Mit die beste Resort Anlage in Varadero. Aufgrund der letzten aufgeführten Bewertungen möchte ich nur sagen: wer nur negatives sucht findet es auch. Jetzt zum Hotel, das ganze Personal angefangen von der Rezeption die immer freundlich und hilfsbereit waren über das Zimmermädchen und die Kellner im Buffetrestaurant waren allesamt sehr nett, auch ohne Trinkgelder. Man sollte selbst eben auch etwas Freundlichkeit an den Tag legen. Man sollte ausreichend Bargeld dabei haben, was man problemlos im Hotel wechseln kann. Ec Karten und Visa werden nicht akzeptiert. Es gibt nur einen Geldautomaten in Varadero an dem man mit der Visa Karte Geld abheben kann. Der befindet sich im Plaza America. Also darauf bitte achten. Es gibt einen Laden im Hotel in dem man Zigarren, Rum, Zigaretten, und Souvenirs kaufen kann. Die Preise haben wir verglichen und sind nicht teurer als außerhalb. Im Hauptgebäude steht momentan nur ein Lift zur Verfügung. Der 2. ist außer Betrieb, soll aber schnellstmöglich repariert werden. Internet funktioniert nur in der Lobby. Man kann für 2 CUC also 2 € eine Telefonkarte kaufen mit der man dann 60 Minuten das Internet nutzen kann. Immer daran denken, wenn man fertig ist sich abzumelden sonst laufen die Minuten weiter. Wir hatten eine junior Suite in der 5. Etage des Haupthauses mit concierge. Concierge im Las Antillas bedeutet: man hat eine Gastbetreuung in der VIP Lounge im 5. Stock. Die Lounge verfügt über eine gut bestückte Bar mit edlen Spirituosen zur freien Verfügung, sowie den ganzen Tag über Snacks, einen Kaffeeautomaten. Man kann sich auch Softdrinks holen oder eine Flasche Wasser. Die beiden Concierge Elizabeth und Maylin kümmern sich rührend um das Wohl der Gäste. Auch die Reservierungen für die A La Carte Restaurants übernehmen die Damen. Zur Begrüßung gibt es für jeden noch 1 Flasche Havana Club. Uns hat dieser Service sehr gut gefallen. Aufpassen beim Zigarren kaufen. Es wird einem des Öfteren Zigarren auf der Straße angeboten oder von Taxifahrer. Das sind zu 100% Fälschungen. Auf keinen Fall kaufen, auch wenn sie noch so echt aussehen. Nur in den Geschäften oder im Hotel kaufen. Kosten etwas mehr dafür ärgert man sich später nicht.
Wie schon gesagt, hatten wir eine Junior Suite mit Concierge in der 5. Etage. Diese hat sich aber von Größe und Einrichtung nicht von den anderen Zimmern unterschieden. Lediglich die Lage macht den Preisunterschied aus. Die Betten sind riesig und sehr bequem. Die Minibar wird jeden Tag nachgefüllt. 1 Flasche Wasser, 3-4 Softdrinks, 2-3 Dosen Bier. Es gibt viele Spanische Tv Programme und ein deutschsprachiges. Deutsche Welle. Das Bad ist der einzige Minuspunkt. Die Badewanne, die als Dusche dient ist schon etwas veraltet und der Wasserdruck lässt zu wünschen übrig. Damit kann man aber locker leben. Dauert dann halt alles etwas länger. Die Zimmer verteilen sich auf das Haupthaus und mehrere Nebengebäude. Alles um die Gartenanlage herum. Zimmerreinigung wird täglich gemacht und ist in Ordnung. Natürlich freut sich das Mädchen über Trinkgeld. Wenn man bedenkt das alle Angestellten etwa 30 CUC im Monat verdienen, sollte man hin und wieder mal einen CUC geben.
Es gibt das Taino Buffetrestaurant. Hier wird morgens, mittags und abends ein recht großes Buffet geboten. Morgens als Besonderheit werden auf Wunsch Omeletts und Eierspeisen frisch zubereitet. Man kann sich frische Smoothies machen lassen. Von Herzhaft bis Süß alles da. Ebenso Mittags und abends. Mittags und abends kann man sich frischen Fisch oder verschiedene Fleischgerichte Grillen lassen. Die Auswahl ist in großen und ganzen immer gleich. Aber man findet immer was. Es gibt 3 A La Carte Restaurants. Das Romantico, ein italienisches und am Pool ein kubanisches. Wir haben alle ausprobiert. Das italienische hat uns nicht gefallen. Schlecht klimatisiert und essen dauert sehr lange. Auch die Qualität hat nicht unsere Erwartungen erfüllt. Das kubanische hat uns am besten gefallen. Dort kann man auch das Mittagsbuffet einnehmen. Frischer Fisch und Meeresfrüchte werden gegrillt. Tip: den Lobster für 16 CUC unbedingt dort essen. Zwischenmahlzeit gibt es ebenfalls im kubanischen. Oder die Burger an der Strandbar. Das kubanische ist übrigens das einzige im Freien. Alle anderen sind in klimatisierten Räumen. Cocktails und Getränke aller Art gibt es ab 10 Uhr an der Strandbar. Sehr schön in einen kleinen Wald integriert. Sorgt für etwas Abkühlung im Schatten. Die Hotelbar ist 24 Stunden geöffnet. Hier kann man morgens schön nach dem Frühstück einen guten Kaffee trinken oder wie wir einen Eiskaffee mit Baileys. Wer mag bekommt auch schönen einen Cuba libre. Ab 19 Uhr hat dann auch noch die Mojito Bar geöffnet. Die Hotelbar ist die einzige die echte Gläser benutzt. Alle anderen auch die Poolbar schenken ausschließlich in Plastikbecher aus. Am besten von zu Hause Größe Thermosbecher mitnehmen und zum voll machen an der Bar abgeben. Machen alle so.
Alles in Allem machen alle Angestellten ihren Job. Die Rezeption ist immer freundlich und hilfsbereit. Unsere beiden Damen vom Concierge sowieso. Nochmals Danke an Maylin und Elizabeth. Niuris unsere Zimmermädchen hatte immer ein Lächeln auf den Lippen.
Am traumhaften Strand von Varadero. Etwas außerhalb. Das Delphinarium ist fussläufig erreichbar ansonsten benötigt man ein Taxi oder den Bus. Der Bus kostet 5 CUC pro Person und Tag. Dafür kann man so oft fahren wie man will. Zur Haltestelle muss man allerdings ein paar Meter laufen. Wir sind immer mit dem Taxi gefahren. Ist teurer aber bequemer. Wenn man gut handelt fährt man schon für 10 CUC nach Varadero. Man kann auch einen Preis für einen halben Tag aushandeln, dann fährt er überall in Varadero hin und wartet auch immer. Bei uns waren es 35CUC. Der Strand ist einfach ein Traum. Das Wasser ist sehr ruhig zu der Jahreszeit und hat bestimmt 28 Grad oder mehr. Man kann sich natürlich über das reservieren der Liegen ärgern, oder halt einfach mit machen. Wir haben uns der Mehrheit angeschlossen und sind auch so um 7 zum Liegen reservieren gegangen. Hat uns nicht gestört. Man sollte bei der Buchung darauf achten, dass man nach Varadero fliegt und nicht nach Havana. Der Transfer von Havana nach Varadero dauert etwas über 3 Stunden. Das ist nach einem 11 Stunden Flug schon sehr anstrengend. Ein MUSS ist die Bar Calle 62 in Varadero. Am besten am Samstag Abend hin gehen. Kubanische Livemusik und die Leute (Einheimische und Touris) tanzen auf der Straße. Wahnsinnserlebnis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationteam um Micky Mouse und Yuniel machen einen super Job. Wir haben sehr viel Spaß mit euch gehabt. Es gab immer was zu lachen. Am Vormittag ist Volleyball am Strand, mittags Spiele am Pool und abends um 21:30 immer eine super Show mit Tänzern und Sänger. Der Fitnessraum ist recht klein. Es gibt ein Laufband was funktioniert, ein paar Kurzhanteln, eine Hantelbank mit Langhantel, einen Turm. Alles schon etwas abgenutzt. Es reicht um sich etwas fit zu halten. Ausflüge haben wir mit einem Oldtimer nach Havana gemacht. Kostet 130 CUC. Der Fahrer fährt die Sehenswürdigkeiten ab und lässt einen an verschiedenen Plätzen raus. Muss man mal gemacht haben, aber einmal reicht dann auch. Varadero selbst bietet nicht sehr viel. Bis auf den angesprochenen Club Calle62. Es gibt noch das Beatles Haus, das Schokoladenhaus, einen Touri Flohmarkt mit Souvenirs. Ganz in der Nähe des Hotels ist das Delphinarium mit Delphinshow. Wer mag kann auch mit Delfinen schwimmen. Aber sehr teuer. Tip: das Delphinarium schließt um 17 Uhr. Wir sind um 18:30 hingegangen und haben dem Aufseher 10 CUC gegeben dann hat er uns reingelassen. Wir waren ganz alleine bei den Delfinen. Anfassen, füttern tolle Fotos machen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Amandus |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |

