- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an einer Hauptstraße (Southwark Street). Auf 7 Stockwerke sind die Zimmer verteilt und durch einen (etwas langsamen) Aufzug bequem zu erreichen. Alter des Hotels läßt sich schwer schätzen. Es ist zumindest kein Neubau wirkt aber auch noch nicht sehr alt. Der Eingangsbereich und das Restaurant (Frühstück) sind sehr modern gestaltet. All diese Bereich waren sehr sauber. Wir haben 3 Nächte in einem Doppelzimmer mit Frühstück gebucht und über FTI 160.- p. P geszahlt was mehr als akzeptabel ist für London. Ein DZ hätte bei Buchung vor Ort laut Aushang hinter dre Rezeption zu dieser Zeit sage und schreibe 160 Pfund (pro Nacht!) gekostet. Die Gästestruktur war international. Engländer, Franzosen, Amerikaner, eher wenig deutsche. Viele Familien mit (kleineren) Kindern. London ist wahnsinnig teuer. Daher vorher gut vergleichen und auf Schnäppchen achten. Beim Hotel direkt ist es meist wesentlich teurer. Ein Londonpass kann durchaus empfehlenswert sein. Damit muss man z. b. am Tower nicht extra anstehen sondern kann direkt zu einem speziellen Eingang. Allerdings muss man dann den Tag extrem gut strukturieren um so viel wie möglich auszunutzen. Leider schließen die meisten Sehenswürdigkeiten aus diesem Pass um 17. 00 Uhr herum und öffnen erst gegen 10. 00, d. h. die Zeitspanne ist relativ gering. Daher gut abwägen was man sehen will und vorher planen. Alles in allem kann ich das Hotel empfehlen und würde dort auch jeder Zeit wieder buchen. Ich denke für londoner Verhältnisse ist es ein sehr sauberes Hotel zu angemessenen Preisen in einer guten Lage.
Die Zimmer waren sehr sauber! Wir habe zwar nicht mit der Lupe gesucht und sicherlich war auch der ein oder andere Fleck auf dem Teppichboden aber auf den ersten Blick gab es keine Mängel oder unsaubere Stellen. Die Größe war in Ordnung. Man hat genug Platz um auch noch seinen Koffer unterzubringen. Das Bad war sehr klein aber völlig ausreichend. Die Betten waren bequem wenn man auch bei jeder Bewebung des Bettnachbarn unweigerlich mitgschüttelt wurde und die Doppelbetten vielleicht etwas kleiner sind als bei uns. Bei Pärchen sicherlich kein großes Problem, bei allen anderen vielleicht ein Zwei Bett Zimmer anfragen... TV mit einigen englischen Sendern. Fön vorhanden aber nicht wirklich effektiv. Lieber das eigene Gebläse und Reisestecker!! mitbringen. Unser Zimmer ging zur Hauptstraße und ich kann jedem nur empfehlen Oropax mitzunehmen. Obwohl man die Fenster sowieso nicht öffnen könnte ist es nachts doch sehr laut vor allem wenn Busse vorbeifahren. Geputzt wurde jeden Tag und auch die Handtücher wurden jeden Tag ausgewechselt obwohl wir diese gar nicht auf dem Boden zum Auswechseln gelegt haben). Einziges Manko die Dusche (bzw. die Badewanne): Man benötigte extrem viel Kraft um das Wasser wieder abzustellen. Am ersten Tag mussten wir gar das Personal zu Hilfe holen das dann erklärte, dass dieses Problem wohl schon bekannt sei und dass man eben "beide" Hände und viel Kraft braucht....
Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen. Das continentale Frühstück war leider etwas mager für meinen Geschmack. Es gab Croissants, Toast und Baguett, kleine Gebäckstücke mit Rosinen, verschiedene Müslisorten und Marmelade sowie kleine Pfannenkuchen. Das englische Frühstück war dafür umso reichhaltiger. Von (Rühr)Ei über Speck und Würstchen über Pilze und Bohnen bis hin zu fritierten SpinatKäse Taschen. Leider war unser Magen dafür zu so früher Zeit noch nicht wirklich bereit weshalb wir an diesem Buffet nie waren. Ein Pluspunkt jedoch für das frische Obst (Bananden, Orangen, Kiwi, Pflaumen und Äpfeln - wer sich hierfür einmal die Preise im Supermarkt in London ansieht weiß es zu schätzen) sowie Orangenschaft. Wurstliebhaber werden von den 3 verschiedenen und nicht gerade berauschenden Sorten enttäuscht sein. Zu trinken gab es Kaffee oder Tee welchen das Personal in Kännchen an den Tisch brachte. Pro Person kostet ein Frühstück 13. 50 Pfund (falls es nicht im Zimmer inkludiert ist). Alles in allem kann man sagen dass man auf jeden Fall satt wurde und es nicht das schlechteste Frühstücksbuffet ist. Jedoch sollte man auch nicht allzuviel erwarten (vor allem vom continentalen).
Das Personal war stets sehr freundlich allerdings manchmal etwas schwer zu verstehen da dort alle möglichen Nationalitäten vertreten waren. Im Frühstücksraum war sehr viel Personal vorhanden die sofort Teller weggeräumt oder nachgefüllt haben. Außerdem konnten wir am letzten Tag unsere Koffer in einem extra Raum unterstellen und so noch ein paar Stunden in London verbringen bevor unser Flug am Abend ging.
Wie schon gasagt liegt das Hotel in der Southwark Street. Laut Homepage läuft man in 10 Minuten in die Innenstadt. Wir haben das nicht probiert da wir eine 3 Tageskarte für Ubahn und Bus hatten. Zu St. Paul läuft man die Strecke aber sicherlich in dieser Zeit. Nach Waterloo oder Westminster dageben wäre man schon etwas länger unterwegs. Vor der Hotel hält der Bus RV1 mit dem man bequem zum London Eye oder zur Tower Bridge kommt. Die nächste Ubahn ist Southwalk und in ca. 5 Min zu Fuß zu erreichen. Nach Westminster kommt man dann direkt mit dieser Ubahnlinie. Zu allen anderen Zielen muss man leider öfter Umsteigen (was zwar kein Problem ist da die Ubahnen alle 5 min kommen aber der Weg von einer Linie zur anderen kann schon mal etwas weiter sein und anstrengend - Treppen!! - sein). In der Nähe befindet sich auch noch ein Holiday Express Hotel. Supermarkt oder ähnliches haben wir leider nicht entdeckt. Nach Heathrow darf man mit Umsteigen (Green Park) ca. 60 min rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben beim Check Inn einen Umschlag mit Karten und Ausflugstipss erhalten. Außerdem eine Beschreibung verschiedener Aktion wie London Eye (11 Pfund) die man direkt im Hotel hätte buchen können. Haben wir aber nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |