- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Monasterio" war die zweite und vierte Station unserer Rundreise; wir haben dort zweimal jeweils eine Nacht verbracht - vor und nach unserem Besuch von Machu Picchu und einem Zwischenstop im Sacred Valley. Das Hotel gehört zur Hotelkette "Orient Express" - eigentlich schon ein Garant für Qualität, Luxus und hervorragenden Service. Unsere diesbezüglichen Erwartungen wurden auch absolut bestätigt. Das Hotel ist -wie der Name schon sagt- eine alte Klosteranlage aus dem 16. Jahrhundert. Die Gebäude wurden so umgebaut, dass sie allen Komfort bieten aber dennoch absolut authentisch sind. Es gibt mehrere Innenhöfe, die sehr schön angelegt sind. Ringsherum gibt es teilweise verglaste Gänge. Im Haupt-Innenhof gibt es einen Außenbereich des Restaurants, so dass man bei schönem Wetter auch unter freiem Himmel speisen kann. Alles war top sauber und gepflegt. Die Gästestruktur ist international geprägt - wenige Europäer, Südamerikaner, Kanadier. Bei unseren Aufenthalten ist allerdings keine Nationalität besonders aufgefallen, meist ruhige Gäste so um die 50. In die oberen Etagen kommt man mit einem Fahrstuhl, der allerdings extrem klein ist - bei drei Personen wird es schon heftig eng. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Wir hatten unsere Reise über Gebeco gebucht und wurden von einer sehr guten örtlichen Agentur betreut. Die örtliche Reisebetreuerin sprach fließend deutsch und war sehr engagiert. So hinterließ sie uns z. B. ihre private Telefonnummer, falls wir abends oder nachts irgendwelche Probleme hätten. Wir waren zur örtlichen Nachsaison (Ende April) dort; daher war das Hotel nicht ausgebucht und auch ansonsten waren die einzelnen Sehenswürdigkeiten gut zu besichtigen, da nicht überfüllt. Zu Ostern soll es dagegen extrem voll gewesen sein. Allerdings geht es Ende April auch schon auf den Winter zu, nachts kann es kalt werden. Wir hatten frühmorgens so um die 7 Grad.
Wir hatten beide Male ein "Deluxe-Zimmer". Die Zimmer (die ehemaligen Unterkünfte der Mönche) waren mittelgroß, im Zuschnitt verschieden und auch unterschiedlich ausgestaltet, Möbel dem Stil des Hotels entsprechend. Fernseher mit Deutsche Welle-TV. Bad sehr gut, ein leistungsstarker Föhn vorhanden. Die Handtücher waren flauschig und wirkten neu. Alles sehr sauber. Die Betten wurden abends für die Nacht hergerichtet (aufgedeckt). Die Zimmer lagen um einen der Innehöfe und waren ruhig, keine Geräuschbelästigungen. Vom Fenster aus (erste Etage) hatten wir einen fantastischen Ausblick über die Dächer von Cuzco. Außerdem bestand in unseren Zimmern die Möglichkeit, direkt Sauerstoff einzuleiten. Dies ließ sich an der Rezeption aktivieren (Aufpreis 48 US-Dollar pro Nacht) und hat wunderbar gegen Höhenbeschwerden geholfen. Die Betten verfügten über gute feste Matratzen. Im Zimmer stand ein kostenloser Safe (öffenen/schließen mit selbstgewählter PIN) zur Verfügung. Die Zimmer verfügten über Klimaanlage und eine Heizung - positiv, da es nachts recht kalt werden kann.
Es gibt im Hotel zwei Restaurants - in einem wird glaube ich nur das Frühstück serviert, in dem zweiten (das Restaurant am Haupt-Innenhof) haben wir Mittagessen und Abendessen eingenommen. Die Speisekarte beinhaltet internationale Gerichte, aber auch peruanische Spezialitäten. So gab es beispielsweise auch Alpaka. Die Preise liegen dem Niveau des Hauses entsprechend im oberen Segment; wir haben zum Dinner für ein 3-Gang-Menü einschließlich einer Flasche Wein, Wasser und Espresso ca. 140 US-Dollar bezahlt. Dafür genießt man aber auch neben hervorragendem Service, persönlicher Anrede und einem stilvollen Ambiente ein erstklassiges Menü. Bin immer noch begeistert. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, sehr viel frisches Obst, Eierspeisen, Pancakes, Waffeln, Wurst/Käse, Kuchen und Gebäck, verschiedene Brötchen ... Dann gab es noch eine Bar mit offenem Kamin - diese haben wir allerdings nicht genutzt.
Den Service im "Monasterio" haben wir als erstklassig erlebt. Den Check in bei der ersten Ankunft erledigte die Mitarbeiterin der örtlichen Reiseagentur für uns, während wir zur Begrüßung gleich erst mal eine Tasse Coca-Tee gegen die Höhenkrankheit bekamen. Auch hier wurde wieder um die Angabe einer Kredikartennummer für die spätere Abrechnung gebeten. Als wir nach einer Übernachtung das Hotel verließen, lief der Check out auch sehr überraschend: der Mitarbeiter an der Rezeption schaute in seinen Computer und meinte, wir kämen ja noch mal wieder und könnten dann nach unserem zweiten Aufenthalt die Rechnung begleichen. Um das Gepäck mussten wir uns nicht kümmern, das wurde direkt aus dem Auto in unser Zimmer geschafft und bei der Abreise umgekehrt ebenso. Die Angestellten sind allesamt sehr freundlich. Als wir erwähnten, dass wir abends noch einen Spaziergang durch die Altstadt machen möchten, wurden uns Restaurantempfehlungen angeboten. Während unseres ersten Aufenthaltes hatte ich mit der Anpassung an die Höhe (Cuzco liegt immerhin auf 3. 500 m) einige Probleme - die Höhenkrankheit hatte mich ein wenig erwischt. Ich bekam kostenlos eine Sauerstoffflasche (ausreichend für ca. 15 Minuten Inhalation). Außerdem bestand in unserem Zimmer die Möglichkeit, in das Zimmer direkt Sauerstoff einzuleiten. Dies ließ sich an der Rezeption aktivieren (Aufpreis 48 US-Dollar pro Nacht) und hat wunderbar geholfen. Außerdem gab es ständig in der Lobby kostenlos Coca-Tee.
Das Hotel liegt einfach perfekt mitten in der Altstadt von Cuzco, nur wenige Schritte vom "Plaza de Armas" und der Kathedrale entfernt. Man kann sehr gut zu Fuß das Stadtzentrum und die historischen Gassen erkunden. Es gibt in der unmittelbaren Nähe diverse Souvenirgeschäfte und auch andere Geschäfte (Schmuck, Kleidung). Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |