- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Meridiana hat uns sehr gut gefallen. Das Hotel ist klein und fein. Großer Vorteil, das Auto kann kostenfrei geparkt werden. Jedes Zimmer (insgeamt ca. 15) sieht anders aus, die Möbel sind neu und alles ist im Top-Zustand. Und Platz zum Ausbreiten hat man auch. Die Zimmerfee hat jeden Tag für neue Handtücher und Sauberkeit gesorgt Auf dem Balkon lässt es sich aushalten, der Blick auf das Meer und in der Bucht liegende Schiffe ist herrlich. Das Frühstück war durchaus lecker, es gab sizilianischen Käse und Wurst, kleine Brötchen, Joghurt, Marmelade, Rührei, gekochte Eier, frisches Obst und leckeren Cappuccino von Pepe mit Liebe hergerichtet. Alles inclusive Blick auf das blaue Meer dank großzügiger Panoramascheibe. Es waren fast ausschließlich deutschsprache Gäste im Hotel, die vermutlich wie wir Sizilien kenn lernen wollten. Die Hotelangestellten sprechen kein Deutsch, man sollte der englischen Sprache mächtig sein. Aber alle sind sehr herzlich und hilfsbereit. Wenn man in Taormina Alta Urlaub machen möchte, sollte man gut zu Fuß sein. Ein Auto ist durchaus empfehlenswert, allerdings ist die Fahrt zum Hotel sehr abenteuerlich (Gegenverkehr sollte man nicht haben, keine Ahnung wie man das dann regelt. Wir hatten gottseidank immer Glück). Die Reisezeit Ende Mai war für uns optimal (kein Regentag), da es noch nicht zu heiß ist und das Erkunden von Sizilien noch Spaß macht. Die Insel ist unseres Erachtens recht teuer. Eine Ferienwohnung und Selbstverpflegung (die Märkte sind klasse und es gibt für wenig Geld leckere Tomaten, Gemüse, Obst, ...) sind vermutlich günstiger. Mit 1,80 EUR für Benzin muss man rechnen.
Wie bereits weiter oben beschrieben ... Wir haben uns in unserem "blauen" Hotelzimmer sehr wohl gefühlt. Perfekt.
Essen in Taormina Alta ist immer gut, aber auch fast immer teuer. Man muss schauen und eher mal außerhalb des Corso (Einkaufsmeile) suchen. Die sizilianischen Weine sind lecker und alles was mit Kaffee zu tun hat, bekommt man nirgendwo besser als in Italien/Sizilien. Ausschließlich Teetrinker darf man allerdings nicht sein, da man in den Kneipen/Restaurants nicht so genau weiß, wie man separat heißes Wasser herstellen kann.
Wie bereits weiter oben beschrieben ... Wünsche werden - wenn machbar - gerne erfüllt (z.B. zusätzliche Bettdecke, Adressen, Restaurantempfehlungen ...)
Taormina Alta liegt ca. 40 km von Catania (Zielflughafen) entfernt und ist für einen Badeurlaub eher ungeeignet. Der Ort liegt auf einem Berg (Monte Tauro), heißt: man muss viele, viele Treppen steigen, wenn man von A nachB möchte. Vom Hotel sind es einige Treppen bis zur Einkaufsstraße (Mode, Restaurants, Seilbahn,...) und auch einige Treppen bis zu den Sehenswürdigkeiten. Wir fanden die Lage des Hotels optimal, da es sehr ruhig lag und man in doch kurzer Zeit im Trubel sein kann. Vorteil: zum Essen musste man die Trepen hinauf, nach dem Essen und ein paar Gläsern leckeren Wein musste man nur noch bergab (puh). Da wir für die gesamte Zeit ein Auto gemietet hatten, konnten wir viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. Ätna, Messina, Catania, ... in der einen Urlaubswoche anschauen. Man kann aber auch günstig mit der Bahn fahren, die an der Ostküste entlang fährt. Unbedingt empfehlenswert: eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Circumetnea (die Adresse des Bahnhofs in Giarre hat uns eine Hotelangestellte netterweise herausgesucht).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |