- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Leider war dieses Hotel eine Enttäuschung gewesen. Den ersten Stern im Gesamteindruck gibt es für die Lage des Hotels, den zweiten: für A la Carte Restaurant Romantico und Mitarbeiterinnen: Karinal -Reinigungskraft, die für mein Zimmer zuständig war, und Kenia von Guest Experience
Mein Zimmer und das meiner Eltern waren OK. Ja, sie sind abgewohnt und eine Renovierung würde ihnen gut tun. Sie sind aber geräumig, die Betten sind groß und die Matratzen bequem. Ich hatte keinen Schimmel im Zimmer (was den Erfahrungen der anderer Gäste nach keine Selbstverständlichkeit ist), die Armaturen und die Badewanne sind sehr in die Jahre gekommen, erfüllen aber ihren Zweck. Die Regale im Schrank hatte ich selbst sauber gemacht, bevor ich die Sachen aus dem Koffer ausgepackt habe. Es war gut so. Die weißen Feuchttücher waren danach schwarz. Das Zimmer wurde täglich gründlich sauber gemacht. In dieser Stelle vielen Dank an Karin. Sie nimmt ihre Arbeit ernst.
Gastronomie ist eine Katastrophe. Mir war bewusst, in welchem Land ich Urlaub mache und dass es in Kuba Probleme mit den Lebensmitteln gibt. Ich habe nicht mit einer Riesenauswahl an Speisen in den Hotel-Restaurants gerechnet. Ich habe aber erwartet, dass die Lebensmittel, die vorhanden sind, vernünftig zubereitet werden. Leider war es nur in einem Restaurant der Fall, und zwar im a la Carte Restaurant Romantico. Alle anderen Restaurants weisen gravierende Mängel auf, was den Geschmack und die Hygiene angeht. Der Reis hatte kleine Steinchen, und das mehrmals. Man hatte beim Kauen das Gefühl, dass Stückchen Zahn abgebrochen wäre. So hat es geklungen. Das Hühnerfleisch war oft nicht durch, blutig am Knochen, was bei den Temperaturen sehr gefährlich ist. Wurst und Käse wurden aus mir unverständlichen Gründen nur zum Frühstück gekühlt. Zum Mittagessen und zum Abendbrot standen sie die ganze Zeit im Warmen. Auch samstags, wenn kubanischer Tag stattgefunden hat und das Mittagessen im Freien angeboten wurde, standen Wurst, Käse, Obst und Gemüse mehrere Stunden draußen ohne jegliche Kühlung. Bei über 30 Grad Außentemperatur. Was zum Frühstück und Mittagessen übrig blieb, wurde zum Abendbrot wieder serviert. Das Toastbrot war fast immer am unteren Rand feucht, was für mich unerklärlich ist. Im kubanischen al la Carte Restaurant El Conuco hatte ich "Empfehlung des Koches" bestellt. Laut Aussage des Kellners sollte sich hinter diesem Gericht Grillgemüse verbergen. Bekommen hatte ich gekochtes im Öl ertrunkenes Gemüse. Im Innenbereich des Buffet-Restaurants fühlen sich die Spatzen sehr wohl. Wenn man seinen Teller unbeaufsichtigt lässt, muss man das Essen mit diesen kleinen Vögelchen teilen. Das Personal bleibt stets unbeeindruckt und lässt die Vögel gewähren. Auf den Sprossen der Trennwände sind die Kotspuren der Spatzen zu sehen. Es wird nicht sauber gemacht. Durch den Kot können diese Vögel Krankheiten übertragen. Nicht wirklich appetitlich. Es fehlten immer wieder mal Salz, mal Zucker, mal Rum, mal Wasser mit Sprudel. An sich würde ich es nicht schlimm finden. Es ist halt Kuba. Es war aber auffällig, dass die Defizite aufgetreten sind, nachdem die einheimischen Gäste nach ihrem Wochenendurlaub das Hotel verließen. Am Abreisetag haben fast alle kubanischen Gäste ihre Taschen mit Butter, Käse, Wurst, Zucker und belegte Schnitten/ Brötchen und ihre Becher/ Flaschen mit Getränken gefüllt. Montags gab es dann für die verbliebenen Gäste "Reste". Das Angebot im Buffet-Restaurant wurde einfach breit verteilt, damit es voll aussieht.
Die Sauberkeit im ganzen Hotel ist auf einem niedrigen Niveau. Die Möbel in Aufenthaltsbereichen, die Fahrstühle sowie das Geschirr in vielen Restaurants sind schmutzig. Es ist einfach nicht schön, wenn man z.B. im Buffet-Restaurant ständig darauf achten muss, dass man saubere Teller, Tassen oder Besteck hat, egal ob es um Geschirr auf dem gedeckten Tisch geht oder um die Teller an den "Essstationen". Service hängt von den einzelnen Mitarbeitern ab. In der Lobby-Bar galt oftmals das Motto "Bedienen Sie sich selbst, denn keiner bedient Sie besser". Man muss dazu sagen, dass wir immer Trinkgeld gegeben haben. Die Mitarbeiter der Bar ignorierten oft die Anwesenheit der Hotelgäste.
Die Lage des Hotels ist toll. Der Strand und der Atlantik sind einfach traumhaft. Der künstlich angelegte kleine See auf dem Territorium des Hotels wird leider nicht mehr richtig gepflegt. Das Wasser ist umgekippt und je nach dem, wie der Wind steht, kann es in der Nähe des Sees sehr unangenehm riechen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Musiker, die in den Restaurants zum Abendessen aufgetreten sind, waren wirklich gut. Schade, dass viele Gäste nicht einmal einen Dollar übrig hatten. Die Künstler sind auf Trinkgeld angewiesen. Die Künstler bei den Abendshows, die ich besucht hatte, waren professionell. Leider wurden die Mikros immer überdreht, sodass die Auftritte viel zu laut waren. Am Pool-Bereich hatte man umsonst Ruhe gesucht. Spätestens um 15:00 Uhr wurde von der Animation sehr laut Musik aufgedreht. Bis 15:00 war die Lautstärke meistens in Ordnung. An Wochenenden kam zu der Musik von der Animation die Musik von kubanischen Gästen dazu. Es liefen zwei - drei Musikboxen in voller Lautstärke, mit Abstand von ein paar Metern. Das Hotelpersonal hat gar nicht reagiert. Wenn man die Gäste selbst angesprochen hat, haben sie zwar für einen Moment ihre Musik leiser gemacht. Der Alkoholpegel stieg aber, und mit ihm auch wieder die Musiklautstärke. Das selbe Problem gab es bei der Beachparty mittwochs. Die Musik wurde von dem Animationsteam viel zu laut aufgedreht. Auf die Bitte diese bisschen leiser zumachen, wurde uns gesagt, dass wir bitte in die Relaxingzone gehen sollen, hier ist Party. Es gab gar keine Relaxingzone. Wer großen Wert auf Erholung und Ruhe legt, ist in diesem Hotel falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |