- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus (fünfstöckig) und mehreren Nebengebäuden (zweistöckig). Das Restaurant, die Taverne, das Cafe sowie die Bar mit Großbildleinwand (Sat-TV mit dtsch. Programmen) befinden sich in gesonderten Nebengebäuden. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz. Die Ausflüge können direkt im Hotel gebucht werden (allerdings sehr teuer). Gäste zu 90 % deutsch. Die Außenanlagen bestehen aus bepflanzten Grünflächen. Im Minimarkt gibt es alles zu ordentlichen Preisen. Freundliches Personal. Das Hotel eignet sich für einen ruhigen Urlaub. Allerdings kann man abends nicht viel unternehmen, da sehr abgeschieden. Bei Zimmern mit Meerblick empfiehlt besonders sich der Sonnenaufgang über dem Pool. Mietwagen können günstig über den hoteleigenen Anbieter gebucht werden. Eine Rundreise auf eigene Faust (sprich: Mietwagen) empfiehlt sich. Besonders sehenswert der " Mittelfinger" der Chalkidiki, zwar nicht historisch, sondern landschaftlich.
Das Zimmer war zwar zweckmäßig eingerichtet, allerdings etwas eng. Die Betten waren sehr weich und durchgelegen. Minibar konnte kostenlos als Kühlschrank genutzt werden. Der Fernseher mit FB beherrschte nur Kabel 1 - ansonsten keine Nachrichtensender. Das Badezimmer sehr eng, Fön war vorhanden, Steckdose ebenfalls - europäischer Standard. Leider hatten wir das Pech, dass unser Nachbar über uns wohl nur mit Stöckelschuhen durchs Zimmer gelaufen ist, dadurch ziemlich hellhörig.
Essen gibt nur in Bufetform, welches sich allerdings nach 3 - 4 Tagen wiederholt. Donnerstag ist in der Taverne Grillabend. 1 x wöchentlich gibt es ein Fisch-Bufet. Man kann das Essen alternativ gegen Anrechnung auf die HP-Leistung an der Rezeption gegen Gutscheine tauschen (€ 10,-- pro Person)und im A-la-Carte-Restaurant (Taverne) einlösen. Das Essen in der Taverne ist sehr gut (Empfehlung: Meze)!!!
Geschultes Personal sucht man vergeblich. Die Kellnerinnen/Kellner sind sehr jung. Vermutlich alles Studenten (da Thessaloniki Universitätsstadt ist), geben sich allerdings große Mühe. Deutsch wird verstanden. Der Service an der Bar war hervorragend. Die Rezeption hatte stets ein offenes Ohr, war sehr hilfreich. Bei der Zimmerreinigung gab auch keine Beanstandungen.
Das Hotel liegt an der stark befahrenen Hauptstraße. Empfehlenswert sind daher Zimmer mit Meerblick. Die Nachbarorte (Kriopigi, 2 km, und Kalithea, 4 km)sind in beiden Richtungen nur mit dem Bus erreichbar. Abends zu Fuß lebensgefährlich, da die Hauptstraße nicht beleuchtet ist und die Autofahrer rasant fahren. Bushaltestelle gegenüber. Taxifahrten sehr günstig (bis Kallithea ca. € 3,--). Der nächste Geldautomat befindet sich beim Athos-Palace (ca. 1,5 km) oder direkt in Kallithea. Das Hotel befindet sich auf einer Anhöhe. Der feine Sandstrand ist mit einem Lift oder über Treppen (186 Stufen) zu erreichen. Der Lift ist mit dem Zimmerschlüssel zu bedienen, manchmal defekt. Am Strand gibt es den Oceanis Grill. ACHTUNG: WESPENPLAGE!!!! Für Liegen am Strand gibt es an der Rezeption bzw. Grillbar Sonderangebote (Anmietung tage- bzw. wochenweise). Wir haben für 14 Tage (2 Liegen mit Schirm) pro Tag ca. € 2,50 bezahlt. Jedoch gibt es immer noch " Idioten" , die die Liegen obwohl gegen Gebühr mit Handtüchern " vorbestellen" . Liegen sind reichlich vorhanden (jedoch keine Auflagen). Der Strand wird jeden morgen gesäubert. Das Wasser ist glasklar. Der Pool ist sehr klein, wurde von uns auch nicht genutzt. Liegen gibt es dort auch reichlich. Eine Poolbar ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation vorhanden, allerdings nicht wichtig für uns. Ansonsten gibt es alle 14 Tage im Wechsel Pool- bzw. Strandpartys. Der griechische Abend wird im Cafenion veranstaltet (keine näheren Angaben, da nicht mitgemacht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |