- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Anlage: Wertung insgesamt: sehr gut Das Melia Caribe Tropical ist ein sehr großes Haus mit über 1100 Zimmern. Die Größe allerdings merkt man nicht, da die äußerst gepflegte Anlage unglaublich groß ist. Sehr gepflegt, mit vielen Palmen und kleinen Seen, einem Kletterpark und vielem mehr. Es gibt überall Oasen in denen man sich entspannen kann. Für den Transport auf dem riesigen Areal fahren Bahnen und Golf Carts (kostenlos) Es gibt verschiedene Kategorien und wir empfehlen unbedingt den Top Bereich, genannt „The Level“ Es gibt in diesem Bereich 4 separate Restaurants und Bars, in denen es erheblich ruhiger zugeht als im Tropical Bereich. (siehe Gastronomie) CheckInn/Check Out findet in abgegrenzten Bereichen statt, reibungslos, zügig und professionell. Die Clerks im Level Office wirken mit sehr wenigen Ausnahmen eher ignorant und reden ganz gern "von oben herab". Der Grund dafür hat sich uns nicht erschlossen Zimmer: Wertung insgesamt: noch ausreichend Die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen und einem 5 Sterne Hotels nicht angemessen. Das Alter allein ist aber nicht das Problem. Vielmehr die Sauberkeit hat uns erschreckt. Das Bad ist in einem desolaten Zustand, alt, schmuddelig und nicht mal annähernd oberflächlich gereinigt. Die Ecken und Ablagen sind erschreckend unsauber, der Boden der begehbaren Dusche wurde in zwei Wochen nicht einmal gereinigt. Alle Glassflächen sind gnadenlos verkalkt, gleiches gilt für die Armaturen in der Dusche und am Waschbecken. Überall an den alten Holzmöbeln sind Flecke... Der Whirlpool im Zimmer wurde lediglich auf Nachfrage einmal gereinigt. Die Zimmerreinigung fand mitunter erst kurz vor 17.00h statt. Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Die TV Kanalauswahl ist eher auf spanische Sender ausgerichtet, es gibt wenige Englische, einen Deutschen, Russischen und Französischen Kanal. Die Qualität der Übertragung ist nicht besonders gut. Wir haben im Erdgeschoss gewohnt, es gibt eine Terrasse mit Couch (siehe Sauberkeit...) sowie eine Entspannungsinsel. Die Polster der Terassen möbel laden nicht dazu ein sich hier aufzuhalten. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig und wir empfehlen ein Zimmer im ersten Stock, so hört man das Möbelrücken auf den Steinfliesen nicht zu arg. Insgesamt muss man sagen, lädt das Zimmer nicht zum verweilen ein, obwohl es eine gute Kaffeestation und eine gut gefüllte Minibar gibt. Der Laundry Service hat 3 Tage gebraucht um die Wäsche abzuholen… Auf Nachfrage haben wir einen kostenlosen Late Check Out bekommen, vielen Dank! Gastronomie: Wertung insgesamt: sehr gut Hier punktet das Hotel auf ganzer Linie. Die Gastronomie im Level Bereich ist top!!! Es gibt verschiedene a la Carte Restaurants, zwei Bars mit Premiumgetränken. Unbedingt Steaks essen, die Fleischqualität ist spitze. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke liegt weit über dem Durchschnitt eines All Inclusive Resorts. Es gibt kostenlos WiFi und sehr, sehr freundliches Servicepersonal!!! Es gibt außerhalb des Level noch andere Restaurants die man alle nutzen kann. Thai (sehr gut!!!), Französisch, International, Dominikanisch, Mexikanisch und vieles mehr…Unbedingt ins Gabi gehen, man sitzt hier wundervoll, aber bitte reservieren. Allerdings geht es außerhalb des Level doch eher laut zu und das Buffetrestaurant (Market Place) kann mit dem Level nicht annähernd mithalten. Die überwiegend amerikanischen Gäste prägen hier das Bild. Golfplatz Cocotal: Wertung insgesamt: mangelhaft In den Reisekatalogen (DER Tour, Meiers Weltreisen) wird „Unlimited Golf“ angeboten. Man kann den Cocotal Kurs (27 Loch) auch unbegrenzt spielen, allerdings muss man pro 18 Loch ein Cart mieten und die Preise sind horrend: 8.00h – 13.30h = USD 75,00 pro Person Ab 13.30h = USD 40,00 pro Person Die Carts sind in einem sehr schlechten Zustand, wir hatten keine Frontscheibe und die Lenkung war ausgeschlagen. Ich hab daraufhin reklamiert, was zwar ein anderes Cart zur Folge hatte, gegrüßt hat uns fortan aber niemand mehr. Die Freundlichkeit beim Personal ist hier wirklich schlecht, nicht Gast- und Serviceorientiert, kein Vergleich zum Resort The Level. Das heißt also, eine Vormittagsrunde kostet für zwei Spieler immerhin USD 150,00. Der Platz ist eigentlich recht gepflegt, es gibt einige schöne Wasserhindernisse und Bunker, der Sand allerdings ist sehr grob und mit Steinen durchzogen, Laub wird überall einfach liegengelassen auf den ansonsten sehr breiten Fairways. Obwohl analog mit der Bezahlung Startzeiten reserviert werden, werden diese vom Club nicht gewährleistet, geschweige denn überprüft und/oder eingehalten. Hier geht es nur darum auf Biegen und Brechen den Kurs zu füllen. Einteilungen von Flights haben wir nicht erlebt. Sogar ein 5er Flight war zeitweise vor uns. Die Startzeiten sind schlicht ein Witz. Strand und Pool: Wertung insgesamt: gut Kurz gesagt: Tip Top. Wir haben aber auch hier nur den Level Bereich genossen, es gibt eine schöne Strandbar und leckeres Essen. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden. Zusammenfassend würden wir das Melia Caribe Tropical The Level dann nocheinmal buchen, wenn die Zimmer eine grundlegende und adäquate Renovierung erfahren haben, vorher nicht.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 149 |