- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gute Citylage, mitten drin und optimal für Erkundungen und Shopping- kleines Zimmer- Bad ohne Komfort-zu hoher Preis bei enttäuschender Ausstattung
DAS hatte ich nicht erwartet. Ich war schon mehrfach Gast der Mercure-Gruppe- immerhin 4 Sterne- aber das was mir in Budapest geboten wurde, entsprach nicht dem sonstigen gehobenen Standard-enttäuschend! Die Ausstattung war dürftig, das Zimmer sehr eng, das Bad indiskutabel. Zum ersten Mal habe ich Fotos gemacht um den Zustand zu dokumentieren. Ich habe versucht ein anderes Zimmer zu bekommen, man gab zur Antwort,, dass alle Zimmer gleich sind, die Superiorzimmer- natürlich dann mit Preisaufschlag- waren ausgebucht und sind nur minimal größer und unterscheiden sich hinsichtlich der Aussatttung nur durch eine Trennung von WC und Bad. das Zimmer war extrem abgewohnt, die Badezimmertür ließ sich nur mit Kraftanstrengung ganz öffnen. Das das Fenster des Zimmers als Aussicht einen Hinterhof zeigt, war bei einem City-Hotel zu erwarten, aber trotzdem doch sehr unschön. Die Lärmschutzfenster waren unverzichtbar, die benachbarte Bar spielte bis in die Nacht Musik. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage, dies ist ein wichtiger Pluspunkt, denn der Raum wäre sonst recht stickg gewesen. Sich zu Zweit durch das Zimmer zu bewegen war nur möglich bei vorheriger Absprache und Klärung der "Vorfahrt" oder bei Ausnutzung der Bettfläche mittels Darüberrollen. Das Bett selbst war sehr gut, gute Matratzen und sauber. Wieso muss ich das bei einem 4-Sterne-Hotel lobend erwähnen? Weil das Zimmer aufgrund der vielen Flecken auf dem Boden und dem Mobiliar einen unsauberen Eindruck machte.
Ds Frühstücksbuffet bot alles was man sich wünschen kann, "very british (porridge, bacon and eggs...), aber auch alles an Aufschnitt und Käse, sowie frische Früchte, Marmeladen, Honig. Die Brotauswahl war gering, die Brötchenauswahl noch weniger, leider. Der Kaffee war sehr gut. Na ja, 18 Euro extra..
Tja der Service, das ist so eine Sache. Vielleicht hätte man unseren Wünschen besser entsprochen, wenn man unsere Sprache verstanden hätte. So haben wir es mit dem Englischen versucht, konnten aber nicht immer klar machen was wir wollten oder die Antworten passten nicht zu unserem Problem. Ein Beispiel: Wir versuchten herauszubekommen, wie wir am besten zum Flughafen kommen und ob man uns einen Platz im Airport-Shuttle bestellen könnte (diese fahren die Hotels nach Bestellung an).Antwort: Wir haben keinen Shuttleservice, wir können ein Taxi bestellen. Frage: Wie viel kostet das? ca. 7.000 Forint. Wie viel in Euro (wir hatten keine Forint mehr), Antwort 7.000 Forint. Nochmalige Frage nach Euro, Antwort: Wir haben keine Umrechung. Wie bitte?
Die Lage des Hotels mitten in der City war optimal, die meisten Highlights Budapests waren fußläufig erreichbar, auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel war super. Mitten in der Hauptshopping-Zone gelegen, umgeben von vielen Lokalen, Bars und Restaurants. Parken ist ausgeschlossen, es sei denn man hat einen Hotelparkplatz vorab reserviert (Hohe Gebühr). Autofahren in Budapest ist nervig, man steht ständig im Stau und findet bei den Sehenswürdigkeiten sowieso keine Parkplätze. der Weg zum Flughafen (Taxi) kostet 25 Euro und dauert ca. 45 Minuten. Man kann öffentliche Verkehrsmittel auch sehr günstig nutzen, aber das ist schon aufgrund der sehr gut gefüllten Bahnen ein Problem mit Koffern und Taschen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab keine Freizeitangebote, die Bar war im Foyer, es gab keinerlei Außenfläche, zum Rauchen konnte man immerhin in den Hinterhof und unter einem Baldachin sitzen. Das im Reiseführer angepriesene Cafe war nicht auffindbar, es waren allerdings Umbauarbeiten im Gange, vielleicht ist das Cafe dem zum Opfer gefallen. Eine Auskunft hierzu gab es aufgrund der Sprachbarriere nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrissie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |