- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einer Anlage, die sicher vor fünfzehn Jahren zu den modernsten gehört hat. Leider war zum Reisezeitpunkt die Zufahrtstraße im Umbau, sodass diese nur einspurig befahren werden konnte und eigentlich nur aus Schlaglöchern besteht. Die Fenster sind länger nicht mehr geputzt worden. Wenn man für ein paar Tage dem Hauptstadtlärm entkommen möchte, ist das Hotel von seiner Lage her gut geeignet. Direkt am Meer (Zimmer hatte auch seitlichen Meerblick) weht einem die frische Seeluft entgegen.
Das Zimmer war groß und nett eingerichtet. Drei Sessel und ein Designer Schreibtisch haben zum verweilen eingeladen, das Doppelbett war zwar keine zwei Meter breit aber groß genug für zwei Leute. Leider hatten wir keinen angenehmen Schlaf darin und können nicht mal genau sagen, woran es lag - wahrscheinlich hättten wir unsere Kissen von zuhause mitbringen müssen. Was nicht so gut war: das Bad ist nur durch eine Schiebetür aus Glas als Sichtschutz zu schließen; die Badezimmergeräusche des anderen konnte man also relativ gut hören. Die elektrische Verkabelung war ein wenig seltsam. So gab es zwar Zimmerleuchten, die vom Eingang und Bett aus gesteuert werden konnten, aber nicht genug Licht gaben, um sicher durchs Zimmer zu gehen. Die große Deckenlampe wurde durch einen Lichtschalter im inneren des Zimmers betätigt. Angenehme indirekte Beleuchtung gab es auch, dafür musste man aber wieder an anderer Stelle die Schalter betätigen. Also Abends einfach ins Bett fallen und von dort alles aus machen ist leider nicht möglich. Die Minibar ist hinter einer Klappe, die wie ein Sicherungskasten aussieht, versteckt.
Das hier ist eine sehr subjektive Wahrnehmung, viele andere Gäste schienen mit dem Konzept des Hotelbuffets zufrieden zu sein. Das Essen hat uns gar nicht gut gefallen. Es gab wenige vollwertige fleischlose Gerichte zum Abendessen. Drei Tage hintereinander auf dem selben Fisch herumzukauen war unbefriedigend, ansonsten waren die Beilagen auch eher mau. Für die trockenen Kartoffeln oder Gnocchi hätte man eine Soße gebrauchen können. Die Gemüseauswahl war auch eher beschränkt (im Verhältnis zur Fleischauswahl; diese war auch eher Richtung Das Mittagessen war eine abgespeckte Version des unbefriedigenden Abendessen. Zum Frühstück gab es das übliche Hotelessen, wo wir das deutsche Brot vermisst haben. Dafür gab es an einem Tag frisch gemachte Crepes, die ansonsten lauwarm in einem Container aufbewahrt worden sind. Das übliche Instantrührei konnte man mit genug Salz auch herunterkriegen. Der Kaffee kommt aus einem Automaten und schmeckt dann auch dementsprechend. Für Fleischliebhaber - Speck und Würste gab es schon am frühen Morgen.
Das Personal war nie unfreundlich, spricht größtenteils Deutsch oder zumindest Englisch - man kann also ohne Polnischkenntnisse eine angenehme Zeit verbringenx^x Ein Problem im Vorfeld war der Versuch, einen Parkplatz telefonisch zu reservieren - da bin ich an der Sprachbarriere gescheitert, konnte das aber schriftlich per Mail klären. Ein Problem beim Check-In war, dass wir laut Buchung Vollpension haben sollten, aber im System nur Halbpension hinterlegt war. Das haben wir gleich korrigiert haben, ein Anruf beim Buchungsmanagement durch das Hotel sollte "Alles kein Problem" sein. Beim Mittagessen war unsere Zimmernummer nicht auf der Liste, und unsere Ahnung sollte dann wahr werden: beim Check-Out sollte uns das Mittagessen berechnet werden. Auch das konnte dann nach einem Gespräch abgewandt werden, hat aber Zeit und Nerven gekostet. Die Betreiber des Wellnessbereichs im Keller (unabhängig vom Hotel, aber irgendwie dazugehörig) waren leider auch nicht wie plakatiert immer am Schalter verfügbar. Um eine Behandlung zu buchen, kann man sich also den Gang sparen und lieber gleich paar Mal versuchen, telefonisch zu buchen.
Die direkte Meerlage ist im Sommer sicher noch besser zu genießen als im Winter. Für ein paar erholsame Spaziergänge hat es allemal gereicht. Das Hotel befindet sich in einer kleinen Anlage. Umliegende Hotels haben wir nicht erkundet. Zum Stadtkern von Kolberg kommt man in 5 bis 10 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war relativ wenig los, sodass man gut die Sauna und Poollandschaft genießen konnte. Bei höherer Auslastung wird das wahrscheinlich sehr viel schwieriger, da im Yakuzi nur 6 Personen, im Whirlpool 8 Personen und im kleinen Schwimmbecken 5 Bahnen unterkommen. Wir haben eine Sauna, ein Dampfbad, eine Aromasauna und eine Eisgrotte genutzt. Im Keller ist auch noch ein Sportraum und ein Freizeitraum mit Bar, wo mindestens Bowling und Tischtennis angeboten werden. Man kann sich Fahrräder und Nordic Walking Sticks gegen Gebühr leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Lutz, Vielen Dank für das umfangreiche Feedback nach Ihrem Aufenthalt im Hotel. Wir stellen sicher, dass alle Ihre Kommentare und Beobachtungen überprüft werden. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und laden Sie erneut zum Meer ein. Viele Grüße aus Kolberg. Katarzyna Kuchciak Concierge Marine Hotel*****Ultra Marine.