- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Market House Hotel ist in einem historischem Gebäude und wurde sehr stilvoll eingerichtet. Es ist definitiv angesagt und zieht Hipster magisch an.
Einrichtung schön, Bett bequem, jedoch sind die Zimmer und Bäder viel zu klein! Wir haben die höchste Kategorie mit riesiger Dachterasse gebucht und das Zimmer war trotzdem winzig, sodass man sich kaum darin bewegen konnte. Die Dachtetasse hätte öfter gereinigt werden können, da sich dort viel Vogelkot gehäuft hat, der ein verweilen vermiest hat.
Auswahl relativ klein, aber sehr fein! Tolles, gesundes Essen!
Sehr freundliches und engagiertes Personal an Lobby und Essbereich. Die abendliche gratis Snacktime ist ein tolles Gimmick und fördert eine entspannte Atmosphäre.
Die Lage ist die große Schwachstelle. Zwar ist man unweit vom Meer entfernt, doch muss man, am besten per escooter, eine Weile fahren, um an den schönen Strand zu kommen. Problematisch war aus unserer Sicht die direkte Umgebung, die eher nicht jüdisch geprägt ist. Als meine Frau und ich im Dunkeln zurück zum Hotel wollten, ging das Sicherheitsgefühl, das mitten in Tel Aviv sehr hoch war, schrittweise zurück, je näher wir dem Hotel kamen. Rund um die Uhr lungern Männer, vergleichbar mit deutschen Innenstädten/Problembezirken, um das Hotel herum. Die Moscheen machen regelmäßig am Tag sehr viel Lärm und einen Schlaf mit offenen Fenster unmöglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeit spielt sich draußen ab, Einrichtungen im Hotel gibt es nicht. Immerhin nett: an der Lobby gibt es auf Nachfrage Strandtaschen mit Handtüchern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |