- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren noch nie auf der Insel SAL in den Kapverden und auch noch nie in einem Melia Hotel gewesen. Wir waren für insgesamt 2 Wochen Vorort und haben leider einen nüchternen Eindruck vom Hotel sowie von der Insel SAL gewonnen. Es gibt anscheinend bessere Inseln (zb. Santo antao) und es gibt leider keine LUXUS Hotels in den Kapverden daher ist der Melia llana auch definitiv kein Luxushotel obwohl es anscheinend zu den besten der Insel gehört. Melia llana wirbt mit einem Korallenriff vor dem Hotel. Dem ist nicht so. Leute die schnorcheln und tauchen wollen sollen besser wo anderes hingehen. Der einzige Tauchspot in der Insel wurde seit einiger Zeit zu einem Naturgebiet erklärt. Für die Leute die Ruhe und Entspannung suchen bitte woanders hingehen. Das Hotel ist zwar nur für erwachsene aber manche erwachsene können sich nicht gut benehmen. Es dröhnt ständig von irgendwo lauter Musik und wenn nicht vom Hotel dann von der BIKINI Beach Bar vor dem Hotel. Es herrschen leider 4 Plagen: Fliegen, Moskitos, Ameisen und Kakerlaken. Das Hotel MELIA LLANA bietet ALL-INKLUSIV an sowie einen Art UPGRADE welches THE LEVEL heißt. Letzteres kostet meiner Meinung nach viel Geld für das was man bekommt. The Level soll ein Exklusiver Klub im Hotel sein wird aber vom Hotel viel gepriesen und auch viel zu viel verkauft mit dem Resultat, dass es in THE LEVEL enger wird für die Gäste als außerhalb vom THE LEVEL. Die Fläche dieses Klubs ist leider so klein, dass der Abstand zwischen den Liegestühlen sogar kleiner ist als bei den „normalo“-pools. Der Pool im The Level ist sehr der kleinste von allen und daher kommt in the Level kein exklusives Feeling auf. Das Snack Buffet im the Level ist nicht nennenswert. The Level hat keine eigene Küche und daher bekommt man zum Mittagessen genau das was alle andere Gäste bekommen und zwar in kleiner Form. Abends kann man nicht in the Level essen. Der einzige Unterschied beim the Level ist das Frühstück welches die Level -Gäste im COSA NOSTRA einnehmen dürfen. Da ist das Buffet kleiner und bietet bessere Produkte als im Hauptbuffet. Leider hat das COSA NOSTRA nicht die beste Ausstattung: der Toaster zb. hat leider seine besten Zeiten längst hinter sich und als Kaffeemaschine reicht eine kleine Nescafé Maschine die man vom Hausgebrauch kennt und leider kein profigerät. Die Liste nicht alkoholischer Getränke ist sehr begrenzt. Beim Wasser wird am Tisch gefiltertes Leitungswasser serviert. Wir waren 2-mal während unserem Aufenthalt Krank und daher der Tipp nur Wasser aus der Flasche zu trinken. Wir haben es am Ende unseres Aufenthalts der Guest Experience Manager nachdem Sie ein gesamt Feedback von uns haben wollte gemeldet und sie ist direkt auf Angriff gegangen. „so was kann nur einen Arzt bestätigen“ so als ob wir irgendwelche Forderungen stellen würden. Das war einfach lächerlich. Meine Frau ist Apothekerin und wir hatten für solche Fälle die nötigen Medikamente dabeigehabt. Es ist aber immer unangenehm im Urlaub. Die Qualität der Alkoholische Getränke sowie den Lebensmitteln ist schlecht bis mittelmäßig. Es gibt zwar immer genug zu essen aber es fehlt immer irgendetwas am Buffet. Die Produkte werden immer grob geschnitten und die Präsentation ist auf Kantine Niveau. Es wird viel fast food, Frittiertes und wiederverwendete Lebensmittel angeboten so wie immer wieder die Gleichen Gerichte (Hänchen, Wurstwaren, Thunfisch aber nicht von der besten Qualität,). Beim Obst wird viel Melone, Wassermelone, Ananas (sogar einmal von der Dose) angeboten. Papaya haben wir nur ein paar Mal im Buffet gesehen. Brotliebhaber werden sehr enttäuscht (meistens trockenes Weißbrot). Croissants und die Backwaren waren von sehr schlechter Qualität (viel Zucker und Sahne). Die Antwort der Guest Experience Manager auf die Qualität der Lebensmittel war: die meisten Kunden wollen es so!!! Wir haben sehr oft erlebt, dass manche Produkte auf einmal fehlen. Wir mussten zb. für Duschgel bestimmt 4- oder 5-mal fragen und für Handseife 2- oder 3-mal. Einen relativ besseren Wein in the Level war auf einmal nicht mehr zu bekommen so wie meine gute Teesorte, usw. Es kommt sogar sehr oft vor, dass die Handtücher (Zimmer + Pool) mitten im Tag nicht mehr zu bekommen sind. Das Hotel bietet einen Buffet-Restaurant MOSAICO für die 3 Mahlzeiten. Es gibt aber auch einen italienischen Restaurant COSA NOSTRA (mittelmäßig) sowie einen Gourmet Restaurant CULLINARIUM (empfehlenswert). Das indische Restaurant haben wir nicht ausprobiert. Das Personal ist insgesamt sehr freundlich und sehr bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen stößt leider sehr oft an die Sprachbarriere da die meisten sehr wenig bis kaum Englisch sprechen sowie an die Verfügbarkeit der Produkte. Das Hotel hat zwar nach den internationalen Standards 5 Sterne, verdient aber bei dem Rest für uns leider nur 3 Sterne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ahmed |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste, Vielen Dank für Ihre Bewertung. Unserem gesamten Meliá Llana Team ist es wichtig, jedem Gast ein schönes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass wir dies bei Ihnen nicht ganz geschafft haben, tut uns sehr leid. Gerne nehmen wir Ihre Verbesserungsvorschläge auf. Mit freundlichen Grüßen, Die Direktion