- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich kann Sant' Angelo und das Miramare aus vollem Herzen empfehlen: eines der schönsten und angenehmsten Hotels, die ich in Italien je kennengelernt habe. Sant' Angelo ist einer der wenigen verbliebenen, ganz bezaubernden "Bilderbuch"-Küstenorte: Malerische Gässchen, komplett autofrei (Transportmöglichkeiten mit kleinen Elektrowagen), kleiner Hafen mit netten Restaurants, kleine Läden in denen man alles bekommt, was man im Urlaub benötigt. Das Miramare liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Mittelpunkt von Sant' Angelo - dem kleinen Hafen. Durch die exklusive Lage am Ende des Sträßchens und direkt am Meer, ist das Miramare trotz der unmittelbaren Nähe zum Zentrum des Geschehens ein Hort der Ruhe und Enstpannung. Sowohl Restaurant, Bar, wie auch die Zimmer (alle mit Balkon oder Terrasse) sind zum Meer hin ausgerichtet und von dort aus hat man einen fantastischem Blick auf die Maronti-Bucht sowie Capri. Das Hotel ist rundum gepflegt und alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und ausgesprochen freundlich. Ich war jetzt schon das vierte Mal in Folge im Miramare - was mich jedes Mal sehr freute, ist die Beständigkeit des guten Services. Letzteres ist aus meiner Sicht keine Selbstverständlichkeit. Wie oft wurden schon Hotels empfohlen und als man dann dort war, war alles ganz anders geworden. Beim Miramare kann man davon ausgehen, dass einen auch in den kommenden Jahren wunderschöne Urlaubstage erwarten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Miramare für mich einer der erholsamsten und empfehlenswertesten Hotels ist, das ich kenne. Die Fähren nach Ischia starten am Hafen "Beverello". Wer mit dem Flugzeug anreist, kann vom Flughafen aus entweder den Bus nehmen - die Fahrt dauert aber mindestens eine dreiviertel Stunde (der Bus schlängelt sich mitten durch die Stadt und bei hohem Verkehrsaufkommen kann es zu Verzögerungen kommen). Alternativ dazu kann man ein Taxi nehmen. Was ich erst dieses Jahr erfahren habe, ist, dass es eine spezielle Straße vom Flughafen zum Hafen gibt, die nur von autorisierten Fahrzeugen befahren werden darf (auch Taxis). Die meisten Taxifahrer nehmen diese Straße jedoch nicht (bzw. erst dann, wenn man sie darauf anspricht). Die Fahrt über besagte Straße geht viel schneller (ca. 15 Minuten). Zur Überfahrt nach Ischia gibt sowohl Fähren/Autofähren, als auch Schnellboote. Die Schnellboote haben eine kürzere Fahrtzeit - die Fähren sind dagegen viel gemütlicher, günstiger und man kann auch oben auf dem Deck sitzen. Im Zentrum von Sant' Angelo gibt es leider keinen Geldautomaten mehr - der nächste Automat befindet sich in der Nähe des Ortseingangs (Fußweg ca. 15 Minuten). In so gut wie allen Restaurants/Bars, wie auch in den Läden kann man jedoch mit EC- oder gängigen Kreditkarten bezahlen. Direkt "um's Eck" vom Hotel ist ein kleiner Supermarkt, in dem man neben den üblichen Dingen des täglichen Bedarfs auch kalte Getränke, Obst und Gemüse oder Wurst, Käse und Brot bekommt, was für einen Tagesausflug ja ganz nützlich sein kann.
Wie in italienischen Hotels üblich, sind die Zimmer nicht sonderlich groß und auch die Ausstattung ist, zumindest in den Einzelzimmern der Kategorie "Standard", eher einfach gehalten. Mich persönlich stört das jedoch nicht, weil die phantastische Aussicht vom Balkon oder von der Terrasse aus für mich viel wichtiger ist. Die Zimmer verfügen über Telefon, TV, Safe, Minibar und einige (nicht alle) über kostenlose WLAN-Verbindung (die beste WLAN-Verbindung hat man im Bereich der Bar). Im Bad stehen neben Fön auch Pantoffeln sowie Bademantel zur Verfügung.
Das Miramare verfügt über ein direkt am Meer gelegenes Restaurant sowie eine Bar, in der mehrmals wöchentlich Piano gespielt wird. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse gut - das Einzige, was mir persönlich fehlte, ist frischer Obstsalat, den ich im Urlaub gerne esse. Wett gemacht wurde dies aber über den guten Kaffee: Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels bekommt man beim Frühstück nicht nur den standardmäßigen "Hotelkaffee" aus der Kanne, sondern auf Wunsch auch einen guten Expresso oder Cappuccino. Über das Restaurant-Essen kann ich nicht viel sagen, weil ich für gewöhnlich außerhalb von Hotels zu Abend esse. Das abendliche Buffet sah jedoch immer reichlich und optisch ansprechend aus.
Wie ich oben bereits erwähnte, glänzt das Miramare durch einen rundum freundlichen Service. Ob hilfsbereite Mitarbeiter der Rezeption, zuvorkommende Kellner oder nette Reinigungsmitarbeiter - ich kenne nicht viele Hotels, in denen einfach alle Mitarbeiter so bemüht sind, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren. Die meisten Mitarbeiter verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse - einige sprechen auch gut Deutsch.
Sant' Angelo und das Miramare befinden sich im Süden von Ischia. Von Neapel aus erreicht man die Insel mit der Fähre oder dem Schnellboot (je nach Verbindung ca. 40 -75 Minuten Fahrzeit). Der Sant' Angelo am Nächsten gelegene Hafen ist Forio, man kann jedoch auch in der ungefähr doppelt soweit entfernt gelegenen Stadt Ischia anreisen. Ich bin bisher immer mit dem Taxi nach Sant' Angelo gefahren - Kosten von Forio aus ca. 25 / 30 EUR, von Ischia aus fast das Doppelte. Ich gehe davon aus, dass es auch Busverbindungen nach Sant' Angelo gibt (Busse halten oben am Ortseingang von Sant' Angelo). Von Sant' Angelo aus bestehen zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge zu beispielsweise anderen Buchten, Stränden, Termalbädern oder zur Insel Capri.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Hotel gehört der Thermalgarten Aphrodite-Apollon, den man in ca. 10 - 15 Minuten Fußweg erreicht und der für Hotelgäste kostenlos ist. Hier hat man alles, was man zur Erholung benötigt: Neben Fitnessraum, Restaurants und Bars und Wellnesszentrum stehen mehrere Termalbecken unterschiedlicher Temperaturen zur Verfügung. Es ist einfach wunderschön (vor allem auch am Abend, wenn die Sonne nicht mehr so wärmt) ein enstpannendes Bad im Termalwasser zu nehmen. Ebenfalls zum Hotel gehört ein kleiner privater Strandabschnitt, den man auch zu Fuß oder mit einem der im Hafen abfahrenden Taxibooten erreicht. Am Strand gibt es hoteleigene Liegestühle/Sonnenschirme, eine kalte Außendusche und ein Restaurant sowie ein kleiner Kiosk, in dem man neben Getränken zwischenzeitlich auch kleine Mahlzeiten bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |