- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Das Personal war super freundlich und hilfsbereit. Es sprachen alle englisch und sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant konnten mehrere deutsch sprechen.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet und haben alles wichtige: Bett, Nachttisch, Ablagefläche, Kleiderschrank mit Safe, Kühlschrank und ein einfaches Bad. Hier wird jeden Tag geputzt, gefegt, Staub gewischt - auch der Balkon! Auch die Dusche wird täglich abgebraust und abgezogen. Für das Bettlaken wechseln gibts eine Karte, die man bei Bedarf aufs Bett legt. Sehr nette Putzfeen, die auch teils gut deutsch sprechen!
Es gibt Frühstück und Abendessen vom Buffet. Mittelgroße Auswahl, die nicht überfordert. Schade fand ich, dass es nicht täglich Fisch gab, wo man doch nah am Fischerhafen ist. Aber das ist Geschmackssache. Es gab immer frisches Obst - ob Ananas, Wassermelone, Honigmelone, Nektarine, Orange, Apfel, ... Das Müsli konnte man sich selbst aus verschiedenen Schüsseln zusammenstellen, ob mit Honig, Mandeln, Nüsse, Haferflocken, Cornflakes, Joghurt, Milch, Trockenobst... wir sind immer satt geworden! Was ich ein wenig schade fand, dass man beim Abendessen die Getränke bezahlen musste. Eine Flasche Wasser ist normalerweise auch bei HP im Preis mit drin.
Das Personal war wie gesagt sehr sprachgewandt und man konnte uns immer helfen oder hat sich schnellstens um alles gekümmert.
Das Hotel ist ideal, wenn man Ruhe haben und abschalten möchte. Es liegt an einem 70 (!!) km langen, breiten Sandstrand, zwischen Katerini Paralia und Olympic Beach. Am Strand gibt es kostenfreie Liegen mit Sonnenschirm, was auch schon mal viel wert ist. Paralia hat uns persönlich jetzt nicht so zu gesagt, aber dennoch gibt es 4 Sonnen, da direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle ist, wo halbstündlich ein Bus abfährt. Wir hatten uns ein Auto gemietet und waren in den Bergen des Olymps bei den Wasserfällen - war super schnell zu erreichen. Dank google maps konnte man auch auf dieser Strecke simpel die Mautstelle umfahren. Zu den "Fingern" der Halbinsel Chalkidiki braucht man schon was länger. Nach Sithonia (mittlerer Finger) mit wunderschönen Stränden und Felsen, alles grün bewachsen, waren wir stolze 2,5 Stunden über die Autobahn und durch Dörfer unterwegs. - Es hat sich jedoch gelohnt, da der Strand von Katerini Paralia wirklich nur Strand ist und sonst nicht viel zu bieten hat.- Wer also das Hotel und den Strand mal verlassen möchte, hat verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Von unserer Reiseleitung wurde uns das Schnäppchen von Mietwagen vermittelt, wo wir nach online-recherche mit wesentlich mehr gerechnet hätten. Angeboten wurde noch ein Ausflug nach Meteora (Schwebende Klöster) und auf die Insel Skiathos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Reiseleitung gab es verschiedene mögliche Aktivitäten, zB ein Ausflug zu den Klöstern nach Meteora, Offroad-Touren etc. Da wir von den 7 Tagen 4 Tage Regen hatten, hatten wir uns für die Offroadtour entschieden. Diese führte durch die Berge des Olymps zu schönen Wasserfällen, tollen Landschaften, kleinen abgelegenen Kirchen etc. Beim ersten Sonnenstrahl am Himmel wurde uns der Mietwagen vor das Hotel gestellt, absolut problemloser Ablauf. Kurze Einweisung und Unterschrift und fertig! Die RÜckgabe fand per Schlüsselabgabe an der Hotelrezeption statt, was uns sehr gelegen kam, da wir viel unterwegs waren um neue Strände auf den Halbinseln zu entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |