- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine optisch geschmackvoll gestaltete Clubanlage mit einem Haupthaus und mehreren 3-geschossigen Wohngebäuden. Wer mit den üblichen Reisekrankheiten (Durchfall) zu kämpfen hat, kann sich kostengünstig in Midoun (4 km) entsprechende Medikamente besorgen. Unsere mitgebrachte Reiseapotheke hilft in nordafrikanischen Ländern nicht, daher bitte gleich die landestypischen Medikamente besorgen (gelbe Kapseln), die auch sehr schnell Abhilfe schaffen. Das Medikament heißt "Ercéfuryl 200", der Wirkstoff ist Nifuroxazide. Man sollte sehr vorsichtig sein bei Ausflügen. Beim Ausritt in die Wüste Sahara und einer kurzen Pause, kommt man angerannt und reicht ein kühles Flaschengetränk (z.B. Cola). Wer es in die Hand nimmt, hat verloren, denn so schnell kann man gar nicht hinschauen, wie das Getränk geöffnet ist. Man glaubt, dass sei im Preis inbegriffen und ein guter Service. FALSCH gedacht - man verlangt für dieses 0,2 ltr. Erfrischungsgetränk 10 TDN (ca. 6 Euro). Keine Scheu zeigen und die noch nicht angetrunkene Flasche einfach zurückgeben. Ebenso muss man damit rechnen, dass man unaufgefordert einen Falken auf den Arm oder die Schulter gesetzt bekommt. Ist wirklich ein tolles Foto- oder Filmmotiv. Statt den hinterher verlangten 10 TDN pro Person gab es eine kurze Diskussion und dann lange tunesische Gesichter. 1 TDN pro Person einfach zahlen, umdrehen und gehen. Man versucht es eben immer wieder mit Touristen, im Nachhinein für eine Dienstleistung Geld zu verlangen, die wir als Service oder als Inklusive verstehen. Taschendiebstähle oder Diebstähle am Strand sind uns nicht bekannt geworden. Der Hotelstrand wird von einem Securitybediensten "bewacht", hier und da zeigt sich von der nur wenige Meter entfernt liegenden Polizeistation auch mal ein Uniformierter. Der Hinweis "nichts unbeaufsichtigt liegen lassen" versteht sich von selbst und gilt wohl überall auf der Welt. Wir hatten eine ganze Woche schönes, sonniges Wetter mit Temperaturen um 27-30 Grad, das Mittelmeer war angenehm war mit 25 Grad.
Die Zimmer sind ausreichend geräumig, Handtücher und Badetücher wurden täglich gewechselt. Unter den Betten sollte man lieber nicht herumkrabbeln (macht man ja normal auch nicht), denn man könnte hier und da fündig werden. Da uns die Taschenlampe unter das Bett rollte, haben wir beim Hervorholen noch ein paar Taschentücherfetzen gleich mit entsorgt. Ansonsten entsprach die Hygiene - besonders auch im Bad - einfach dem, was man unter "Sauberkeit" erwarten kann. Für ein kleines Trinkgeld zeigt der Zimmerjunge sein kreatives Reportoire im Falten von Handtüchern und den Bettdecken. Wir hatten ein Appartement fern ab von der Discothek und damit einen ruhigen, erholsamen Schlaf.
Es gibt zwei große Speiseräume und man kann auf einer Terasse auch speisen, was gerade abends, bei den warmen Temperaturen um 20 Grad, richtig angenehm ist. Die Kellner sind sehr freundlich. Essen gibt es vom Büffet (Selbstbedienung), ebenso muss man sich die Getränke selbst an der Ausgabe abholen. Es gibt Landestypisches zu Essen und natürlich Alternativen. Auch Kinder kommen mit Nudeln und Pommes auf ihre Kosten. Zu bemängeln ist, dass das Essen in 90 % der Fälle nur noch handwarm ist, egal zu welchem Zeitpunkt man das Restaurant aufsucht. Eine Salattheke mit verschiedenen Sorten Salat und Fertigsalaten findet man zentral im Restaurant gelegen. Unter dem angekündigen "Showkochen" verstehe ich etwas anderes, aber man "grillt" im Freien ein Stück Putenfleisch oder auch Fisch. Der vom Reiseveranstalter erwähnte "wöchentlich tunesischer Themenabend" ist etwa 100 m außerhalb der Hotelanlage und hat auch mit dieser nichts zu tun. Wer sich vom "Chefkellner" zu diesem Event überreden lässt, ist selbst Schuld und muss dafür auch extra bezahlen. Etwas spärlich fällt immer das Frühstück aus (nur eine Wurst- und Käsesorte).
Das ganze Personal ist immer sehr bemüht, dem Gast es so angenehm, wie möglich zu machen. Man freut sich richtig auf deutsche Gäste, die in diesem Hotel absolut in der Unterzahl sind (10 bis höchstens 20 Prozent an den gesamten Gästen). Überwiegend sind hier Gäste aus Tschechien, Polen und Ungarn vertreten. Ich will keiner Nation zu nahe treten oder irgendjemand diskriminieren, sondern dies ist ja ein Forum, wo man sachlich, objektiv aber auch offen bewerten soll. Wir wollten anfänglich die Reise stornieren, nachdem wir diesen Gästekreis den Hotelbewertungen entnommen hatten. Im Nachhinein betrachtet war es kein Fehler, die Reise anzutreten, denn hier und da kam es auch zu netten "länderübergreifenden" Gesten. Keiner fiel aus der Rolle und man wurde auch nicht von den Gästen belästigt, die unter "All-Inklusive" nur Flüssignahrung verstanden. Scheinbar besteht zwischen diesen genannten Ländern und den noch etwas weiter östlich gelegenen immer noch ein feiner Unterschied, von dem wir uns z.B. in Ägypten persönlich überzeugen konnten und deswegen auch immer für solche Hinweise bei Hotelbewertungen dankbar sind, damit wir Hotels mit russischen Gästen meiden können. Wie gesagt: Das "Mulit-Kulti" in diesem Hotel Prima Life Garden Park war nach unserer Auffassung voll in Ordnung. Sehr gut war das Animationsteam, dass sich richtig viel Mühe und Arbeit machte, für gute Laune sorgte und auch ein gutes Niveau zeigte. Es hat abends richtig Spaß gemacht, den Veranstaltungen beizuwohnen und weil die Sitzplätze vor der Freilichtbühne immer gut ausgefüllt waren, dürfte diese Meinung von vielen so vertreten werden. Die Reiseleitung unseres Veranstalters war sehr freundlich, engagiert und hatte auch stets ein offenes Ohr, für "Problemchen", die aber jeder einmal hat - denn wo findet man heute noch bei diesem Preisniveau den "perfekten Urlaub"? In der Hotelanlage gibt es einen Arzt, das nächste Krankenhaus ist in der Inselhauptstadt Houmt Souk (dafür gleich 3 Krankenhäuser).
Nur durch eine schmale Uferstraße getrennt, liegt etwa 250 m von der Hotelanlage entfernt ein kilometerlanger Strand, den man aber zum Baden nicht empfehlen kann. Hier ist alles mit Algen übersät. Nur 100 m davon liegt in einer Bucht der "Hotelstrand", der optisch ansprechend ist. Hier gibt es Strandliegen und Schirme kostenlos. Der Strand ist feinsandig und für All-inklusive-Gäste kann man sich an der Getränkebar auch gekühltes Cola, Sprite, Wasser und Fanta holen. Alkoholische Getränke gibt es am Strand nicht. Das Hotel liegt in dem Ferienabschnitt Aghir, etwa 4 Km von Midoun entfernt. Mit dem Taxi kann man für 2-3 Tunesische Dinar (TDN; 1 TDN = ca. 0,60 Euro) nach Midoun oder für etwa 8 TDN nach Houmt Souk (Inselhauptstadt) fahren. Taxifahren ist also günstig. In dem Ferienabschnitt Aghir selbst gibt es gar nichts zu besichtigen, aber die Reiseveranstalter bieten interessante Ausflugspakete an (z.B. Inselrundfahrt 16 Euro, Djerba Explore - größte Krokodilfarm Nordafrikas 8 Euro, Piratenschiff zur Flamingoinsel 26 Euro, Blaue Lagune 29 Euro, Quad-Fahrt in geführter Gruppe (je nach Dauer 23 - 49 Euro); Tagesausflug in die Wüste Sahara mit vielen Highlights 49 Euro; dabei allerdings 250 km Fahrt und somit früh aufstehen!) Also es gibt genug Ausflugsprogramme, alles eine Frage des Geldbeutels. Wer es mag, den ganzen Tag und seinen gesamten Urlaub nur am Strand zu verbringen und kilometerlange Strandspaziergänge durchzuführen und abends in Geschäftsstraßen zu bummeln, der ist hier leider fehl am Platz. Zum Einkaufen gibt es einen ganz kleinen Supermarkt, der das Nötigste abdeckt. Man ist gut beraten, All-inclusive im Hotel zu buchen (was bei unserem Reiseveranstalter ohnehin der Fall war).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei Süßwasserswimmingpools mit einer Wasserrutsche, 2 Sonnenterassen mit Liegen und Schirmen (kostenlos). Für Kinder gibt es tagsüber auch Animationsprogramme, sportlich wird den Erwachsenen täglich etwas geboten. Lohnenswert ist das Abendanimationsprogramm. Es gibt eine Hausdiscothek, in der auch eine "Kinderdisco" stattfindet und ab 23.30 Uhr bis 4 Uhr morgens für Erwachsene aufgesucht wird (Die Uhrzeit ist etwas geschickt gewählt worden, denn All-Inklusive - und damit die Getränke - sind nur bis 23.00 Uhr frei).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |