- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mirotel Resort ist ein großes Spa-Hotel direkt in der Innenstadt von Truskawez. Einem bekannten Kurort am Rande der ukrainischen Karpaten. Die nächstgrößte Stadt ist Lviv. Bis dort hin sind es etwa 80 Kilometer. Mit dem Auto dauert die Fahrt von Lviv aus knapp 1 1/2 Stunden. Mit dem Bus haben wir über zwei Stunden benötigt. Busse fahren quasi stündlich vom Hauptbahnhof und vom zentralen Busbahnhof. In Truskawez befindet sich die Quelle des Naftussia-Heilwassers. Einem Wasser, welches vor allen Dingen für Magen-Darmbeschwerden hilfreich sein soll und das nach Erdöl schmeckt. Vom Mirotel Resort braucht man knappe 10 Gehminuten, um zum Kurhaus zu gelangen. Dort sind zahlreiche Brunnen, aus denen sich gegen eine kleine Gebühr das Heilwasser frisch abzapfen lässt. Kalt oder heiß. Als Hotelgast kann man sich den Weg allerdings ersparen. Denn das Resort verfügt über eine hauseigene Zapfanlage für das Heilwasser. Für Hotelgäste dann natürlich gratis. Unser Standard-Zimmer war angenehm groß. Von der Ausstattung her vielleicht nicht mehr up to date, aber trotzdem modern. Nicht so tolle für Allergiker: Der gesamte Boden ist mit Teppich ausgelegt. Super Schlafkomfort im breiten Doppelbett. Angenehme Bettwäsche. Vier Kopfkissen, gemeinsame Zudecke. Schreibtisch, Kofferablage und geschlossener Wandschrank mit viel Platz. Im Badezimmer eine Wanne. Gute Hygiene-Produkte und Bademäntel. Die Minibar komplett gefüllt, aber kostenpflichtig. Als Hotelgast konnte man sämtliche Einrichtungen vom Spa kostenlos benutzen. Mehrere Saunen, Dampfbäder und Pools. Das Spa-Center war allerdings in einem Nebengebäude untergebracht und der Weg vom Hotel zu den Spa-Einrichtungen ziemlich weit. Zudem gab es im Nebengebäude zwei voneinander getrennte Spa-Bereiche. Einen etwas älteren und einen erst vor wenigen Jahren gebauten Wellness-Komplex. Nicht so toll: die Wassertemperatur in den Schwimmbecken. Wir haben das Wasser als deutlich kälter empfunden, als in anderen Spa-Hotels der Karpaten. Sehr schön auch der Spielplatz für Kinder. Zwar verfügt das Resort nicht über einen riesigen Garten, aber die verfügbare Fläche hat man optimal genutzt. Der Spielplatz ist im Alice-im-Wunderland Thema gehalten. Mit eigenem Schloss, vielen Bänken und urigen Märchen-Figuren. Das Frühstück in Form eines Buffets konnte gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Es wurde im großen Restaurant im Erdgeschoss des Hotels angeboten. Leider konnten wir mit dem (kleinen) Hund nicht in das Restaurant und durften auch nicht draußen auf der Terrasse frühstücken. Trotzdem zeigte sich das Hotel sehr kulant. Sodass wir die Speisen und Getränke am Buffet auswählten, und uns diese aufs Zimmer gebracht wurden. Unsere Wahl fiel wirklich üppig aus, kam aber tatsächlich ohne Murren innerhalb weniger Minuten mit einem Servierwagen. Dafür muss ich mich beim Personal noch einmal recht herzlich bedanken. Ansonsten wäre uns wirklich etwas entgangen. Denn das Frühstücks-Buffet war riesig groß und den Aufpreis in jedem Fall wert. Ich rate allen Gast deshalb dazu, nicht bei den Frühstückskosten zu sparen. Mein Fazit: Das Mirotel Resort in Truskawez ist mit Sicherheit kein günstiges Hotel. In der Umgebung gibt es viele Hotels und Herbergen, wo man zu einem Bruchteil des gezahlten Preises absteigen kann. Dafür bekommt man aber im Mirotel deutlich mehr geboten. Egal ob es das kostenlose Heilwasser, der riesige Spa-Bereich, oder das üppige Frühstück ist. Wir würden in jedem Fall das Hotel wieder buchen. Der gesamte Resort-Komplex ist empfehlenswert...!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Veranstalter: | Booking |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |