- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mittelgroß, verfügt über einen Garten und ist im renovierten/modernisierten Zustand. Der Mief des Kommunismus ist nicht mehr zu spüren. Die gesamte Anlage und die Zimmer waren sauber. Über das Internet kann man direkt das Hotel buchen, auch mit Frühstück. Allerdings wird die Kreditkarte sofort mit dem vollen Preis belastet. Scheinbar kann mercure sich so etwas erlauben. Die Gästestruktur war gemischt. Es gab polnische Seminarveranstaltungen und viele deutsche Busreisegruppen. Aber auch einzelne Wanderpärchen. Zimmer zum Garten buchen. Abendessen im Hotel unbedingt mal ausprobieren.
Wir hatten ein Zimmer mit Balkon und Gartenseite. Gartenseite sollte man auch unbedingt vorbuchen, denn da scheint nachmittags die Sonne drauf. Ansonsten hat man ein Zimmer mit Blick auf Wald und Parkplatz, was direkt dunkler ist. Das Zimmer ist geräumig. Das Bad ist groß. Der Balkon reicht aus, dass man die 2 Stühle aus dem Zimmer einfach rausstellt. Vorab kann man sich aussuchen, ob man ein Zimmer mit einem (Ehe-)Bett oder 2 Einzelbetten möchte. Kenne ich sonst nur aus Spanien, aber finde ich gut. Alles ist renoviert und in einem guten Zustand.
Ein Speisesaal, der morgens Frühstücksraum war und abends Restaurant. Mittags waren wir immer unterwegs, da kann ich nichts zu sagen. Das Frühstück war reichhaltig und international. Beim Abendessen konnte man wählen zwischen Buffet (für kleines Geld ein ordentliches Angebot) oder a la Carte. Und der Koch kann was! Vor allem a la Carte wurden leckere Sachen aufgetischt, die fein gekocht und angerichtet waren. Ich, als Freund der mediteranen Küche und abgeneigt gegen Fleischberge oder Innereien, hatte ja größte Bedenken nach Polen zu reisen und vorsorglich Reiswaffeln und Müsliriegel eingesteckt. Aber in diesem Restaurant konnte man wirklich alles bekommen und richtig, richtig lecker. Leider war die Weinkarte doch sehr überschaubar und auch nicht alles da. Hier dominiert die Internationalität des Konzerns. Ich hätte mir auch etwas aus der Region und nicht au Südamerika gewünscht, das krieg ich schließlich überall. Die Küche würde ich als neu-internbational betiteln. Wobei beim Buffet auch der polnische Einfluß erkennbar war. Die Reisegruppen sitzen in der Mitte oder am Eingang an großen Tischen und nehmen vom Buffet. Hier kann es schon mal Andrang geben. also nicht zu spät zum Essen gehen, wenn man die Buffetvariante wählen möchte. Im hinteren Teil des Restaurants sitzen die Einzelgäste, hier sind die Tische auch schön eingedeckt. Wer am Fenster sitzt, der kann hoch zur Schneekoppe schauen. Es gibt auch so einheimischen "Absacker", der schmeckte richtig gut. Preislich war das - für die Qualität - richtig günstig.
Im Hotel ist das Personal immer freundlich. Am Namensschild kann man auch erkennen, welche Sprachen jeweils gesprochen werden. Im Restaurant wurden wir immer freundlich und zuvorkommend bedienst. Das Zimmer wurde jeden tag gut gereinigt, hier war nichts zu beanstanden. Zusätzlich wird ein bewachter Parkplatz angeboten, der aber wohl an eine Fremdfirma abgegeben wurde. Hier war die Verständigung nahezu unmöglich, aber von der Rezeption kam dann jemand selbstverständlich mit raus und klärte das.
In der Nähe zum Ortszentrum gelegen. Ideal als Ausgangspunkt für Fahrten nach Breslau, zur tschechischen Seite der Schneekoppe oder nach Hirschberg. Wer mit seinen Eltern in die alte Heimat fährt, der kann von hier aus gut die "schlesischen" Punkte erreichen. Nach Jelena Gora /Hirschberg nur ca. 30min mit dem Auto bis in den Stadtkern. In Karpacz selbst bekommt man alles vom Wodka bis zu den Souveniers. Bis zur Abfahrtstation des Liftes zur Schneekoppe hoch nur ca. 10 min. mit dem Auto. Am Ortseingang befindet sich ein großer Supermarkt (mit SB-Kassen), die Post ist im Ort, ebenfalls kann man an verschiedenen Wechselstuben das Geld tauschen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool sah gut aus (von weitem), haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |