- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr natürlich gelegen, quasi in die Landschaft integriert. Es ist kein riesiger Hotelkomplex, sondern teilt sich in ein Hauptgebäude und mehrere aus Bunglawos bestehende Nebengebäude. Der Zustand der Zimmer ist in Ordnung, wenn man nicht gerade (so wie wir das im ersten Jahr erlebten) ein Zimmer im Kellergeschoss erwischt. Natürlich wird man bei genauerem Hinsehen bzw. wenn man danach sucht Staub finden, aber alles in allem sind die Zimmer doch sehr sauber und werden auch täglich gereinigt. Die Gartenanlage war heuer besonders grün und gut gepflegt. Von den Gästen her war wie jedes Jahr zu beobachten, dass sehr viele Griechen dort urlauben. Man fühlt sich somit richtig in die griechische Kultur integriert. Ansonsten waren einige Deutsche, Österreicher, Schweden und ziemlich viele Serben und Russen anzutreffen. Es urlauben sehr viele Familien dort, weshalb es auch ziemlich viele kleine Kinder im Hotel gibt. Man sollte wenn möglich vielleicht nicht unbedingt in den letzten zwei Juliwochen reisen, da die Niederschlagswahrscheinlichkeit während dieser Zeit ziemlich hoch ist. Letztes Jahr hatten wir drei halbe Tage Regen. Heuer (Anfang August) hat es nur an einem Abend geregnet.
Die Zimmer sind ausreichend groß, vor allem die Suiten im Hauptgebäude sind traumhaft, allerdings auch um einiges teurer als ein normales Zimmer. Die Ausstattung ist vielleicht etwas veraltet, aber es sind alle wichtigen Dinge wie Klimaanlage, TV (sogar mit einem österreichischen Sender!), Fön, Minibar, Safe sowie Balkon vorhanden. Im Bad gibt es an der einen oder anderen Stelle etwas Schimmel, aber in welchem Bad gibt es den nicht? Insgesamt fühlt man sich sehr wohl in den Zimmern.
Es gibt insgesamt 2 Restaurants, 2 Bars und ein Café im Hotel. Abendessen sowie Frühstück im "Roxani" waren auch heuer wieder grandios. Es wird ausschließlich griechisch gekocht, was sehr zu unserer Freude ist. Jeden Tag gab es etwas anderes, angefangen von Fisch, Muscheln, faschierten Bällchen, über Hähnchen, Melanzani bis hin zu Schafskäsekuchen war alles dabei. Die Getränke beim Abendessen muss man extra bezahlen. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren top. Die Atmosphäre trotz vieler Kinder sehr angenehm. Störend war vielleicht, dass einige Gäste teilweise mit ihren Badeklamotten zum Essen gingen, aber wenn die Mitarbeiter dies bewusst sahen, wurden diejenigen Personen freundlich aber bestimmt gebeten sich doch etwas anderes anzuziehen. In der Taverne Antonis kann man ebenfalls landestypische Küche genießen. Die Beachbar ist gut, um seinen Durst oder kleinen Hunger zwischendurch zu stillen oder um sich bei einem Eis abzukühlen. Jeden Tag gibt es dort verschiedenste Aktionen, wie frischgepresste Fruchtsäfte, Souvlaki, Würstchen usw. In der Kassandra Bar mit traumhaftem Blick aufs Meer kann man sich abends einen Cocktail gönnen. Die Preise waren heuer besser als die letzten Jahre. In der Bar gibt es zwar jeden Abend ein anderes Motto, dies wird jedoch nicht wirklich eingehalten. Es spielt meist dieselbe Musik. Unterhaltung oder Action wird einem zwar nicht geboten, aber man kann den Tag mit einem Glas Wein ausklingen lassen, tratschen oder auch etwas tanzen.
Das Personal ist insgesamt ziemlich bemüht und freundlich. Allerdings ist uns durch den Wechsel im Management heuer aufgefallen, dass eine Autoritätsperson fehlt, die die Kellner besser koordiniert. Die meisten Angestellten sprechen sehr gut Englisch. Kostas von der Rezeption sprach sogar perfekt deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Die Reinigungsdame war sehr freundlich, doch leider gab sie uns jeden Tag ein Handtuch zu wenig. Zwei Mal bekamen wir überhaupt gar keine frischen Handtücher, was etwas ärgerlich war. Auf Beschwerden bzw. kleine Anmerkungen unsererseits reagierten die Angestellten stets ruhig und versuchten sachlich die Angelegenheit zu lösen.
Die Lage des Hotels ist unbeschreiblich schön. Nicht umsonst fahren wir schon zum 5. Jahr in Folge in dieses Paradies. Es ist wunderbar in die Landschaft eingebettet und liegt direkt neben dem Strand. Dieser ist über einen gewundenen Weg, Treppen oder den hoteleigenen Aufzug zu erreichen. Auch die Entfernung zum nächstgelegenen Ort Kriopigi ist mit ca. 20 min Fußmarsch ganz passabel. Möchte man in die größere Ortschaft Kalithea, wo es sehr viele Shops, Souvenirläden und Supermärkte gibt, nimmt man sich am besten ein Taxi (6-7 € pro Strecke). Diese beiden Ortschaften, sowie Hanioti, Sani und Afitos bilden die besten Abendunterhaltungsmöglichkeiten. Das Hotel selbst bietet solche nämlich weitgehend nicht an. Für das jüngere Publikum sehr zu empfehlen sind die ganz in der Nähe gelegenen Diskotheken Ahoy, Club Pearl oder Stigma. Ausflugsmöglichkeiten gibt es beispielsweise nach Thessaloniki, wo man sehr gut shoppen sowie Sightseeing betreiben kann. Der Bus nach Thessaloniki fährt stündlich vor dem Hotel ab. Ein Ausflug auf den Berg Athos ist ebenfalls empfehlenswert, allerdings sollte man dafür einen ganzen Tag einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es nicht wirklich viele im "Alexander". Jemand der Action und Unterhaltung sucht ist hier definitiv fehl am Platz. Man muss sich schon selbst um seine Tagesgestaltung kümmern. Was es gibt sind Tischtennistische und ein Basketballplatz (beides gegen Aufpreis), sowie ein Beachvolleyballfeld am Strand. Animation oder Kinderclub gibt es nicht. Ein Mal in der Woche findet der griechische Abend in der Taverne Antonis statt, wo man als Tourist Einblick in die griechischen Nationaltänze bekommt und sich sogar selbst darin probieren kann. Als Einkaufsmöglichkeit findet sich ein Mini Markt. Der Hotelcomputer wurde anscheinend heuer abmontiert. Stattdessen kann jeder, der seinen eigenen Laptop mitbringt gegen einen Aufpreis von 10€ pro Tag Internetzugang bekommen, was allerdings ziemlich teuer ist, wie ich finde. Der Pool ist zwar klein, aber fein. Er wird täglich gereinigt. Das allerschönste am Hotel ist jedoch der wunderschöne weiße Sandstrand und das türkisblaue Meer, das schon seit 15 Jahren die "blaue Fahne" bekommt. Für die Liegen zahlt man ca. 7 € pro Tag. Duschen sind am Strand vorhanden, nur leider Gottes gibt es keine WC-Anlage. Um auf die Toilette zu gehen, muss man also ständig mit dem Lift nach oben fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |