- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Miglio d'Oro ist wieder eines dieser Hotels, bei dem man nicht so recht weiß wie man es bewerten soll. Einerseits ein richtig schöner Bau, ein Adelspalais mit großem Park, durch den man den großzügigen Parkplatz erreicht und sich auch ein Swimming Pool findet, aber der äußere Anblick hat nichts mit den Fotos auf der Homepage zu tun, da es dringendst einen neuen Anstrich benötigt. Moderner, gläserner Aufzug, der morgens aber schnell überlastet ist. Kostenloses WLAN, welches aber nicht überall im Hotel funktioniert, in unserem Zimmer überhaupt nicht, nur auf der (nicht überdachten) Dachterrasse, doch einzelne (vollkommen harmlose) Seiten sind vom Webmaster gesperrt, an der Rezeption hat man nicht die geringste Idee wie man das beheben könnte. Zum historischen Charme, den das Hotel durchgehend ausstrahlt, gehört aber wohl auch, daß manche Zimmertüren kaum schließen, bei uns haben es sogar die Zimmermädchen aufgegeben abzuschließen. Unser Superiorzimmer entpuppte sich als veritable Juniorsuite, riesig und wunderschön mit Blick auf den Golf von Neapel, reichlich möbliert mit viel Stauraum. Das Bad zwar nicht riesig, doch gut ausgestattet mit Jacuzzi und separater Dusche. Zwar mit großer Dachterrasse, doch diese völlig versifft, auf der einzigen Möblierung, den 2 Stühlen, lagen zwei durchnäßte und schmutzige Kissen. Der Safe befand sich ständig im "Gänseblümchen-Modus" ("funktioniert, funktioniert nicht, funktioniert, etc." - das Verschließen benötigte durchschnittlich 5 Anläufe). Das Restaurant: auch hier scheiden sich die Geister, kommt man erstmals zum Abendessen schallt einem eine unglaubliche Lärmkulisse entgegen, da meistens große Reisegruppen lärmen, die Hausgäste werden in einem separaten Raum untergebracht, wir haben dort unseren ganzen Aufenthalt über unabhängig von der Anzahl der Reisegruppengäste gespeist. Das Personal ist nicht schlecht, doch abhängig von den Reisegruppen kann es manchmal sehr lange dauern bis das Essen kommt. Die optische Gestaltung der Speisekarte könnte einen die Flucht ergreifen lassen, doch das Essen ist es absolut wert zu bleiben. Es hat uns einen riesigen Spaß bereitet, uns an unseren 4 Abenden kreuz und quer durch die Speisen zu probieren, die gleich bleibende Auswahl hat uns vollumfänglich genügt. Schwerpunkt auf der regionalen Küche in hervorragender Qualität. Das Frühstück war für italienische Verhältnisse ganz gut, zusätzlich zu dem schon ganz ordentlichen Kaffee in Kannen konnte man sich Kaffeespezialitäten nach Wunsch bestellen. Die Lage des Hotels ist hervorragend, zwar nach vorne heraus recht laut, doch man erreicht zu Fuß die Ausgrabungsstätte von Herculeaneum, auf dem Weg einen kleinen Laden sowie ebenfalls den Bahnhof des Circumvesuviana. Dorthin kann man (es geht ganz schön den Berg hinauf) auch ein Taxi nehmen, muß sich aber gewahr sein daß die Taxifahrer einen permanent übers Ohr hauen wollen (mal nach Taxameter, mal pauschal nach Strecke, dann plötzlich nach Anzahl der Personen - der Einfallsreichtum ist beeindruckend). Insgesamt würde ich das Hotel trotzdem sehr empfehlen, als Ausgangspunkt für die Erkundung der Region ist es hervorragend geeignet und die Küche ist nur zu empfehlen. Und der Preis dafür, zumindest in der Nebensaison, past einfach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 145 |