- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es gibt hier bereits einen Bericht einer Familie aus 2004, diesen bitte auch lesen als Grundlage. Habe hier nur Erweiterungen/Veränderungen aus Faulheit geschrieben. Titel: Gemütliches kleines Familienhotel von Nicole&Michael aus Dinslaken Hotel ca 30J alt - damals wohl Oberklasse, heute eher Mittelklasse. Bereits 10km vorher Schilder an den Straßen mit Rostbefall deuten darauf hin. 2 Wohngeschosse oben, das EG ist Küche/Reception/Winterspeisesaal/Fernsehraum - im Sommer Essen auf witterungsgeschützter Terrasse. Kein Fahrstuhl, also wohl nicht behindertgerecht. Pool ausreichend groß, wir waren aber immer am Strand. Hotel in 2005 Alltours-Exclusiv, was überwiegend Deutsch heißt - aber Alltours gibts wohl auch in Polen, 2mal Reisebusse von dort. Nicht verkauftes Kontingent wird wohl an griech. Bus-Reisegruppen vertickert. Also Gäste: deutsch - griechisch - osteuropäisch. Frühstück nicht mit int. Businesshotels vergleichbar, aber für griech. Charter sehr gut. Irgendein Ei morgens plus Schokocreme, Honig, Joghurt, Marmelade, Brötchen, Käse, Wurst usw. Da wir eigentlich Teetrinker sind, das "Heisse Wasser" aber nur 60grad hatte schmeckte der Tee nicht. Der Kaffee war für uns Nichtkaffeetrinker aber sehr lecker - für dt. Hardcorekaffeefans aber eher plöörig. Abendessen mehrere Salate (Gurke, Tzaziki, Tomate, Kraut, ..) plus 1 warme Beilage(Nudel/Kartoffel), 1*Gemüse warm und 2*Fleisch, selten Fisch. Manchmal Pizzaversuch, Auflauf, usw. zusätzlich - insgesamt für Reisepreis betrachtet absolut i.O. und gut. Der Tzaziki ist allein den Hotelbesuch wert - der leckerste den ich je gegessen hab. Die Riesenschüssel war auch jeden abend ziemlich leer, schmeckte wirklich allen Gästen. Für Vegetarier ist dies Hotel eingeschränkt zu empfehlen, da einige Auswahl vorhanden ist für Eigenzusammenstellungen. Aber Chef des Hotels und abends auch Küchenchef "Wassili" sagte am ersten Tag "Vegetarisch kein Problem - hier bei den Salaten immer alles vegetarisch". Die 4 Tage später dort stehende Pizza hatte im Teig aber rote Faserstückchen - eindeutig Fleisch. Auf Nachfrage: Nein, kein Fleisch - nur Salami...... Getränkepreise hoteltypisch teuer (Bier, Soda 3Euro). Olympwanderung: Wer einen Mietwagen hat, kann morgens um 4:40 losfahren - ca. 1 Stunde bis Wanderparkplatz Prionia 1100mtr. hoch. Dort dann um 6:00 Wanderbeginn. Zur Schutzhütte A auf 2100m in 2,5h wer voll fit ist - eher 3,5h Normaltouris. Wer gut ist schafft also den Gipfel bis 12:00 und anschließend den Abstieg. Der Weg ist bis zur Vegetationsgrenze (etwa 2300 Höhenmeter) supereasy. Aber da oben wirds doch arg kühl durch konstanten Wind..... Meteoraklöster ist Pflicht - na klar. Wir fuhren nicht über AB zurück, sondern über die Dörfer DION-Ausgrabungsstätte ist ca.7km entfernt, gut erhaltene Trümmer -(aber besser als z.B. Knossos auf Kreta imho). Wer Lust hat kann auch mit dem Auto als Tagestour nach königliche Gräber (Royal Thombs) in Vergina bei Veria fahren, danach weiter Edessa (Wasserfall) und Naoussa (Obst/Weinbaugebiet, Aristoteles-Schule). Also Alles in Allem ein Urlaub zu moderatem Preis, korrektem Hotel, durchschnittliche Lage, ruhig, familiär und nicht einmal Stress oder Ärger wie sonst. Daher volle Empfehlung für Leute die keinen RemmiDemmi-Urlaub suchen.
Eher große, helle und geräumige Zimmer mit großen Balkonen, alles Griechenlandtypisch heller Marmorboden. Zimmer sauber, ausreichend Schränke und sogar ein Kühlschrank für Getränke. Dusche im Zimmer mit 2-Griff-Armaturen, die Kinder fanden das uncool, waren Thermostatarmaturen gewohnt. Klimaanlage zentral mit Deckentauscher im Eingang funktionierten bei uns nicht nur stundenweise sondern ständig. Fernsehen im Zimmer problemlos, alles funktionierte. in 2 Wochen Hochsommer weder Wasser- noch Stromausfall (wie auf Inseln üblich).
Hotel ist bereits erwähnt - andere Restaurants nicht besucht.
freundlich reserviert, gibt nichts daran zu verbessern. Bei Fragen sehr bemüht. (Wir sind da aber nicht anspruchsvoll).
Das Hotel ist Luftlinie knapp 300m vom Strand, auf dem staubigen Schotterweg knapp 400m. Am Strand ein Liegenverleih mit kl.Getränkekiosk vom Hotel. Wasser gut, nach 4 Schritten kann man schwimmen - also nicht für ganz kleine Kinder. Dafür ist das Wasser aber bedingt erfrischend (mir halt zu warm). Wenn die Kinder schwimmfähig sind, ist das sehr gut so wenn man schwimmen will - eher kleine Wellen dort - Ballspiele im Wasser nur bedingt das es doch schnell tiefer wird. Ich mag aber z.B. keine Strände wo man erst 500m ins piewarme Wasser muß bis die Knie feucht werden. Der Strand ist grobsandig mit Kieselkante. Also so ein Mischding zwischen Nord & Ostseetypisch. Der Weg bis dort ist noch grün, aber das ehemalige Feuchtbiotop ist inzwischen trockengelegt und zu 70% mit Villen bebaut - die Idylle war also mal. Einkaufen in Leptokaria null Problem. Dort in Geschäften der Einkaufsstrasse (nicht Strandpromenade) Sonnenschirme guter Qualität für 3,5Euro - gleichwertiges in -D- nur als Angebot für 12Euro ergatterbar. Man muß also kein Sperrgepäck mitnehmen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Samstag "griechischer Abend" -also Grillfleisch als Abendessen und anschließend folkloristischer Musikabend wie in kleineren Hotels halt machbar. Hotelpool wie üblich mit Liegen und einige nicht aufgepumpte MTBs. Also etwas zum ausspannen, lesen, faulenzen -halt ruhig familiär und unnervig. Keine Powerkrampfanimationen und pseudosportaktivitäten wie heute halt von Einigen Urlaubern gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |