- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine der schönsten Hotelanlagen überhaupt. Bestehend aus einzelstehenden Holzhäusern, rund um eine Dschungellagune. Sehr gepflegte Gartenanlagen und großer Wert wird auf Sauberkeit gelegt. Das Hotel ist nur mit der hotelleigenen Fähre über den Rio San Juan zu erreichen. Den Namen Eco-Lodge trägt Maquenque zu recht. Erwähnt sei hier z.B. die solarbetriebene Warmwassererzeugung.
Die recht neuen Häuser sind mit großen Betten, tropischen Holzmöbeln, einem geräumigen Bad und jeweils einer eigenen Terrasse mit Holzmöbeln gut ausgestattet. Auf technischen Schnick Schnack wie Telefon, Radio und Fernsehen muss der Besucher jedoch verzichten. Das sollte man mal genießen ;-).
Im zentral gelegenen Hotelrestaurant wird schmackhafte, lokale Küche geboten. Die Zutaten werden großenteils von eigenen Anbauflächen bezogen. Die Qualität der Speisen, die über ein warmes Buffet gereicht werden ist prima. Das gilt für alle Mahlzeiten
Im Hotel wird neben Spanisch auch sehr gut Englisch gesprochen. Geführt wird das Hotel von der Schwester und dem Schwager des Eigentümers. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und das Wohlfühlen fällt einem nicht schwer. Die Zimmer sind stets in tadelosem Zustand. Auch die Versorgung mit Warm- und Kaltwasser funktioniert einwandfrei, was in CR nicht selbstverständlich ist.
Abseits jeglicher Zivilisation lädt die Anlage zum Entspannen ein. Tierbeobachtungen, Fahrten auf dem Rio San Juan. Eigene Dschungelpfade führen durch den nahegelegenen Primärwald, mit verschiedenen Tierarten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gibt es glücklicherweise nicht. Ein Pool und viele Rückzugsmöglichkeiten sind in dieser Umgebung wichtiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |