- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Malerische, gepflegte Anlage, übersichtlich, kleiner als erwartet. Ein asphaltierter Rundweg führt durch die Anlage, 1 Rundweg joggen 2 Minuten. Alles durch Zäune und Mauern abgegrenzt vom Umland; an Zugängen stehen Sicherheitsleute. Wir hatten eine Ayurveda-Kur gebucht, somit waren alle Mahlzeiten eingeschlossen. Deutsche Gäste, eine schwedische Yogagruppe (11 Pers.), Franzosen und eine Gruppe russischer Gäste, die wegen Überbuchung der Partnerhotels für 1 Nacht hier untergebracht waren und einen lautstarken Eindruck sowie viele Kippen hinterließen. Auf dem nahe gelegenen Festland fahren Güterzüge und wie überall im dortigen Verkehr wird auch hier ständig die Hupe betätigt. Das hört sich je nach Windrichtung an, als führen die Züge direkt am Resort vorbei. Wir wurden dadurch regelmäßig und häufig aus dem Schlaf gerissen. Laut Auskunft des Arztes hat man deswegen bereits mit der örtlichen Regierung Kontakt aufgenommen, leider ohne Erfolg. Tagsüber wird man des öfteren zwangsbeglückt mit Musik aus den am Rundweg stehenden Lautsprechern; ebenfalls beim Frühstück. Auf Nachfrage wird diese jedoch leiser gestellt. Hervorzuheben sind die ärztliche Betreuung, die Therapeuten und die Anwendungen. Hier blieben keine Wünsche offen; wirklich vorzüglich.
Wir baten um ein Zimmer im Villa-Bereich mit Blick aufs Wasser und bekamen das auch. Jedoch war dieses sehr dunkel und vor der Terasse stand ein Strommast. Wir sind dann umgezogen in eines mit einer höheren Decke im 1. Stock, hatten hier aber leider nur noch die Aussicht auf die gegenüber liegenden Häuser. Kühlschrank, Wasserkocher, Klimaanlage, TV, Balkon vorhanden. Leider war auch dieses Zimmer relativ dunkel.
Es gibt eine Frühstücksterasse mit Blick auf die Umgebung, das war für mich das schönste. Leider fanden Mittag- und Abendessen im klimatisierten Restaurant oder am Pool statt. Das Essen ist vegetarisch und schmackhaft; das Frühstück könnte mehr Auswahl haben. An Getränken gibt es Wasser und Tee. Fruchtsäfte o. ä. wohl auf Bestellung.
Personal ist sehr freundlich, es sei denn, man hat Beanstandungen, da wird man auch mal entnervt stehen gelassen (mein Bett war sehr hart, ich bekam Rückenschmerzen. Andere Matratzen gab es keine, so dass wir mehrmals Decken als Unterlagen anfordern mussten). Es wird einigermaßen Englisch gesprochen, wobei aber der persönliche Kontakt wegen der Verständigungsschwierigkeiten dem telefonischen vorzuziehen ist. Wäschereinigung ist vorhanden. Zimmerreinigung sehr gut.
Gelegen auf einer Insel, zu erreichen mit der Fähre, umgeben von Backwaters. Die nächste größere Stadt ist Panajim, ca. 45 Minuten Fahrzeit mit dem Taxi. Einkaufen in der Nähe kann man evtl. bei Straßenständen in den nächsten Dörfern. Um dorthin zu kommen kann man sich Fahrräder ausleihen. Ausflüge haben wir zu einem Naturschutzgebiet (Vogelpark) und zu einem Nachtmarkt gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote sind rar. Es gibt eine Bibliothek, einen Spieleraum, in dem sich niemand aufhielt. Ein Fitnessraum mit Geräten, die teilweise der Überholung bedürfen. Ein Pool mit Liegen. Fahrräder können ausgeliehen werden. Eine kostenlose Führung durch 2 Dörfer wird angeboten; 1 Kochvorführung pro Woche. Morgendliche Yogastunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Ulrike, herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf Holidaycheck. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich wohl gefühlt haben und wir Sie von unseren therapeutischen Qualitäten überzeugen konnten. Auch leiten wir Ihr Lob über das Personal an unsere Angestellten gerne weiter. Darüber hinaus möchten wir kurz alle kommenden Gäste nicht verunsichern, die Zuglinie liegt ca. 1km Luftlinie vom Center entfernt, dass man in der Ruhe so auch jedes Geräusch wahrnimmt, ist nicht abzuweisen allerdings liegt das Devaaya dennoch sehr abgeschieden vom sonst so trubeligen Indien. Und hin und wieder mal ein Zug zeigt einem, dass die Aussenwelt dann doch noch existiert. Auf dem Bild Suryanmaskar können sich alle selbst überzeugen, wie weit die Entfernung zur Zuglinie ist. Aus den Lautspechern werden Tantras morgens abgespielt und bildet eine schöne Atmosphäre um gut in den Tag zu starten. Dass Gäste im Center kippen wegwerfen ist für ein Nichtraucher Center natürlich ganz und garnicht gewünscht und wird nach dieser Erfahrung auch nicht wieder als Ausweichmöglichkeit für etwaige Überbelegungen in Betracht gezogen. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen. Ihr Devaaya Team Devaaya Reservierungsbüro Deutschland Daniela Toscano