Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 02. Dezember 2024 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier, Februar 2025)
Unser bisher schlechtestes Hotel in GR
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Beim Alexander The Great handelt es sich um ein älteres Hotel. Die 216 Zimmer verteilen sich auf das 5-stöckige Haupthaus und mehrere kleinere Nebengebäude. Die Mehrzahl der Gäste kam aus Deutschland und war im Durchschnitt schon etwas älter. Die Anlage insgesamt machte einen sauberen Eindruck. Dieses Hotel ist alles, nur kein 4-Sterne Hotel! Auch nicht für griechische Verhältnisse. Wer entsprechenden Service erwartet sollte um dieses Hotel einen großen Bogen machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer lag im Haupthaus 3. Stock des Haupthauses zur Seite raus. Das Bad war so klein, dass man sich darin zwischen Waschbecken, Toilette und Badewanne (Dusche) gerade einmal umdrehen konnte. Die Dusche war soweit erhöht, dass ich beim Duschen immer den Kopf einziehen musste, um nicht an der Decke anzustoßen. Im Zimmer standen ein kleines Doppelbett (1,2 m Breite) und ein normales Einzelbett. Der Abstand zwischen der Wand, Bett und Bett war jeweils zu klein um dazwischen unsere Koffer auszupacken. Die Balkontüre fiel uns beim ersten Öffnen halb entgegen und lies sich erst mit einem kräftigen Tritt wieder schließen. Auf dem Balkon standen zwei Plastikstühle, die in der Mitte durchgebrochen waren. Von den Wänden bröckelte teilweise der Putz ab. Eine halbe Stunde nachdem wir dieses Zimmer bezogen haben, habe ich bei der Zentrale unseres Reiseveranstalters angerufen und nachgefragt, ob es sich hierbei um einen Scherz handelt. Nach zwei Tagen haben wir anderes Zimmer in einem der Nebengebäude bezogen. Einrichtung war dabei die gleiche (bis auf das zweite Bett, wodurch das Zimmer dann gleich um einiges größer wirkte), aber größeres Bad, schönerer Meerblick, Gebäude neuer. Trotzdem war dieses Zimmer sehr hellhörig. Unsere Nachbarn kamen am Wochenende teilweise um 4.00 Uhr nach Hause und stellten sich dann noch unter die Dusche. Man hatte dabei wirklich das Gefühl, dass sie im selben Raum mit einem stehen. Ausstattung: Tisch mit zwei Stühlen, Fernseher mit einem (erstes Zimmer) bzw. zwei (zweites Zimmer) deutschen Programmen, Klimaanlage, Minibar. Handtuch- und Bettwäschewechsel war in Ordnung. Sauberkeit war bei beiden Zimmern gegeben. Bewertung: erstes Zimmer: 1 Sonne (in Anbetracht dessen, dass es sich um ein 4-Sterne Hotel handelt) zweites Zimmer: 4 Sonnen


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zu Frühstück und Abendessen bediente man sich am Büffet. Für ein 4-Sterne Hotel war die Auswahl recht bescheiden (i.d.R. zwei Hauptgerichte mit Fleisch oder Fisch). Die Gerichte waren nur selten mit Kärtchen beschriftet. Somit wusste man meistens nicht, was gerade isst. Außerdem kam es immer vor, dass es ganz andere Sachen gab, als vor dem Restaurant auf der Karte stand oder dass es um 20.00 Uhr andere Sachen gab, als um 19.30 Uhr. Der Speiseplan wiederholt sich wöchentlich. Donnerstag ist immer Grillabend in der Taverne (ohne Aufpreis), Samstag gibt es byzanthinisches Buffet und am Montag Fischbuffet, das diesen Namen eigentlich nicht verdient, da sich das Essen kaum von den anderen Tagen unterscheidet. An frischem Obst gab es meist nur Äpfel. Und wenn es mal eine (!) Schüssel Wassermelonen gab, waren diese innerhalb von zwei Minuten wieder weg, weil nicht nachgefüllt wurde. Insgesamt war das Essen aber nicht schlecht. Die Preise für die Getränke sind mit Ausnahme Wein und Wasser recht hoch (4 € für ein griechisches Bier), insbesondere in der Kassandra Bar, wo man für einen Cocktail der nicht schmeckt 8 € hinblättert. Tip: nach Afitos fahren!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Rezeption: kurzgesagt eine Chaostruppe. Deutschkenntnisse waren kaum vorhanden und von anderen Hotels in Griechenland bin ich bessere Englischkenntnisse gewohnt. Ich habe noch keinen Urlaub erlebt, wo so viele Gäste das Zimmer gewechselt haben oder sich über die mangelnde Hilfsbereitschaft der Rezeption beklagt haben. Unser Reiseleiter sagte uns, dass an unserem Anreisetag eine bestimmte Dame an der Rezeption ihren freien Tag hatte und wenn die nicht da ist bricht Chaos aus. Aber als Gast in einem 4-Sterne Hotel interessiert mich so etwas nicht. Restaurant: Service wurde nach einigen Tagen besser, als anscheinend einer der Hotelmanager immer wieder nach dem Rechten sah. Trotzdem passierte es immer wieder, dass man beim Abendessen schon beim dritten Gang war und das Geschirr der ersten Gänge stand immer noch da. Minimarkt: Verkäuferin spricht kein Deutsch und nur gebrochen Englisch. Kommt meiner Meinung nach aus Osteuropa (nicht abwertend gemeint). Ein Vergleich mit allen anderen Hotels in denen wir bisher in Griechenland waren (siebenmal immer im 4-Sterne Bereich) fällt für das Alexander The Great sehr schlecht aus. Oft hatte man den Eindruck, dass hier Dienst nach Vorschrift geleistet wird. Die natürliche Freundlichkeit der Griechen fehlte uns hier total. Wenn man z.B. die Kellner im Restaurant mit einem Kalimera oder Kalispera begrüßte wurde man i.d.R. nur mit großen Augen angeschaut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der Ostküste der Kassandra zwischen den Orten Kallithea und Kriopigi mit einem herrlichen Ausblick zur Sithonia. Das Alexander The Great hat im Vergleich zu den Nachbarhotels den schönsten Strand! Das Wasser war i.d.R. sauber. Bei ungünstigen Strömungsverhältnissen wurden allerdings vermehrt Algen und Plastikmüll, teilweise auch Kloopapier angespült. Aufgrund der Lage zwischen den Orten ist man auf Bus, Mietauto oder Taxi angewiesen, wenn man abends noch etwas außerhalb des Hotels unternehmen möchte. Einkaufsmöglichkeiten hat man im Hotelsupermarkt oder etwas weiter entfernt. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 1/4 Stunden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sportmöglichkeiten sind kaum, Animationsprogramm gar nicht vorhanden. Montagabend ist immer ein griechischer Abend in der Taverne, wo die Getränkepreise nochmals angehoben werden. Unverschämt sind die 6,50 € die pro Tag für Liegen und Sonnenschirme am Strand verlangt werden. Die Karte, die man an der Rezeption erhält, hilft nur jemanden der die meisten Tage am Strand verbringt, da man für die Karte pro Tag 4 € im voraus (!) an der Rezeption bezahlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:36-40
    Bewertungen:1