadellos. Es gibt einen Wäschereiservice, den haben wir jedoch nicht genutzt. Man kann auch alle Angebote der Voi Wildlife Lodge nutzen, u.a. auch dort Essen. Beschwerden hatten wir keine, von daher können wir zum Umgang mit solchen nix sagen.
Das Camp grenzt direkt an den Tsavo Ost NP an. Es sind ca. 5 Minuten Fahrt zum Voi Gate und ebenfalls ca. 5 Minuten zur Stadt Voi. Es ist das letzte Camp in einer sogenannten Reihe. Diese beginnt mit dem Tsavo Mashariki Camp, gefolgt von der Red Elephant Safari Lodge und dann kommt auch schon der Wildlife Komplex - bestehend aus der Voi Wildlife Lodge, einem großen (und hässlichen) Konferenzzentrum sowie dem schnuckeligen Manyatta Camp. Dieses liegt auf dem selben Grundstück wie die Voi Wildlife Lodge und der Konferenzblock, jedoch am Ende und grenzt an beiden Seiten an den Tsavo NP an - so hat man von allen Zelten einen direkten Blick in den Tsavo Ost.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Hautppool, der aber angesichts der Tatsache, dass jedes Zelt über einen eigenen kleinen Pool verfügt, fast nicht genutzt wird. Wir fanden es klasse von unserer Veranda aus diverse Tiere beobachten zu können, vor allem tolle Vogelbeobachtungen sind auch möglich. Und dann gibt es ja immer noch die Game Drives - bei wem hier Langeweile aufkommt, der ist selber schuld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |