Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Masseria in guter Ausgangslage für Besichtigungen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der für Gäste reservierte Bereich dieser typischen apulischen Masseria mitten in einem Olivenhain abseits der Hauptverkehrsstraßen umfasst zwei durch eine Wiese mit großer Laube getrennte, langgestreckte Gebäude mit je zehn Appartements, ein Restaurant und einen großen Swimmingpool mit Sonnenschirmen, Liegen und weiteren Sitzgelegenheiten. Die nur wenige Jahre alte Anlage ist wunderbar gepflegt; die Appartements beispielweise werden täglich von zwei Raumpflegerinnen vorbildlich gereinigt. Die Masseria empfängt in der Mehrzahl italienische Paare und Familien mit wohlerzogenen Kindern, die teils lediglich das Wochenende dort verbringen oder sich auch nur für einen Abend in dem erstklassigen Restaurant (offene Veranda) verwöhnen lassen. Aber auch ausländische Pauschaltouristen aus der Schweiz oder wie wir, die mit TUI aus Deutschland über den Flughafen von Bari anreisten, sind genauso willkommen. Im Juli ist es zum Wandern und Radfahren etwas zu warm. Die Mobilfunkverbindung ist gut. Ein Auto ist empfehlenswert. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist sehr gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die geräumigen, durch eine individuell regelbare und geräuscharme Klimaanlage ausgezeichnet, klimatisierbaren Appartements besitzen jeweils ein Schlafzimmer mit Ehebett, Fernseher (ital. Fernsehprogramm) und großem Kleiderschrank, ein geschmackvoll eingerichtetes Badezimmer mit Dusche (es gab noch ein extra Badezimmer mit Bad, das von uns nicht genutzt wurde) sowie ein großes Wohnzimmer mit Kühlschrank, Fernseher, einer Küchenzeile (wurde von uns ebenfalls nicht genutzt, da wir Halbpension gebucht hatten), einem Esstisch, vier Stühlen, einem Kleiderschrank und zwei großen Couchen (als weitere mögliche Schlafgelegenheiten z.B. für Kinder). Alle Möbel waren so gut wie neu und sehr bequem. Vor jedem Appartement befindet sich eine kleine Terrasse mit einem Tisch und vier Stühlen. Wegen der lichtundurchlässigen Vorhänge und der herrlichen Ruhe ringsum konnten wir nachts immer gut schlafen. Vermisst haben wir die Möglichkeit, draußen die Wäsche aufhängen zu können. Wir haben Kleinigkeiten einfach über die Metallstühle gehängt, die aufgrund der großen Hitze sehr schnell trockneten. Über die großen weißen, frisch duftenden Handtücher im Bad - im Gegensatz zu der in Hotels üblichen Praxis mit mehr als 30° gewaschen - haben wir uns täglich gefreut. Leider stand die auf der Website der Masseria gegen Aufpreis angebotene WLAN-Verbindung in den Appartements nicht zur Verfügung. Da die Mobilfunkverbindung allerdings recht gut war, konnten wir uns mit einem Surfstick behelfen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant servierte jeden Abend ab 20.00 Uhr abwechslungsreiche einheimische Gerichte und Getränke von hervorragender und gleichbleibender Qualität. Immer ein 4-Gänge-Menü mit Fisch oder Fleisch oder Gemüse zur Auswahl. Feine lokale Weinsorten sowie - dieses als kostenlose Beigabe - täglich Wasser in der Karaffe am Tisch. Viel leckeren Fisch (am Morgen gefischt), Tintenfisch, Muscheln immer die unterschiedlichsten hausgemachten Pasta, feine Nachspeisen - wahlweise Eis, Süßigkeiten oder frisches Obst. Morgens ab 8.00 Uhr wurde ein für italienische Verhältnisse sehr üppiges kontinentales Frühstück mit Brot, Croissants, verschiedenen Kuchen- und Kekssorten (alle hausgemacht), Marmelade, Honig, je einer Sorte fein schmeckender Salami, Käse und Schinken wie auch Müsli und verschiedenen Joghurtsorten geboten. Dazu gab es Kaffee, Wasser und diverse Säfte. Täglich gab es entweder verschiedenes angenehm reifes Obst im Stück oder als Obstsalat sowie eingelegte Pfirsiche. Gegen Aufpreis konnte man auch ein Frühstücksei, einen Espresso oder einen Cappuccino bekommen. Tagsüber konnte man sich Kaffee, kühle Getränke und auch etwas zu essen an der Bar bestellen. Auch am Swimmingpool wurden Bestellungen aufgenommen und Speisen und Getränke serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten im Restaurant, in der Rezeption und des Zimmerservice waren stets freundlich und kommunikativ und bei kleinen Problemchen sehr hilfsbereit. Trotz fehlender Deutschkenntnisse unserer Gastgeber und mangelnder Italienischkenntnisse unsererseits wurde die sprachliche Barriere fast mühelos mit Englisch und auch Spanisch überwunden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Masseria befindet sich in einem Olivenhain ca. 2-3 km südwestlich des bei Einheimischen beliebten Badeortes Torre Canne mit Yachthafen und vielen kleinen, im Juli durchaus gefüllten Stränden, insbesondere den südöstlich gelegenen wunderschönen Dünenstränden. In Torre Canne und auch in dem näher gelegenen kleinen Ort Pozzo gibt es Einkaufsmöglichkeiten, eine Tankstelle und ein Postamt. Obwohl es an der Straße von Torre Canne nach Pozzo Bushaltestellen gibt, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Auto, da es in der Nähe viele in Tagestouren über gut gepflegte Straßen erreichbare Sehenswürdigkeiten gibt. In der Juli-Hitze bei fast 40° C zum 3 km entfernten Strand zu laufen ist auch nicht gerade empfehlenswert. Das freundliche Angebot der Masseria, uns zum hoteleigenen Strand zu fahren und wieder abzuholen, haben wir selbst nicht wahrgenommen. Wir besichtigten mit unserem Mietauto während unseres zweiwöchigen Aufenthaltes mit Anreisezeiten bis maximal zweieinhalb Stunden die Trullistadt Alberobello, die Tropfsteinhöhlen von Castellana, das berühmte Castel del Monte, die römische Ausgrabungsstätte Egnazia, die Städte Bari, Lecce, Brindisi, Ostuni, Grottaglie (Stadt der Keramik) und Matera (Stadt der Sassi in der Region Basilicata). Aber auch die von uns aus Zeitgründen nicht besuchten Städte Martina Franca und Taranto sind mit dem Auto schnell zu erreichen, während Foggia und die beliebte Urlaubs-Halbinsel Gargano für eine Tagestour etwas zu weit nördlich liegen. Bei allen Unternehmungen trafen wir auf sehr freundliche und überaus hilfsbereite Menschen. Auch von der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit waren wir angenehm überrascht. So konnten wir bei unserer Ankunft am Flughafen Bari unsere Koffer so schnell in Empfang nehmen wie sonst nirgendwo vorher. Der vom Flughafen Brindisi zugestellte Mietwagen traf schon etwas vor der vereinbarten Zeit in der Masseria ein. Auch unser Rücktransfer zum Flughafen Bari am Ende unseres zweiwöchigen Aufenthalts begann exakt zur geplanten Zeit. Die Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen war zudem in allen von uns besuchten Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Betrieben vorbildlich. Davon könnte man in unserem Land noch einiges lernen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Anlage gibt es keine Sportgeräte oder –plätze. Da wir Ruhe und Erholung vor Ort suchten und fanden, haben wir solches auch nicht vermisst. Uns reichte der Swimmingpool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:56-60
    Bewertungen:1