- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine Anlage bestehend aus sieben Chalets, einem Lodgehaus mit Restaurant (saisonal) und Veranda sowie einem Gebäude mit vier „Lodge-Zimmern". Öffentliches Telefon und Internet an der Rezeption. Wäscheservice auf Anfrage. Parken ohne Gebühr. (Okay, die Beschreibung ist aus Meiers Weltreisen geklaut, trifft es aber genau.) Die Chalets sind in Sichtweise aber nicht wirklich in Hörweite, man bekommt von seinen Nachbarn wenig mit. Die Anlage liegt an einem See. Sehr schön. Der 2km-lange Weg dorthin ist nicht beleuchtet und dazu ein Schotterweg. Liegt sehr einsam und auf der Hauptstraße ist nicht wirklich viel los. Ich hatte dort keinen Handyempfang. Beste Reiszeit ist wohl Juni bis September. Obwohl sie wohl ganzjährig geöffnet haben. Wenn man nach Kechy fährt ist auf der rechten Seite ein Restaurant und ein Shop. Der Laden gehört Marilyn unbedingt dort essen gehen. Lecker, einfach, nicht zu teuer (obwohl ist sonst nichts da gibt). Marilyn ist klasse, würde ich bei uns mit einer Original-Berliner-Schnauze vergleichen! Super.
Modern/rustikale Chalets, mit Bad/Dusche, WC, 2 Schlafzimmern, Kitchenette, Ess- und Wohnbereich mit Schlafsofa sowie Veranda mit Grill. Die Standard Zimmer bieten Bad/Dusche, WC, Föhn und eine kleine Veranda. Außerdem ist ein Radio/CD-Player vorhanden. Kein Fernsehen. ;-)
Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Die Hotelleiter sind wohl Deutsche. Also kommt man da auf jeden Fall klar. Aber nicht alle können Deutsch. Die Zimmer sind ordentlich. Das Badezimmer etc. sind alle Behindertenggerecht (Rollstuhlfahrer). Rampe ins Chalet. Badezimmer riesig. Hier wird sogar der Müll getrennt.
Die Lage ist einfach traumhaft schön. Um die Anlage ist auch ein Weg angelegt. Auf jeden Fall etwas gegen Mücken mitnehmen. Die Viecher sind da leider sehr penetrant. Ansonsten kann man auf seiner Veranda sitzen und ganz tolle schon Vögel und Squirrels beobachten. In der Nähe liegt der Kejimkujik-Nationalpark (von den Kanadiern Kechy genannt). Der Park ist schön angelegt und man kann ausgezeichnet wandern und auch einfach nur durchfahren. Am Parkeingang gibt es einen Visitorcenter - unbedingt vorher besuchen. Die haben tolle Pläne und sind extrem hilfsbereit. Der nächste größere Ort könnte Annapolis Royal sein. Dort unbedingt das Fort besichtigen. Einfach eine schöne Anlage mit toller Aussicht. Dort gibt es das "Crazy Internet Cafe". Sehr gemütlich. Es gibt aber nur zwei Plätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann wohl Kanus/Kayaks ausleihen. Haben wir aber nicht gemacht. Bei der Rezeption kann man Bücher und Spiele ausleihen. Bücher sind bei Regentagen von Vorteil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |