- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Insolvenz von Thomas Cook mit Tochtergesellschaften hat uns während unseres Urlaubs erwischt. Anfänglich sollten die betroffenen Gäste Verpflichtungserklärungen zu Begleichung des kompletten Reisepreises unterzeichnen. Wir wollten wir uns abends zunächst beim Reiseleiter informieren. Reiseleiter und Hotelmanagement baten uns und eine Vielzahl weitere Gäste in die Patissierie. Der völlig verunsicherte und überforderte Reiseleiter informierte knapp über die Insolvenz. Im Anschluß führte eine Dame (Concierge) im Beisein eines jüngeren Herren (vermutliche mittlere Ebene des Hotelmanagements) aus, dass die betroffenen, im Haus befindlichen Hotelgäste die gesamte Riese nochmals zu bezahlen hätten. Ansonsten hätte der Gast noch am gleichen Tag das Hotel zu verlassen. Da die Anwesenden den Reisepreis verständlicherweise nicht ein zweites Mal entrichten wollten, führte diese Nötigung durch das Hotelmanagement zu Tumulten. Jetzt wurde der oberste Hotelmanager beigezogen. Dieser attackierte zunächst den Reiseleiter verbal auf türkisch, der daraufhin total eingeschüchtert war. Dann wandte er das Wort an die versammelten Hotelgäste und ließ durch die Concierge auf deutsch übersetzen: - Man hätte keine Kontakt mehr zum Reiseveranstalter. - Der Reiseveranstalter hätte bereits in der Vergangenheit offene Rechnungen nicht beglichen - Die Außenstände würden bereits beträchtlich sein ("Millionenhöhe"), das Wasser würde dem Hotel sprichwörtlich bis zum Halse stehen. - Thomas Cook sei ein deutscher Reiseveranstalter und die deutsche Regierung würde im Gegensatz zu den Engländern nichts unternehmen (Pauschalverurteilung der "Deutschen"). - Die Hotelrechnung sei noch am gleichen Abend zu bezahlen, da ansonsten das Hotel zu verlassen wäre. Nicht anwesende Hotelgäste wurden telefonisch informiert und aufgefordert an der Rezeption zur Bezahlung zu erscheinen. Die Konsequenz dieser Nötigung war, dass ein Teil der Gäste noch am gleichen Abend das Hotel verlassen, ein anderer Teil auf Grund der Drucksituation bezahlt hat. Selbst langjährige Stammgäste höheren Alters als auch Gäste mit Kleinkindern wurden ohne Rücksicht auf Verluste sprichwörtlich "in die Mangel" genommen. Bei allem Respekt und Verständnis für die Situation des Hotels, so kann kann ich mit Gästen nicht umgehen !!! Die Urlaubsstimmung war gründlich vermiest. Der Reiseleiter war fortan nicht mehr gesehen. In solchen Situationen erkennt man das wahre Gesicht. Zu leiden hat wiederum der kleine Mann, sowohl das durchaus sehr freundliche Personal des Hotels als auch der Urlauber, der sich monatelang auf seinen Urlaub freut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, Vielen Dank für Ihren Kommentar. Infolge dieses tragischen Ereignisses litten alle Parteien, insbesondere unser Hotel. Der Versicherungs- und Insolvenzprozess ist weiterhin unklar. Wenn das Thema klarer wird, wird es eine genauere Erklärung abgegeben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüssen, Melas Team