- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Martins Patershof ist eine ehemalige Kirche & Klosteer aus dem 18. Jahrhundert, die nun seit 2009 als Hotel genutzt wird, seitdem Ende der 90er Jahre die letzten Brüder das Kloster verließen und die Kirche entweiht und anschließend verkauft wurde. Von außen sieht das Hotel entsprechend aus wie eine klassische altehrwürdige Kirche, nur der Eingang ist modern und einladend gestaltet. Betritt man das Hotel, steht man in der „Lobby“ - rechts und links befinden sich Sitzgelegenheiten, etwas weiter hinten rechts die Rezeption, gegenüber die Hotelbar. Geradeaus, wo sich früher einmal der Altar und die Kirchenbänke befunden haben müssen, ist der Frühstücksraum. Das Ambiente ist passend - modern, hochwertig-edel und dennoch einladend, eine perfekte Symbiose aus alt und neu. Wenn man Wert auf ein größeres Zimmer legt, sollte man eine Kategorie höher buchen ("great" statt "charming"). Es lohnt sich aber in jedem Fall, die Preise zu vergleichen!
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, die günstigste ist "cosy" im Kloster Bereich, wo die Zimmer relativ normal“ aussehen. Wir bekamen ein Upgrade in den Kirchenbereich, dort sind die Zimmer eher ungewöhnlich gestaltet und unterscheiden sich dann in Größe und Ausstattung. Unser Zimmer hatte die Nummer 519 im 5. Stock im Kirchenteil und gehörte in die Kategorie "charming". Die Flure sind von alten Säulen gesäumt, indirekt beleuchtet und mit Glas transparent und freundlich gestaltet - man fühlt sich direkt wohl. Wir betraten das Zimmer und standen in einem relativ schmalen Flur, von dem rechts das Bad abging. Geradeaus lief man auf das Bett zu, dahinter befand sich ein großes, bodentiefes Doppelfenster, das Blick auf das traditionelle original Buntglasfenster der Kirche freigab. Links vom Bett befand sich ein kleiner Kleiderschrank, rechts stand ein Schreibtisch mit Stuhl und Flatscreen-TV, ein Tisch mit 2 Stühlen sowie mehrere Hocker am Fußende des Bettes. Das Zimmer war relativ klein, aber hatte durch mehrere Säulen und das ungewöhnliche Fenster eine einmalige Atmosphäre. Es war relativ dunkel, da von draußen nicht so viel Licht hereinfiel, aber dennoch sehr einladend. Die Möbel sind aus dunklem Holz aber sehr modern, die Wände waren in weiß gehalten. Das Bett war mit 1,40 x 2,00 m eher klein, hatte aber 2 getrennte, sehr gute Matratzen, auf denen wir sehr gut geschlafen haben. Es gab eine riesige, sehr gemütliche Bettdecke und pro Person 2 angenehme Kopfkissen. Auf der Minibar stand eine Kaffeemaschine mit Pads bereit, deren Nutzung allerdings, ebenso wie die Getränke aus der Minibar kostenpflichtig war. Ein Espresso schlug mit saftigen 3 Euro zu Buche, ein Sandwich vom Roomservice hätte 12 Euro gekostet. Beides halte ich für reichlich überteuert. Das Bad war sehr groß und hell, rechts vom Eingang befand sich eine Badewanne, direkt gegenüber der Tür ein Waschtisch mit großer Ablage aus Naturstein. Links war das WC sowie eine große Wandheizung, die auch als Handtuchhalter diente. Auch im Bad fanden sich die Säulen wieder, es war ansonsten weiß gefliest und sehr schick. Es lagen 6 schöne, weiche weiße Handtücher in verschiedenen Größen sowie ein Badvorleger und 2 Frottierwaschlappen bereit, auf dem Waschtisch stand außerdem ein Körbchen mit verschiedenen Anemities wie Duschgel und Seife. Ungünstig war, dass die Wanne keine gläserne Abtrennung hatte, sodass man beim Duschen vorsichtig sein musste, um nicht das ganze Bad zu fluten. Auch gab es zwar eine Handbrause, aber keine Brausestange, sodass man diese die ganze Zeit festhalten muss. Haare waschen wäre für mich daher schwierig geworden. Insgesamt war das Zimmer sehr sauber und gepflegt und die Möbel und das Bad in sehr gutem Zustand. Lärm haben wir weder von draußen, noch von den anderen Gästen wahrgenommen.
Wir kamen schon morgens an und konnten dementsprechend noch nicht einchecken, allerdings bot man uns freundlich an, das Gepäck kostenlos für uns aufzubewahren. Beim Einchecken am Nachmittag wurden wir erneut freundlich begrüßt. Wir erhielten unsere Zimmerkarten, einen kostenlosen Zugang für das hauseigene WiFi sowie Informationen zum Frühstück. Ein Gepäckservice wurde uns jedoch nicht angeboten. Das Auschecken verlief ebenso freundlich und unkompliziert und war innerhalb einer Minute erledigt.
Der Martins Patershof liegt in der Innenstadt von Mechelen, ca. 1,5 km vom Bahnhof. Parken kann man für 25 € am Tag in der hoteleigenen Parkgarage, alternativ kann man in einer der Nebenstraßen parken. Wir hatten Glück und erwischten einen Parkplatz direkt vor dem Hotel, ansonsten muss man meist eine oder 2 Straßen weiterfahren. In der Umgebung findet man Supermärkte und Restaurants, in die Innenstadt zur Haupteinkaufsstraße läuft man 5-10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |