- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Als Status-member von ACCOR schaue ich meistens, ob es an meinem Zielort ein Hotel von denen gibt. Mit dem Mercure wurde ich fündig, die Lage direkt an der Rambla Gandhi mit toller Aussicht auf's Wasser schien verlockend, der Preis noch akzeptabel (Uruguay ist teuer). Ich hatte die preiswertere Kategorie gebucht, das Superior - ein fehler, wie sich alsbald herausstellen sollte, aber das Deluxe war sehr viel teurer. mein Superior-Zimmer ging nach hinten raus, Sicht Nachbarhäuser und Gärten, nicht unangenehm im Prinzip. das problem war nur, daß dieses nicht gerade billige Zimmer eine winzige Kammer von vielleicht 7 oder allerhoechsten 8 Quadratmetern war! Ein Mercure? Nein, Ein riesiger WITZ. Selbst jedes IBIS in dem ich bisher übernachtet habe, war mindestens doppelt so gross. Wenn man die Tür zum Zimmer oeffnete, stiess man sofort gegen die Badtür (Bad auch winzig, etwa wie Zugtoilette). Es war komplett unmoeglich, irgendwo den Koffer hinzulegen und zu oeffnen (und ich hatte zwei, da ich 6 Wochen in Südamerika in unterschiedlichjsten klamtischen Zonen unterwegs war). Im Prinzip hatte im Zimmer nur das Bett Platz, und drum herum noch vielleicht 60-70 cm Platz. Ich kann mich nicht erinnern, daß ich mich jemals so für dumm verkauft fühlte in einem Hotel - das winzige Loch kostete immerhin fast 80 Euro! Wie ich dann später herausfand, sind die Deluxe-Zimmer alle wesentlich groesser, haben Blick auf's Wasser, kosten aber noch erheblich mehr. Aber wie ACCOR so etwas als "Hotel Mercure" ins Programm aufnehmen kann, ist mir ein Rätsel. bei mercure erwartet man ja nun einen gewissen guten Mittelklasse-Standard und eine vernünftige Zimmergroesse. Gottseidank hatte ich nur eine Nacht gebucht, und bin dann am nächsten Tag ins Holiday Inn mitten in der City gewechselt (werde das auch demnächst bewerten), was eine sehr gute Entscheidung war. Zum ingesamt erbärmlichen Gesamteindruck kam, dass die Rezeption dieses Mini-Mercure so gut wie kein Englisch sprach, was von einem ACCOR-Mittelklassehotel einfach erwartet werden muss. ich kann zwar auch etwas Spanisch, aber manchmal fehlt mir eben der Wortschatz. Sobald es ins Englische ging, wurde das Personal bockig und unfreundlich. Frühstück war inbegriffen, dies wurde als Mini-Buffet in einem winzigen Wohnzimmer-ähnlichen Coffeeshop angeboten und das Angebot war sehr beschränkt. Das wäre aber nicht so sehr ins Gewicht gefallen wenn der Rest gestimmt hätte. Ingesamt war der Aufenthalt in diesem Mini-Mercure (41 Zimmer) das negative Highlight meines Südamerika-Trips. Wer nun unbedingt dort übernachten will (ziemlich weit weg von der City, aber das wusste ich und habe schon die Nutzung von Taxis einkalkuliert) sollte in jedem Falle ein Deluxe Zimmer nehmen und kein Superior. Besser aber ganz weg bleiben, und statt dessen die pittoreske Rambla Gandhi einfach an einem Nachmittag mal zu Fuss ablaufen. Mercure Montevideo - NO ME GUSTA !!!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Asienwolferl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |