Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Renovierter „Sowjetbunker“: außen pfui, innen hui!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Von außen mag das Marins Park Hotel wie ein scheußlich-grauer „Sowjetbunker“ aussehen. Innen jedoch wurde das Hotel komplett aufgehübscht und entspricht jetzt etwa dem Standard eines Ibis-Hotels – es wird also grundlegender Komfort in modernem Ambiente inklusive einem guten Frühstücksbuffet zum kleinen Preis geboten. Für eine Übernachtung im Standard-Einzelzimmer inklusive Frühstück habe ich im August 2018 günstige 2.500 Rubel (etwa 33 Euro) gezahlt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war damit aus meiner Sicht sehr gut.


Zimmer
  • Gut
  • Mein gebuchtes Einzelzimmer war jetzt nicht übermäßig groß, bot aber genug Bewegungsfreiheit. Neben einem bequemen Einzelbett zählten zur Ausstattung des mit Teppichboden ausgelegten Zimmers: eine Klimaanlage, ein großer Flatscreen-TV, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Nachttisch, eine große analoge Uhr, eine Gepäckablage sowie eine Garderobe/Kleiderregal. Zum Konzept der Hotelkette zählt, dass – zum Teil mit einem gewissen „Augenzwinkern“ – sämtliche Schalter, Steckdosen, Regale usw. mit ihrem Verwendungszweck beschriftet sind. Das geht dann sogar soweit, dass das Handtuchregal und der Mülleimer per Hinweisschild als eben solche ausgezeichnet werden. Vom Balkon aus hatte ich einen schönen Blick über den Lenin-Platz. Der Balkon selbst bietet allerdings nicht zuletzt aufgrund der kleinen Grundfläche keinerlei Aufenthaltsqualität – man kann dort nur stehen, da für ein Sitzmöbel nicht ausreichend Platz vorhanden ist. WLAN war kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar. Zur Begrüßung standen eine kleine Wasserflasche und eine kleine Tafel Schokolade zur Verfügung. Das Bad machte ebenfalls einen freundlich-modernen und sauberen Eindruck. Zur Einrichtung zählten hier eine verglaste Duschkabine mit Handbrause und mehreren Ablageflächen, ein kleines Waschbecken mit Spiegel und Ablage, ein Fön und ein WC. Saubere Handtücher waren in mehr als ausreichender Zahl vorhanden. An Körperpflegeprodukten lagen ferner bereit: je ein Tütchen mit Duschgel und Shampoo, ein Stück Kernseife, eine Zahnpflegeset sowie Wattestäbchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein umfangreiches Frühstücksbuffet wird unter der Woche ab 6:00 Uhr und an Wochenenden ab 7:00 Uhr angeboten. Es umfasst – wie für russische Hotels üblich – eine Auswahl an warmen Gerichten wie verschiedene Porridge-Sorten (Hafer-/Reisbrei), Omelette, gebackenen Hüttenkäse und Würstchen, daneben verschiedene Salate und Rohkost, Brot und süßes Gebäck, Wurst, Käse, Fruchtjoghurt, Fruchtsäfte, Kaffee und Tee. An schönen Tagen bietet es sich an, auf dem Balkon des Restaurants zu essen, der einen schönen Blick über den Lenin-Platz bietet. Man sollte dann jedoch darauf achten, dass jemand ein Auge auf den Tisch wirft. Die örtlichen Tauben sind nämlich anscheinend der Meinung, der Tisch würde nur für sie gedeckt und bedienen sich an allem Essbaren, das der Gast auf dem Tisch hinterlässt.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist professionell und freundlich, eine Verständigung auf Englisch problemlos möglich. Allerdings kommt es aufgrund der Größe des Hotels selbst bei „Vollbesetzung“ an der Rezeption hin und wieder zu Wartezeiten. Das Rezeptionspersonal bestellt gerne ein Taxi, das den Gast dann zum günstigen Festpreis an das gewünschte Ziel bringt. Für die Aufbewahrung von Gepäck steht ein abschließbarer Raum zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Marins Park Hotel liegt auf der westlichen Seite der Oka am Lenin-Platz. Der Bahnhof, der ebenfalls auf dieser Uferseite liegt, befindet sich in fußläufig erreichbarer Distanz von 1 km. Nur einen Katzensprung (350 m) vom Hotel entfernt befindet sich das berühmte Messegebäude. Die Alexander Newski-Kathedrale und das anlässlich der Fußball-WM 2018 neu errichtete Stadion erreicht man nach einem guten Kilometer. Die anderen Sehenswürdigkeiten Nischni Nowgorods – allen voran natürlich der Kreml, das Gebäude der Staatsbank und die Tschkalowsche Treppe – liegen jedoch auf der östlichen Uferseite. Zu Fuß benötigt man vom Hotel aus etwa 45 Minuten dorthin (wobei etwa 80 Meter Höhenunterschied zu dem auf einer Anhöhe gelegenen historischen Zentrum zu überwinden sind). Besser, man legt die Strecke ganz oder in Teilen mit einem der öffentlichen Busse oder einem vorbestellten Taxi zurück. Nichtsdestotrotz ist aber auch der Fußweg über die Kanawinski-Brücke von einer auf die andere Uferseite sehr schön.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:386